Es würde doch keinen Spaß machen, wenn die Schwalbe mal ohne Probleme fahren würde.
Nachdem ich wieder mal die Simmerringe (die angeblich benzinfest sein sollten, laut "Fachhandel" *Pustekuchen war*) getauscht habe, will sie nicht mehr so richtig. Jetzt sind die braunen Simmerringe eingebaut.
Die Schwalbe will nicht mehr als 50km/h fahren. Im ersten und zweiten Gang zieht sie relativ gut, jedoch merkt man schon bei ca. 38km/h einen Leistungsabfall und im dritten Gang sind mehr als 50-52km/h auf der Geraden nicht drin.
Vergaser ist sauber (HD: 67, Nadeldüse: 215, Nadel 3 Kerbe von oben), Zündung ca. 1,55vor OT. Der Ansaugtrakt ist sauber. Auch das Fahren ohne Luftfilter bringt keinen Unterschied.
Der Funke ist ohne Kerzenstecker schön blau, mit Kerzenstecker und Kerze (Elektrodenabstand 0,4mm, orignale Isolator mit Wärmewert 225) lila.
Außerdem habe ich den Auspuff ausgebrannt und vom Ruß befreit. Bremsen schleifen auch nicht und Räder drehen gut.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das Zwischenstück zwischen Vergaser und Zylinder entfernt habe, was aber eigentlich keine negative Wirkung haben sollte.
Kann mir einer helfen? Ich bin mittlerweile am Ende meines Lateins mit diesem Moped...
HILFE!!!Gruß Konstantin