Es gibt was Neues. Der Motor läuft jetzt tadellos.

Zumindest bin ich an zwei Tagen ca.70 km ohne irgend welche Probleme gefahren.Nachdem mein Schwager selbst den Vergaser nochmals auseinander hatte und wir sogar den Stator abgebaut haben um ihn mal in Augenschein zu nehmen und auch das keine neuen Erkenntnisse brachte,bzw. der Motor anschließend weiterhin kein Gas annahm,kam er auf die Idee die 60ziger Hauptdüse gegen die 55ziger zu tauschen.Seitdem springt der Motor beim 1. Tritt sofort an und dreht auch während der Fahrt sauber hoch.Der Leerlauf ist wieder sehr gleichmäßig und langsam wie vorher.Die Zündung funktioniert also doch, entgegen meiner vorherigen Spekulation. Ich hatte seit dem Wechsel auf den 2,3 PS Zylinder anschließend eine neue 60ziger Hauptdüse verbaut,wie es meist empfohlen wird. Die Nadel verblieb in der 3.Kerbe.
Mein Vergaser ist also wieder im Urzustand wie vor den Problemen beim Motorlauf.
Warum ich aber überhaupt Probleme bei der Gasannahme bekam wo noch der alte Zylinder drauf war erschließt sich mir bis heute nicht.

Am Vergaser wurde nämlich ca. zwei Jahre nichts verändert.Solange lief der Motor tadellos.
Ich melde mich nochmal wenn Kolben und Zylinder eingefahren sind.
MfG.
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")