Headerlogo Forum


Seiten: (59) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Euere Simson S50/51/70, Stellt euere Vor!
Simsondriver91
Geschrieben am: 03.11.2008, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



war das ne auf die s50 bezogen oder werd ich jetzt senil?


edit : habe fehler bemerkt, ja sieht besser aus jetz
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 03.11.2008, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Zitat (Simsondriver91 @ 03.11.2008, 20:32)
war das ne auf die s50 bezogen oder werd ich jetzt senil?


edit : habe fehler bemerkt, ja sieht besser aus jetz

Öhhhhhh... Wie meinen? :-D
Ne, hab keine S50. Noch nicht. wink.gif Einen Rahmen hab ich ja..

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 03.11.2008, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



genauso sah meine S51 auch aus, super TOP mein Favourit thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 13.02.2009, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Hier mein Wald&Wiesen S70 unterwegs auf dem Eis. Das hat echt Laune gemacht!!! biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 13.02.2009, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



biggrin.gif wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 13.02.2009, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Is das ein See, wenns warm is? laugh.gif
Krass!! Wie oft hat dich gelegt?
HA! Erwischt! Das sind drei Spuren. biggrin.gif Du hattest die Beine unten. biggrin.gif

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 13.02.2009, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



richtig gas geben^^ da denkt man wirklich man fliegt^^... ja man fliegt auf die Schnauze^^

Mein S50 heute, vorm Wechsel auf Sparvergaser, Sparvergaservideo kommt morgen, rennt aber kultivierter mitm Spar-Gaser.

http://www.youtube.com/watch?v=HvhK-bMbpEA
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 13.02.2009, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Ja das ist ein kleiner Stausee. Nicht breit dafür aber ewig lang!! Habe mich ehrlich nicht einmal hingelegt, da ich meine Beine einfach steif ans Moped gepresst habe, und so nicht umkippen konnte. Konnte somit richtig schöne Drifts und sogar komplette Drehungen fahren, ohne mich lang zu machen. thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

Das schönste war aber damals auf dem See als ich mit meiner Schwalbe dort war. Habe bei ihr einfach den Hauptständer ausgeklappt mich ganz nach hinten gesetzt(quasi mein Gewicht so gut es ging nur auf´s Hinterrad verlagert) und bin dann wie auf Kufen übers Eis gedonnert. Kann ich jedem nur empfehlen mal auszuprobieren. Ging damals bei uns aber nur mit der Schwalbe. Mein Kumpel hatte es dann auch mit seinem S51 probiert, ist aber nicht wirklich von der Stelle gekommen. Glaube es liegt daran das die Ständerfüße noch dicker sind und das Gewicht nicht so schön aufs Hinterrad zu bekommen ist. Steht irgendwie mittiger auf´m Ständer. Geht auch dann erst besonnders gut wenn eine dünne Schneedecke auf dem Eis liegt um etwas mehr Grip am Anfang zu haben. Wenn man dann erstmal Fahrt aufgenommen hat gehts richtig ab!!! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 13.02.2009, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Du kamst doch aus der ecke Dresden nich hmm.gif

Sach blos das ist Oberwartha oder Niederwartha friert das so zu im Winter

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 13.02.2009, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (lambiman @ 13.02.2009, 22:44)
Du kamst doch aus der ecke Dresden nich hmm.gif

Sach blos das ist Oberwartha oder Niederwartha friert das so zu im Winter

Gruss
Dirk

Hallöchen, war zwar schon ein paar mal in Dresden aber gebürtig komme ich aus dem schönem Land Brandenburg. Quasi ziemlich aus dem Norden Brandenburgs bei Wittstock. wink.gif


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.02.2009, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Simsondriver91 @ 13.02.2009, 19:27)
richtig gas geben^^ da denkt man wirklich man fliegt^^... ja man fliegt auf die Schnauze^^

Mein S50 heute, vorm Wechsel auf Sparvergaser, Sparvergaservideo kommt morgen, rennt aber kultivierter mitm Spar-Gaser.

http://www.youtube.com/watch?v=HvhK-bMbpEA

Jetzt will ich mal von dir wissen, hat die S50 mit Sparvergaser (16N3?) einen stabilen Leerlauf?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 13.02.2009, 23:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ja, läuft wie ne eins, viel besser als mit dem 1-11 oder 1-8. Beide Vergaser waren bei mir super eingestellt, trotzdem liegt der 3-4 vorn. Kaltstarteigenschaften auch hervorragend.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 14.02.2009, 11:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Dachte ichs mir es liegt also wirklich am Vergaser. dry.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 14.02.2009, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute thumbsup.gif ,

dann will ich meine auch mal vorstellen. Die erste ist ne S 50 B2 BJ 77.
Ich hab sie im Winter 04/05 wieder fast in den orig. Zustand versetzt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 14.02.2009, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Sehr schön _clap_1.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (59) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter