Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Militär / GST Enduro aus dem Suhler Museum
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 24.10.2020, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 779
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



QUOTE (Orionheizer @ 24.10.2020, 12:32)
Kannst ja mal rein schauen ob man Farbe bestellen kann. wink.gif

Das wir das matte Olivgrün aus dem 180 Literfass sein.

Hat auf allem gehalten.

Da gab es keine Farbnummer und selbst der Farbton war von Fass zu Fass etwas unterschiedlich.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 24.10.2020, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Es wurde auch einmal im Jahr neu "übertüncht" sodass da am Ende zig Schichten Farbe überall drauf war.


--------------------
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 24.10.2020, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Bekommt man das selber halbwegs hin?
Heute ist das ganze Zeug ja Wasserfarbe.
Das sind ja Plastik- / Chrom- / Alu- / Stahlteile.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
cosca
Geschrieben am: 24.10.2020, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



QUOTE (Pyramidenverleih @ 24.10.2020, 16:55)
...Da gab es keine Farbnummer...

Die TGL-Farbnummer ist 2425. Die TGL 21196 wurde 1970 durch den Hinweis ergänzt, dass die Farbnummer 2425 der RAL 6003 entspricht. Für spätere Farbgebungen ist allerdings zu beachten, dass bei der Neuausgabe der TGL 21196 in 1977, sowie 1987 der Farbton etwas verändert wurde.
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 25.10.2020, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



@cosca: Steht im Heft ein vorgeschriebener Luftdruck? Das müsste ich ja dann an das Schutzblech malen. cool.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 26.10.2020, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (Orionheizer @ 25.10.2020, 20:13)
@cosca: Steht im Heft ein vorgeschriebener Luftdruck? Das müsste ich ja dann an das Schutzblech malen. cool.gif

Müsste doch der Herstellervorgabe entsprechen, oder? hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 26.10.2020, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Eigentlich kann man ja machen, was man will ... wenn das grün der Fantasie der Instandsetzungskompanie entsprungen ist ... aber bissel ordentlich kann es ja trotzdem sein.

Farbe hätte ich auch schon ausgesucht. Das macht keinen schlechten Eindruck. Scheint spritzfertig vorbereitet zu sein. Das probiere ich mal selber zu lackieren. Im Original sah das auch nie perfekt aus.
Das Zeug dann auf Plaste / Alu / Chrom.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 26.10.2020, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 579
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



QUOTE (Orionheizer @ 23.10.2020, 19:10)

Das gepanzerte Rücklicht fetzt!






Hi,

kannst aktuell in der Bucht eine Panzerung schießen.


https://www.ebay.de/itm/Rucklichtgitter-MZ-...ItemCondition=4

ist aber nur ein nachbau.


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 26.10.2020, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Freak @ 26.10.2020, 16:36)


ist aber nur ein nachbau.

Naja, gut, aber ein wirklich Originales musst du erstmal finden wink.gif

Wenn sich hier jmd eine S51 im NVA Look aufbauen will, wäre das Gitter auf jeden Fall eine Option.
Und nein, ich bin nicht der Verkäufer laugh.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
cosca
Geschrieben am: 26.10.2020, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



QUOTE (ddr-driver @ 26.10.2020, 12:37)
QUOTE (Orionheizer @ 25.10.2020, 20:13)
@cosca: Steht im Heft ein vorgeschriebener Luftdruck? Das müsste ich ja dann an das Schutzblech malen.  cool.gif

Müsste doch der Herstellervorgabe entsprechen, oder? hmm.gif

Aber gemäß Vorschrift nur links anbringen! Wenn schon fake, dann richtig smile.gif
PME-Mail
Top
cosca
Geschrieben am: 26.10.2020, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



QUOTE (Andi0105 @ 26.10.2020, 18:08)
QUOTE (Freak @ 26.10.2020, 16:36)


ist aber nur ein nachbau.

Naja, gut, aber ein wirklich Originales musst du erstmal finden wink.gif

Wenn sich hier jmd eine S51 im NVA Look aufbauen will, wäre das Gitter auf jeden Fall eine Option.
Und nein, ich bin nicht der Verkäufer laugh.gif

Mfg Andi

Strukturmäßig gab es das sicher nicht. Hinten mags ja passen, aber für vorn gabs das doch nur für 170mm Lichtaustritt = MZ. Simson war doch kleiner, oder?
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 26.10.2020, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (cosca @ 26.10.2020, 20:10)
QUOTE (Andi0105 @ 26.10.2020, 18:08)
QUOTE (Freak @ 26.10.2020, 16:36)


ist aber nur ein nachbau.

Naja, gut, aber ein wirklich Originales musst du erstmal finden wink.gif

Wenn sich hier jmd eine S51 im NVA Look aufbauen will, wäre das Gitter auf jeden Fall eine Option.
Und nein, ich bin nicht der Verkäufer laugh.gif

Mfg Andi

Strukturmäßig gab es das sicher nicht. Hinten mags ja passen, aber für vorn gabs das doch nur für 170mm Lichtaustritt = MZ. Simson war doch kleiner, oder?

Wir reden hier ja nur von dem Hinteren wink.gif

Von vorn war nie die Rede.
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 26.10.2020, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Für vorn gäbe es ja das schicke Gitter. ph34r.gif

Wenn ich das mach, dann nah am Museum. Aber:
-kein Käseschutzblech
-kein weißer Aufkleber am Tank - entweder Abziehbild oder nix
-kein verchromter Auspuff
-Enduro Federbeine - die im Museum hat ja welche von der B2

Den Vorschlag die MZ als Vorbild zu nehmen finde ich gut!

Edit: am Kriegsfahrrad hat es Lederüberzüge mit Schlitz für die vordere Lampe gegeben. So gesehen im Industriemuseum Brandenburg.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 27.10.2020, 09:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



Eigentlich wollte ich mich nicht zu einer Bewertung an dieser Stelle hinreißen lassen.
Nur soviel, von einer Institution mit Bildungsauftrag wünschte ich mir etwas mehr historische Genauigkeit. Also genau das Gegenteil von Legendenbildung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 27.10.2020, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Sehr geil!!! thumbsup.gif

Mach mal bitte paar Detailfotos!
Besonders der rechte Gepäckträger schaut interessant aus!


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter