Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Verdacht Kolbenklemmer, Motor stirbt ab
Bastell
Geschrieben am: 07.06.2020, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Dann mach es doch mal so, im kalten Zustand das Zündkabel 1cm vom Zylinder weghalten und durchtreten, da muß ein Funke überspringen, wie der Funke aussieht ist egal. Dann bei Betriebstemeratur wenn der Fehler auftritt, noch mal das selbe.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 07.06.2020, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



@SR57

deiner meinung bin ich jetzt auch. Obwohl ich es anfangs nicht wahrhaben wollte und zuerst auf Probleme beim Vergaser bzw. auf Klemmer beim Kolben getippt hatte. Aber nachdem ich wirklich sorgfältig alle möglichen Fehlerquellen nach dem Ausschlussprinzip abgearbeitet habe,bleibt mir jetzt nichts anderes mehr übrig als bei der Zündung zu suchen. Eigentlich schloss ich das aus da es ja eine Vape ist. wink.gif Aber mann soll ja nie nie sagen. _uhm.gif Soweit bin ich jetzt auch schon.
Kerze,Kabel und der Stecker sind jedenfalls fehlerfrei. thumbsup.gif Leider kann man für diese Zündung keine Einzelkomponenten kaufen.Wenns ganz dumm kommt und ich jetzt beim begutachten des Stators usw. nichts finde muss ich mir eventuell ne neue Zündung kaufen. Rückrüsten werde ich auf keinen Fall.Der Unterschied zur Unterbrecherzündung ist doch zu groß.

MfG.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 07.06.2020, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Die Grundplatten( Stator) gibt es auch einzeln.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 07.06.2020, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Danach habe ich schon gesucht. Für einen SR2 habe ich nichts gefunden.Nur Polrad.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 07.06.2020, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 784
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



ich glaube die gibt es nur komplett


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Bastell
Geschrieben am: 07.06.2020, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Bei OstOase und AKF, gibt es die Statoren, aber dazu muß die Nummer überein stimmen. Das es die Statoren für den SR2 nicht einzeln gibt, keine Ahnung.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 08.06.2020, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Jo,die gibts leider nur komplett.Die Statoren in den genannten Geschäften habe ich schon gesehen.Die passen bei mir aber nicht. Habe schon alles durchforstet.
Ich melde mich wieder wenns was neues gibt. Grüße.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 08.06.2020, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 784
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Bau doch einfach mal eine Serienzündung ein.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Matze01
Geschrieben am: 09.06.2020, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



@Pyramidenverleih,

ich habe doch keine mehr. Die Originale habe ich in Teilen verkauft,da mir zum Schluss sogar die Zündspule durchgebrannt war. sad.gif

MfG.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 09.06.2020, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 784
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Wohnst bissl weit weg sonst könnte ich Dir eine leihen


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
chrumi
Geschrieben am: 10.06.2020, 11:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Ich hatte schon 2 mal das Problem mit der Vape. Nach genauen hinsehen habe ich festgestellt, dass sich auf der Rückseite beider Grundplatten ein ganz kleiner magnetischer Metallspan über eine Lötstelle zur Masse gelegt hat. blink.gif
Ich habe die Grundplatte, das Polrad und den Motor ordentlich gereinigt und gut war. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 10.06.2020, 11:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Der Zündfunken der VAPE ist nicht so grell blau wie man es von der U-Zündung kennt. Er ist etwas dunkler aber dennoch vorhanden und in der Intensität stark - ein Hochleistungsfunken halt. Also beim Funkentest genau hinsehen.


--------------------
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 12.06.2020, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Es gibt was Neues. Der Motor läuft jetzt tadellos. thumbsup.gif Zumindest bin ich an zwei Tagen ca.70 km ohne irgend welche Probleme gefahren.Nachdem mein Schwager selbst den Vergaser nochmals auseinander hatte und wir sogar den Stator abgebaut haben um ihn mal in Augenschein zu nehmen und auch das keine neuen Erkenntnisse brachte,bzw. der Motor anschließend weiterhin kein Gas annahm,kam er auf die Idee die 60ziger Hauptdüse gegen die 55ziger zu tauschen.Seitdem springt der Motor beim 1. Tritt sofort an und dreht auch während der Fahrt sauber hoch.Der Leerlauf ist wieder sehr gleichmäßig und langsam wie vorher.Die Zündung funktioniert also doch, entgegen meiner vorherigen Spekulation. Ich hatte seit dem Wechsel auf den 2,3 PS Zylinder anschließend eine neue 60ziger Hauptdüse verbaut,wie es meist empfohlen wird. Die Nadel verblieb in der 3.Kerbe.
Mein Vergaser ist also wieder im Urzustand wie vor den Problemen beim Motorlauf.

Warum ich aber überhaupt Probleme bei der Gasannahme bekam wo noch der alte Zylinder drauf war erschließt sich mir bis heute nicht. _uhm.gif Am Vergaser wurde nämlich ca. zwei Jahre nichts verändert.Solange lief der Motor tadellos. thumbsup.gif

Ich melde mich nochmal wenn Kolben und Zylinder eingefahren sind.

MfG.



--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter