Sperber aus eigener Scheune soll wieder fliegen, Nicht zu 100% Original aber stimmig
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (essifan84 @ 15.01.2019, 08:56) | @ Jörg: Gibt's auch jemanden der Sitzbezüge mit erhabenem Schriftzug versieht, so wie es Original war oder kann man die angefallenen Buchstaben ersetzen und die Risse flicken lassen? Den Beitrag vom KR50Peter, zur Restaurierung des roten Bezugs, hab ich gesehen. Würde gern bei dem 71er Sperber einen Patinaaufbau machen.
@Titus: so sehe ich das auch. Eine Grundsatzdiskussion halte ich nicht für sinnvoll. Man streitet sich nur und am Ende weint nur einer. |
Der auflaminierte Schriftzug ist leider nicht mehr machbar. Ich habe bisher keine Firma gefunden, die das umsetzen kann. Deswegen gibt es auch nur die letzte Ausführung des Sitzbankbezuges mit Simson Schriftzug. Ist allemal besser als keinen, so wie es bisher war. Einen alten Bezug reparieren ist in den meisten Fällen nicht möglich. Buchstaben kann man auch nicht ersetzen. Der Rote Bezug vom KR50 Peter ist gut, den kann man bedenkenlos kaufen. Ein Patina Aufbau ist immer super. Das mach ich eh am Liebsten.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (darkrider @ 15.01.2019, 13:46) | edit: "einen unserer schönen originalgetreuen Sitzbankbezüge mit Simson Schriftzug am Heck "
Hallo Jörg,
damit ich recht verstehe: Das ist aber ein Bezug und kein zusätzlicher Schutz-Überzug, oder ?
Sieht zugegeben auch nicht schlecht aus.
Hast du dazu auch noch einen Link für mich ? (war bisher immer nur auf der Jagd nach den roten Bezügen)
Vielen Dank! Titus |
Hallo Titus, ja es ist ein neuer Bezug nach Originalvorlage in Handarbeit hergestellt. Das Leder entspricht zu 99% dem Original. Top Qualität und die Struktur ist auch vorhanden sowie passgenau. Nicht wie die billigen Dinger die man zu kaufen bekommt. Hier ist auch der Link zu Thema: Sitzbezug mit IFA Logo und Simson Schriftzug Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (essifan84 @ 16.01.2019, 20:17) | Der Unterschied ist, dass dann das Standlicht leuchtet sobald der Schlüssel auf Stellung eins steht auch wenn das Hauptlicht nicht leuchtet. So kann man mit Standlicht fahren. Ansonsten würde es erst leuchten wenn der Schlüssel auf Stellung drei steht und sonst nur das Parklicht leuchtet. Leuchtet leuchtet leuchtet. |
Simson "Mopeds" hatten nie Standlicht zum Rumfahren. Es war immer nur ein STANDlicht. Auf ZS-Stellung 3. Und ob man es Standlicht oder Parklicht nennt, macht keinen Unterschied. Schon wieder ein Grund, warum Original die beste Wahl ist. Andi
|
|
|
darkrider |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 10264
Mitglied seit: 28.09.2018

|
Noch mal zum Sitzbezug in schwarz: Hallo Jörg,
habe mir den Threat bezgl. Sitzbezug in Kleinserie durchgelesen und ziehe den Hut vor Eurem Einsatz!
Du hast mich fast überzeugt. Aber: Wer bezieht mir die Sitzbank? Ich will und kann das nicht selber. Meinst du, dass ich dem KR50 Peter einfach den Bezug von dir und mein Sitzbankblech senden soll? War schon wegen der roten mit ihm in Kontakt... Ich müsste erst mal erneut mit ihm reden, ob er das machen würde. (Ich benötige wahrscheinlich eh eine neue Polsterung, da bei meiner "restaurierten" Originalsitzbank das alte Polster wohl wieder verwendet wurde und nicht mehr viel taugt....)
Alternative wäre, zwei Sitzbänke neu aufzubauen, die schwarze für den Alltag und die rote für Sonn- und Feiertage ;-)) Besten Gruss Titus
--------------------
Fahrzeuge: SR4-3, Baujahr 1971, restauriert, läuft seit 1200 Km S 51 B 2-4, Baujahr 1981, läuft wieder Eliminator ZL 1000, Baujahr 1987, SR 50, Erbstück, Baujahr ?, einem geschenkten Gaul..... MZ ES 175/2 Bj. 1968, in Wartestellung
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|