Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wärmeproblem KR 51/2, nach 10 Minuten Fahrt - Feierabend
enrico-82
Geschrieben am: 24.11.2008, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

da ich hier einem "Frischling" (ist aber nett gemeint) mit einer Schwalbe ab und zu helfe wollte ich mal hier ein Problem beschreiben bzw. seine Schilderung im ICQ mal vortragen. Eventuell habt Ihr eine Lösung.

Zum Moped: KR51/2 mit E-Zündung (Zündkerze 260er Isolator)

Seine Problem:

QUOTE
hey du ich glaub bevor wir das blech runter machen können müssen wir noch an die zündung oder beide gleich zeitig  udn zwar hab ich das welt berühmte wärme problem 10 min fahren simme gibt auf hab auch socn eine lösungs anleitung feunden
QUOTE
also ich hab den kollegen von dem ich die gekauft hab noch mal gefragt und deimente ja das sei 1:50 und davor wo ichs ncoh net wusste hab ich eben zur sicherheit da ich ja net wuste das das 1:50 war öl rein gemacht da ich geglaubt habe das sie stehen geblieben ist weil sie keine 1:50 bekommt dann bin ich jetzt vorkurzen wieder mal ne runde gefarhen mit nem kollegen und dann ist sie nach 10 min oder so wieder stehen geblieben immer wenn sie warm wird belib sie stehen hab die zündkerze schon gewechselnt


Ich kenne mich leider mit der E-Zündung null aus, tippe aber fast eher auf das "verölte" Gemisch.

Was meint Ihr?

Vielen Dank schonmal vom Unterbrecher begeisterten
Enrico biggrin.gif

PS: sorry für das schlechte Deutsch, abe ist ICQ Stil wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
eMVau
Geschrieben am: 24.11.2008, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 1110
Mitglied seit: 18.02.2008



Hallo Enrico,

das sind ein paar zu dürftige Angaben, es gibt sehr viele Ursachen für das Ausgehen.

Schau bitte mal die folgenden Beiträge durch, vielleicht erübrigt sich dann das Problem von selbst:

Heißstart 1

Heißstart 2

Wenn nicht hast Du erstmal Anhaltspunkte und kannst genaueres berichten.

LG MV


--------------------
IFA-Landesverband

Nur Leistungsschwache haben Streß.
PM
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 24.11.2008, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Der kleine weisse Plasteklotz("Pollückensensor") auf der Grundplatte war früher schon ein sehr bekanntes Übel bei den E-Zündungen, vorallem bei den ersten S50 (78-80) war das Ding meist schon nach 5Jahren mal notdürftig repariert wurden. Kauf Dir ein neuen Grundplattenträger für die E-Zündung, da ist dieser Pollückensensor mit drauf kostet so um die 25€ , Spulen wieder an korrekter Stelle befestigen, die beiden Kabel hinten anlöten und die Sache ist in einer halben Stunde vom Tisch. thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 24.11.2008, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Aber bevor diese Reparatur durchgeführt wird, eben erst die banalen Fehlerquellen begutachten: Zündkerze, Kerzenstecker, Kabel, Zündspule, deren Kabel 15 und 1 und die drei erst genannten ruhig mal austauschen möglichst wenn der Fehler gerade aufgetreten ist! thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 24.11.2008, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich tippe auf Kondensator.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 24.11.2008, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Thorsten, es handelt sich um eine E-Zündung, also kein Unterbrecher, kein Kondensator.

Ist sehr wahrscheinlich der Geber, das Bauteil was Ostbiker als "Pollückensensor"
bezeichnet. Hatte ich bei meiner auch.
Ich hatte damals nur Probleme wenn ich Zündung aus hatte, dann kam beim nächsten mal Zündung an und kicken kein Funke mehr.
Zum E-Baustein (bei S51 im Seitendeckel, bei Schwalbe wohl schwer zugänglich) führen ja Kabel, eines müsste rot sein, eines Blau.
Ist schon ewig her, aber ich hab damals einfach die Kabel anderst angeschlossen, 1-2mal gekickt und wieder richtig angeschlossen. Da beim einen Kabel viel Strom fließt habe ich im Geber dadurch einen Kurzschluss erzeugt, und das Problem war bis zum nächsten Motor-aus verschwunden.

MfG Marci


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
boerdy61
Geschrieben am: 24.11.2008, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



man sollte manchmal gründlicher lesen. sad.gif Das mit dem Kondensator passte aber so schön zu den 10 min smile.gif .


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
enrico-82
Geschrieben am: 24.11.2008, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Danke erstmal, werde mir die Links gleich vornehmen.

Thorsten: Hat eine E-Zündung sowas ? Wenn ja würde ich (aus Unterbrecherkreisen) auch sagen es ist der.

EDIT: Sorry hab zu spät geantwortet. (Freundin wollte an den PC als ich eine Antwort schreiben wollte)

Viel kann ich ewben zu dem Vogel nicht sagen, hab Ihn nur 2 mal gesehen und bin 1 mal gefahren (aber nur 5 min. laugh.gif )

Naja werde den aufjedenfall mal öffnen und schauen was nun tatsächlich verbaut ist (U oder E Zündung).


Achso er überlegt sich ne Vape zu kaufen, von daher wird er wohl keine Grundplatte neu kaufen wollen (naja Vape ist mir viel zu teuer aber es ist sein Geld).

Enrico


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter