kommt ein Vogel geflogen, Patina Star 1967
Pyramidenverleih |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018

|
So das Vögelchen zwitschert schon mal Später wird eine Probefahrt gemacht und dann kommen bestimmt noch ein paar Kleinigkeiten. Noch eine Frage zum Getriebeöl: Ich habe 0,4 ltr eingefüllt, lt. Anleitungen müssen 0,5 ltr. rein, dann läuft es aber über den seitlichen Deckel. Ist das nörmal oder gehören in die ersten M53 nur 0,4 ltr. rein?
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Pyramidenverleih |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018

|
Leider will der gute noch nicht so richtig fliegen. Es ist noch der alte Motor mit Dreiecksflansch und gut erhaltenem Originalzylinder und Kolben. Den Vergaser mußte ich ja erneuern da der alte an der Schwimmeraufhängung gebrochen war. Es kam ein neuer BVF16N1-1 ein, dieser sollte ja der richtige sein. Im Stand und im oberen Drehzahlbereich läuft er super, sobald die Drehzahl runter geht läuft nichts mehr. Erst hatte ich die Zündung auf 1,8mm vor OT, da war es noch schlechter, jetzt mit 1,5mm vor OT schon einiges besser. Auf der geraden läuft er jetzt auch mal die 60 laut Zappeltacho aber der kleinste Anstieg und schon gehts mit 30-40 weiter Eingestellt ist der Vergaser nach einer 5 KM Runde, Gemisschraube rein, dann langsam soweit raus bis er am schnellsten dreht und wieder eine viertel rein, so kenne ich es noch vom S50. Hat da jemand einen Tipp?
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|