Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
Ludwig
Geschrieben am: 05.08.2009, 23:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Ich glaube ein bisschen Unterbodenschutz ist für den Besitzer des Renault ein Fremdwort, und ich denk mal dass wohl ein häftiger Steinschlag reicht um Auslöser für solch einen Rostfleck zu werden, dafür gibts frühzeitig Lackstifte... tongue.gif

(Ich muss das sagen tongue.gif )


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
<Schwalbefahrer>
Geschrieben am: 06.08.2009, 06:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 392
Mitgliedsnummer.: 1803
Mitglied seit: 11.01.2009



Das letzte bild ist aber das Heck... zummindest siehts so aus. Und da kommen eher schlecht steinschläge ran...

Mfg Martin


--------------------
Gashahndreher bei:
KR51 BJ 1965
KR51/1 BJ 1979
und bei nem Suzuki Quad namens LT80...

Such noch Teile für meine 65er: Gepäckträger, Spiegel, Blinker, Tupferblech und nen beigen Kickstartergummi
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 06.08.2009, 07:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (<Schwalbefahrer> @ 06.08.2009, 07:21)
Das letzte bild ist aber das Heck... zummindest siehts so aus. Und da kommen eher schlecht steinschläge ran...

Mfg Martin

Dann eben Hagel laugh.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
enrico-82
Geschrieben am: 06.08.2009, 07:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (StarMaxe71 @ 05.08.2009, 21:31)
Tja und zu französischen Fahrzeugen habe ich so meine Meinung, die behalte ich aber für mich. ph34r.gif

Besser und bequemere Autos gibt es nicht mad.gif

Also die alten Renaults und Citroens Rosten nicht so sehr wie die neuen - hier gibts keine Vollverzinkung mehr.

Der C5 ist jedenfalls relativ Werkstattunanfällig (bis auf eine Konstuktionskatasttrophe). Deutsche Autos rosten aber ebenso ... sogar das Plaste (Plastik für nicht unverbrauchte wink.gif laugh.gif )


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 06.08.2009, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 05.08.2009, 21:49)
In erster Linie haben sie bei den neuen Franzosen den Zündschlüssel vergessen. dry.gif

Der Tim

Das ist aber auch nur bei Renault so ... Schwachsinn ich weiß.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
lambiman
Geschrieben am: 06.08.2009, 08:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Leute Leute

Joker der von dir gezeigte Renault ist doch garantiert ein 19er schätzungsweise Bj95

Überlegt euch mal wie alt die Autos teilweise sind und da ihr ja immer auf eure deutschen Autos stolz seit hier ein paar beispiele des selben Baujahres die genauso rosten

Golf 3 (hach wie schön ist doch das Auto rolleyes.gif ) Der hat Rost an stellen wo sie auch nicht hingehören

Opel Astra da brauch ich wohl nicht näher drauf eingehen

Ja selbst eine S-Klasse rostet unter der Plastbeplankung

Das sind nunmal alte Autos die Rosten nunmal

Und noch ein Wort zur Pannenstatistik

Renault hatte bis vor paar jahren noch keine Mobilitätsgarantie seitens des Herstellers im gegenteil zu VW oä

Darum fallen diese Fahrzeuge nunmal in die ADAC statistik denkt mal drüber nach

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 06.08.2009, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Jawohl,

es gibt auch keinen Grund Forun im Netz zu Beleg zu ziehen.
Hier steht nur das was bei einigen defekt ist.

Audi oder BMW haben zudem eine so gute Serviceleistung das diese autos meist nie den ADAC sehen weil die Hersteller schneller sind mit einem "eigenen" Pannenservice.

Mein Kollege fur nen 95iger Golf bis vor 2 Jahren ... der ist quasi vom Rost zusammengehalten wurden blink.gif

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 06.08.2009, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ähm...

fährt von Euch jemand einen Mazda 3 oder 6 der zwei neueren Generationen?

Diese User sollten schauen ob die Durchrostungsgarantie auch eingehalten wird (Sichtung mit extra Stempel im Wartungsheft - jedenfalls bei Cit.) und ganz intensiv die Radhäuser und Kotflügel (besonders hinten) im Auge behalten wink.gif .

Kein Witz tongue.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
bikenils
Geschrieben am: 06.08.2009, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Ich liebe solche Diskussionen! "Ich habe das beste Auto der Welt" und alles andere ist Schrott! Da rostet doch nicht etwa ein 95er Golf, also sowas! laugh.gif

Lustig, lustig...


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 06.08.2009, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



erschreckend ist das alter von manchen usern , die sich zur diskussion verleiten lassen. laugh.gif ph34r.gif

aber lustig anzusehen.

grüsse vom zufriedenen vw fahrer rolleyes.gif


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 06.08.2009, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



_uhm.gif

Nils, bis auf Einen hat doch niemand gesagt das er das beste Auto hat.

Ich finde diese Vorurteile nur blöd - Franzosen taugen nix, Japaner haben zuviel Elektrik und rosten etc.

Rost dürfte jedes Auto haben - der ist wenig wählerisch.

(klaro ist meines das Beste sonst würd ich es nicht Fahren ... - Hose wieder hoch - *lach laugh.gif laugh.gif laugh.gif )


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
joker317
Geschrieben am: 06.08.2009, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Mit den Sprintern kann ich zustimmen, einen (geleasten!) Sprinter brauchte bei uns schon Einschweißbleche, durchgerostet, der war noch keine 4 Jahre alt wink.gif

@ lambiman

Du bist ja richtig gut, nen 94er R19 ist es, dazu muss ich sagen, dass das Auto bis 2002 kaum die Garage verlassen hat, Rentnerfahrzeug hmm.gif Jedenfalls sieht mein 95er Fiesta (zumindest von unten laugh.gif ) noch wesentlich besser aus.

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Rene
Geschrieben am: 06.08.2009, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Wer hat hier behauptet das Renault bequeme Sitze hat _uhm.gif Also auf Megane und die Transporter trifft das wohl nicht zu. Da hat man den Eindruck das Renault alles was damals an Holzbänken in der 3. Klasse bei der Reichsbahn ausgemustert wurde aufgekauft hat, Ballonseide draufgetackert und fertig ist der Sitz. mad.gif
Neeee also bequem ist anders, ganz anders.

Aber Spass beiseite hier mal wieder was kaputt gegangenes.
Einspritzleitung vom Belarus 7mm aussen und 2,5mm Wandung. Also bei der Materialstärke wundert mich das schon etwas aber die Technik hat ja nun auch ihr Alter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 07.08.2009, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



135er Reifen? Kann doch nur nen AX oder so gewesen sein hmm.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Ramirez
Geschrieben am: 07.08.2009, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Smart fortwo!

Die Porösität ist aber gerade bei Conti EcoContact ein echtes Problem, hab hier noch ein paar 155er von 02, die können auch in die Tonne, sehen genauso aus.
Ich habe mal nen Smart zur HU gehabt, da waren die Vorderreifen (Winter, runderneuert, Baumarkt) 1 Jahr alt und sahen genauso aus...


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter