Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Zylinder für meine S51
Felixxx
Geschrieben am: 16.04.2019, 21:14
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 10540
Mitglied seit: 31.03.2019



Hallo Simsonfreunde,
ich würde gerne bei meiner S51 ein bisschen „aufrüsten“.
Derzeit ist noch ein 50ccm DDR Zylinder mit Billigkolben verbaut, der rasselt bei höheren Drehzahlen stark.
Meine S51 schaffte vor ca. 2-3 Wochen noch Ihre guten 65-70kmh. Nun nur noch 60-62kmh :/. Ich hab mir deshalb überlegt die Garnitur zu wechseln. Sie soll nicht so auffällig sein und so ca. 70-80kmh würden mir dann reichen. Bisher hat mir der S60 State 1 von ZT-Tuning gefallen. Hab jetzt aber auch schon gelesen, dass die Almot (60/2 mit 2-Ring Kolben für ca. 75€) Zylinderkits für den Preis in Ordnung sein sollen. Was meint Ihr dazu? Soll ich mir den Almot holen und mich freuen, dass ich wenig ausgegeben habe oder ein bisschen mehr für den ZT und mich freuen was vernünftiges gekauft zu haben?
Über ZT hab ich bisher noch nichts schlechtes gelesen.
Was könnt Ihr mir zu den zwei Zylindern sagen und/ oder könnt Ihr mir einen anderen guten empfehlen der seine 70-80kmh schafft?

Danke schon mal für eure Antworten smile.gif


--------------------
Liebe Grüße

Felix
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 17.04.2019, 04:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Besser passenden Kolben, da gibt's Barikit oder so was mit DDR-Zylinder. Mit den Tuningzylinder wirst du wenig Freude haben, die halten keine 400000km.

Zudem ist die Höchstgeschwindigkeit wetterabhängig. Gerade bei 2taktern.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 17.04.2019, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Also 400000 schaffen auch keine originalen biggrin.gif .

Nee im Ernst die aufgebohrten Almot sind nichts für Laien in Sachen Tuning.
Die Strömer und Auslass gehen durch den Bohrprozess runter und versauen die Steuerzeiten. Der Effekt - der geht nicht schneller als ein Serienzylinder.
Entweder nacharbeiten lassen von einem Tuner oder gleich einen richtigen kaufen.
Zt soll gut sein, ich bin aber bei 60ccm nach wie vor überzeugter Reso60 jünger.
Oder eben meine selbstgeschnitzten


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Felixxx
Geschrieben am: 17.04.2019, 16:03
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 10540
Mitglied seit: 31.03.2019



Der LT60 Reso hatte mir anfangs sehr gefallen, tut er auch immernoch. Aber mit dem würde meine S51 zu schnell laufen. Mir reichen 70-80kmh.
Hatte mir vor kurzem auch erst den Auspuff von Sachsenmoped mit echtem Gegenkonus gekauft, der würde ja dann am LT60 Reso wenig Sinn machen oder


--------------------
Liebe Grüße

Felix
PME-Mail
Top
SimmeFahrer
Geschrieben am: 17.04.2019, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 9523
Mitglied seit: 29.05.2017



Hallo,

Den Originalen Zylinder schleifen lassen und eine kleine Sportbearbeitung der Kanäle. Dann ZT 2-Ring Kolben rein und fertig.

So habe ich es bei meinem S51 Alltags Moped läuft auf gerader Strecke 70-75 km/h

Gruß Mathias


PS: so einen Zylinder Satz kannst du bei mir bekommen aber ca 4 Wochen Lieferzeit.


--------------------
Meine Moped's

S50 N BJ 1975
S50 B1 BJ1976 Rapsgelb
S50 B2 BJ 1977 Gelbgrün
S50 B2 BJ 1978
S51 B2-4 BJ1983
S51 B2-4 BJ 1985
S70 E BJ 1988
KR51/1 BJ 1979
SR50 BJ 1995
SD50 Albatros BJ 1993
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 17.04.2019, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Der Reso ist optimal auf originalkomponenten abgestimmt.
Mit Stinoauspuff super fahrbar


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Felixxx
Geschrieben am: 17.04.2019, 17:19
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 10540
Mitglied seit: 31.03.2019



QUOTE (Paulisch @ 17.04.2019, 16:20)
Der Reso ist optimal auf originalkomponenten abgestimmt.
Mit Stinoauspuff super fahrbar

Heißt kein bearbeiten des Motorblockes oder Einbau von einer stärkeren Kurbelwelle?
Muss ich dennoch was beachten, weil einfach draufhauen ist ja nicht (hab bisher nur Erfahrung mit 50ccm Zylinder bei Sachs Motoren)


--------------------
Liebe Grüße

Felix
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 17.04.2019, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Außen quetschkante kontrollieren nichts weiter.
Nacharbeiten ist eh nicht bei nicasil


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Felixxx
Geschrieben am: 17.04.2019, 18:55
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 10540
Mitglied seit: 31.03.2019



Also sollte ich den LT60 Reso vorziehen?
Wie viel fährt deiner? Mir würden so 70-80kmh reichen.
Hast du die Kupplung verstärkt oder so oder ist sie Original?
Vielleicht bestelle ich ihn mir später noch smile.gif


--------------------
Liebe Grüße

Felix
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 17.04.2019, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Also ich bin nach zwei Jahren immer noch total begeistert (alltagsgefährt) Meiner fährt so 85/km/h aber ich fahre ihn auch mit Rvfk18/Aoa2 und Luftfilterumbau. Kupplung reicht die normale, wenn sie nicht verschlissen ist, meine war fällig, deshalb hab ich gleich ne Lamelle mehr rein gemacht.
Mit Serienkomponenten sollte er so gute 75 laufen


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Felixxx
Geschrieben am: 17.04.2019, 19:55
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 10540
Mitglied seit: 31.03.2019



75kmh klingt gut. Ich möchte das ganze nicht soooo auffällig gestalten. 😂
Man sagt ja sonst immer gut eingefahrene Original Zylinder laufen ihr 65-70. Wenn der LT60 Reso das 75 fährt wurde er hat besonders gut eingefahren smile.gif biggrin.gif


--------------------
Liebe Grüße

Felix
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 17.04.2019, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Den gibts bei Kleinanzeigen grade sehr preiswert.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...source=copylink
Aus einen anderen Forum hat den grade jemand darüber gekauft.

Nee das ist Quatsch, genauso wie behauptet wird, die 82‘ Zylinder sollen besonders schnell sein. Die Querschnitte sind immer die selben, streuen auch nicht besonders.
Also 70kmh ist für Serie verdammt schnell, fast unmöglich


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Felixxx
Geschrieben am: 17.04.2019, 20:06
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 10540
Mitglied seit: 31.03.2019



Danke für den Tipp mit eBay. smile.gif
Ich lass es mir nun durch den Kopf gehen und dann mal gucken ob ich ihn mir bestelle. Ich halte dich auf dem Laufenden. smile.gif


--------------------
Liebe Grüße

Felix
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 17.04.2019, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Gern geschehen thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 18.04.2019, 11:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (Paulisch @ 17.04.2019, 19:59)
Also 70kmh ist für Serie verdammt schnell, fast unmöglich

Das ist durchaus möglich. Aus meinem Fuhrpark fahren mit DDR-Zylindern mehr Mopeds 70, als 60. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter