Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kolbenproblem
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 29.06.2020, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ich würde den Zylinder auch schleifen lassen.
Der Kolben und die Ringe haben auch schon Riefen, da ist nichts vergeutet und Du bist auf der sicheren Seite.

Was für Kräfte auf Dauer wirken siehst Du ja am eingeschlagenen Stift, da wirds mit einem Gewindestift, wenn er sich lösen sollte, nicht besser nur büßt wahrscheinlich Du den Zylinder ein wenn er sich löst.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 29.06.2020, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (Pyramidenverleih @ 29.06.2020, 13:25)
Ich würde den Zylinder auch schleifen lassen.
Der Kolben und die Ringe haben auch schon Riefen, da ist nichts vergeutet und Du bist auf der sicheren Seite.

Was für Kräfte auf Dauer wirken siehst Du ja am eingeschlagenen Stift, da wirds mit einem Gewindestift, wenn er sich lösen sollte, nicht besser nur büßt wahrscheinlich Du den Zylinder ein wenn er sich löst.

Genau so ist es. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 29.06.2020, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (Pyramidenverleih @ 29.06.2020, 14:25)

Der Kolben und die Ringe haben auch schon Riefen

Das tut doch nichts.

Das zu strammm geschliffene Nachbauzeugs sieht nach kürzester Zeit schlimmer aus.
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 29.06.2020, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



QUOTE (SR57 @ 29.06.2020, 19:15)
Das zu strammm geschliffene Nachbauzeugs sieht nach kürzester Zeit schlimmer aus.

Da hatte ich Heute eine positive Überraschung am Star.
Habe nach 800 Km den DDR-Zylinder mit MZA-Kolben demontiert um dem Kolben einen Kleeblattschliff zu verpassen, er sah noch wie geschleckt aus.
Keine Riefen, keine seitlichen Ablagerungen, einfach Perfekt.
So hätte ich es nicht erwartet.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Bocian
Geschrieben am: 30.06.2020, 06:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitgliedsnummer.: 10415
Mitglied seit: 14.01.2019



Guten Morgen,
den Kolben werde ich nicht mehr verwenden. Den Stift zu erneuern ist mir zu unsicher. Ich konnte noch einen neuen ELKO Kolben bekommen und lasse den Zylinder passend zum Kolben ausschleifen und honen. In diesem Zuge möchte ich auch die Kurbelwelle regenerieren lassen. Kennt jemand eine Firma, die das in guter Qualität ausführt? Wie sind die Erfahrungen mit der Fa. Fabian in Neusalza-Spremberg?

Danke und Gruß
Bocian
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter