Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines S51 B2 Baujahr 1981, tipps
pfefferjoe
Geschrieben am: 13.01.2010, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



hallo würde gerne wissen was es für farben beim S51 B2 Baujahr 1981 gab und was es für besondere Teile gab. auf dem foto ist er wie er vor der restauration aussah. zur zeit ist er zerlegt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 14.01.2010, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Moin,
Vorne muss ein Strebenschutzblech rein. Am Tank dann die alten Aufkleber.
Farben findest du im S50/S51 Bereich irgendwo Werbebilder. Die sollte mal jemand oben hin machen, ich such die jedes Mal. biggrin.gif
Dort gehört eigentlich auch dein Beitrag hin...
Die Dämpfer hinten sind auch die Falschen. Die waren glaub ich nur am S51 Elektronik.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 14.01.2010, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Moinsen,

Hallo und wilkommen hier smile.gif

Und Sebastian - die B2 ist die Elektronik wink.gif .

Sonst schau mal im "Nützliches" Bereich da findest du 100%ig passende Farben von unseren Doc.

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
meisterB
Geschrieben am: 14.01.2010, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (enrico-82 @ 14.01.2010, 10:08)

Und Sebastian - die B2 ist die Elektronik  wink.gif .

hmm.gif Stimmt.
Dann sind die Dämpfer richitg. biggrin.gif Vorne fehlen dann die Faltenbälge an Telegabel und der Kickstarter ist der Falsche.
Als Farbe würde ich persönlich billardgrün nehmen.

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Peterle
Geschrieben am: 14.01.2010, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Was mir noch auffält:

-Spiegel falsch
-Schutzbleche falsch
-Hupe verkehrt
-Lenker verkehrt
-Tacho muss der grosse ran


thumbsup.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 14.01.2010, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Hannes hmm.gif _uhm.gif ,

bei 81`er Modellen war noch der kleine 48 mm Tacho bis 80 Km/h verbaut!


--------------------
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 14.01.2010, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Aber die Elektronikmodelle hatten doch den grossen oder?
Muss nachher nochmal gucken... wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
Geschrieben am: 21.08.2020, 08:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin alle zusammen,

waren 1981 an der Electronic schon Faltenbälge? Kamen die nicht erst bei der 82er Ausführung? Oder wurde im Jahr 81umgestellt?



--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
Dazzle
Geschrieben am: 21.08.2020, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



QUOTE (Peterle @ 14.01.2010, 17:29)
Aber die Elektronikmodelle hatten doch den grossen oder?
Muss nachher nochmal gucken... wink.gif

Groß mit Chromring und Metallzeiger

user posted image

Die früheren Elektronik hatten auch keine Faltenbälge, Klappkickstarter und strukturierte Sitzbank. Meine Kumpel hatte 1984 so ne 81er wie die da.
Blinker hatten auch noch „glattes“ Gehäuse. Das Scheinwerfergehäuse war auch ein frühes mit Logo in der Mitte und ausgeprägter Kante.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter