Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51 B2-4 Baujahr 1981, Unterschiede zur späteren S51
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2017, 08:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (Eisenbahner1983 @ 17.09.2017, 19:39)
Moin,

nun wurde von einen Bekannten in den Raum geworfen das die ersten B2-4 sogar ein spezielles Scheinwerfer Gehäuse mit Logo hatten. Dazu hat er sogar Bilder. Diese reiche ich nach sobald ich sein O. K. habe.

Gruß Björn

P.S. Weiß jemand wieso die Obergurte später geändert wurden? Die späteren Obergurte weisen ein Schiffchen auf. Wo die Tank Lasche befestigt wird. Lag dies in Zusammenhang, daß Tanks am dieser Stelle ab und angerissen sind hmm.gif _uhm.gif

Das war keine Besonderheit der B 2-4 - das hatten alle wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 18.09.2017, 09:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Von welchem Logo wird hier gesprochen?

Also ich kann mich nicht erinnern das mein B2-4 ein spezielles Logo am Scheinwerfer Gehäuse hatte.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2017, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich weiß nicht ob es später mal abgeschaft wurde aber anfangs war da so ein Kreis mit einem Pfeil oder so drinnen - seit ich die S50 Lampe fahre sehe ich es nicht mehr wink.gif

so sieht es aus


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
phil89
Geschrieben am: 18.09.2017, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Ich habe mal nen Foto gemacht vom dem Scheinwerfereinsatz (Glas) meiner S51, da sieht man denke den Unterschied zu späteren Modellen.
Das Moped ist ne S51 Electronic, Bj. 1980, Fin fängt mit 479 an also mit einer der ersten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
  Geschrieben am: 18.09.2017, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin,

Anfangs waren diese Logos und der Schirm hinten Kantig abgsetzt und nicht abgerundet. So scheint es zumindest. Hier die Bilder von meinen Beannten:

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image


Gruß Björn


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
Eisenbahner1983
  Geschrieben am: 18.09.2017, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin,

um nochmal auf den Obergurt sprechen zu kommen. Hier wurde gesagt, die B2-4 hatte schon diese Erhöhung (Schiffchen), wo der Tank / Tanklasche befestigt wird.

Im Ersatzteilekatalog ("MZA CD" ist aber 1981 noch der alte Obergurt ersichtlich). Im Internet schreiben verschiedene User, das dies Ende der 80er Jahre erst eingeführt wurde. Hat jemand dafür eine Erklärung hmm.gif (Stimmt dies so ?, wieso wurde dies geändert / Funktion) _uhm.gif

Gruß Björn


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2017, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hi,

also hier die Bilder aus der KTF - ich glaube übrigens der Topf ohne Zeichen ist ein Nachbau und der Scheinwerferring siht mir aus wie S50 mit S51 Innenleben.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2017, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Der Obergurt ist übrigens ohne "Schiffchen"

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2017, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2017, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2017, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Das mit dem Tank wurde so gelöst, das ein Aluröhrchen und 3 Gummitüllen verwendet wurden um auf Höhe zu kommen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2017, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Das mit dem Tank wurde so gelöst, das ein Aluröhrchen und 3 Gummitüllen verwendet wurden um auf Höhe zu kommen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2017, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



wink.gif ich gkann die Dateien vom Kombischalter und Stoßdämpfer nicht hinzufügen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2017, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



mad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
phil89
Geschrieben am: 19.09.2017, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Hi Enno, der Scheinwerferring ist von einer S51 und das Innenleben natürlich auch. wink.gif
Kann gerne noch mehr Bilder machen falls gewünscht.

Gruß Philipp
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter