Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 297 298 [299] 300 301 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
BlueKR50
Geschrieben am: 27.10.2011, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Eigentlich ist es eine Mobile Werkbank....

Geht aber super....

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
Beck´s
Geschrieben am: 27.10.2011, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Das wird ja ein super Motor!!! biggrin.gif
Der Besitzer kann sich ja glücklich schätzen.... wink.gif


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 27.10.2011, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Fleppus, als ich meinen B1000 noch hatte, war ich bei Motor/Getriebe unterhalb der Werkstatt-Normzeit. Ohne Bühne! Wenn mans weiss, wie, geht das alleine und rucki-zucki... wink.gif laugh.gif

Dave, warst Du nicht aus Suhl? Ich nächtige geschäftlich vom 7.-8.11 dort. Man könnte ja.... wink.gif War nich seq02 Gunther nicht auch von dort hmm.gif Meld Dich mal per PN. hmm.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 27.10.2011, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



So der barkas fährt wieder, habe fertig. smile.gif

Das alte getriebe war ansich nicht kaputt aber der freilauf ging nur wenn das getriebe nach sehr langer fahrtstrecke warm war und die Schaltebene 1u. 2 gang war sehr hackelig zu schalten.


Norbert ich habe das auch alles alleine gemacht, ohne Bühne aber auf der Grube. Motor habe ich nicht rausgenommen nur vorgesetzt und auch nur eine seite den Antrieb gezogen.


mfg.


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 28.10.2011, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Södele,

bei meinem Golf II gab es nun nach über 154.000 gemeinsam erarbeiteten Kilometern und über zehnjähriger Verbundenheit eine beinharte und endgültige Trennung cry.gif ermm.gif weep.gif















... nach dem unlängst gewechselten linken äußeren Gleichlaufgelenk mußte ich mich heute vom rechten trennen. laugh.gif thumbsup.gif
Mit ihm gingen die Koppelstange und das ein oder andere Lager der Dreieckslenker rechts und links
-> nun fährt er sich (bis aufs noch zu verbauende Tausch-Getriebe) wieder ohne Geräusche und satt in den Kurven wink.gif

Kilometerstand: 273.000 - Baujahr ´89 _clap_1.gif

Gruß,

Bernd

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Ramirez
Geschrieben am: 28.10.2011, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Bernd,

ein Gelenk beim Golf 2 verschlissen? Hast Du nen G60 drin??? laugh.gif
Also die in meinem Winterauto sind nach 260tkm noch die ersten und geräuschfrei. Beim Gelenkwellenmanschettenwechsel wurden die Gelenke immer komplett zerlegt und gereinigt. Kein Verschleiß vorzufinden... Gut, bei 55Ps... biggrin.gif

Krönung der absoluten Pfuschreparatur damals war, bei Geräuschen an "Gebrauchtwagen", die Gelenke von rechts nach links und umgekehrt zu tauschen. Durch die Änderung der Drehrichtung und frisches Fett war immer Ruhe!

Allerdings sind die Gelenke ja heutzutage für nen Appel und nen Ei zu haben. Die einzige Schwierigkeit beim Wechsel ist allerdings, die vordere Querlenkerschraube nicht abzureissen. Mehr muss nämlich zum Gelenkwechsel nicht los... wink.gif


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 29.10.2011, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Ich fahre ja seit einer Woche auch einen Golf II Baujahr 1990 als Winterauto, 1.6er Benziner, 70PS, 5 Türen, CL, mit Hubdach, DZM und dem ganzen Klimbim.

Gestern habe ich den Kabelbaum der Heckklappe notdürftig geflickt, weil in der Heckklappe nichts mehr ging. smile.gif

Im Allgemeinen muss ich sagen, dass das Auto rein vom Fahrkomfort her (zumindest mich) nicht sonderlich vom Hocker haut. Die schwergängige Lenkung (selbst die beim Trabant geht leichter), ein Wendekreis jenseits von gut und böse, ne Temperaturlampe die selbst nachm Start schon blinkt und ein extrem hackliges Getriebe (anzumerken: immerhin Fünf-Gang) schmälern den Fahrspaß, besonders in der Stadt, den ich sonst bei solch älteren Autos hatte schon irgendwie sad.gif

Im Großen und Ganzen bin ich aber recht zufrieden und werde ihn zwangsläufig noch bis zum TÜV 2013 fahren biggrin.gif

MfG joker317

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 29.10.2011, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Wie gesagt die Sitze nehm ich wink.gif ,

der Käfer wäre besser gewesen


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 29.10.2011, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Ramirez @ 28.10.2011, 19:34)
Bernd,

ein Gelenk beim Golf 2 verschlissen? Hast Du nen G60 drin???  laugh.gif
Also die in meinem Winterauto sind nach 260tkm noch die ersten und geräuschfrei. Beim Gelenkwellenmanschettenwechsel wurden die Gelenke immer komplett zerlegt und gereinigt. Kein Verschleiß vorzufinden... Gut, bei 55Ps...  biggrin.gif


Naja, ... da zerren schon 90 Pferdchen an den Gelenken wink.gif Und wenn ich in die alte Heimat fahre, werden die auch schon mal alle in Bewegung gesetzt. Und der 1,8i zieht immer noch ganz ordentlich und ist ja auch für weit über 300.000 ohne Öffnung gut...
Der Verschleiß der Gelenke bei 273 TKM trat sehr apprupt auf, bei der Laufleistung finde ich einen Wechsel moderat. Welcher Neuwagen schafft diese Wartungs-Intervalle noch...?! ph34r.gif laugh.gif

Trotzdem kann ich ihn mit seinen 22 Lenzen auch sparsam mit 6 Litern als Benziner fahren, dann allerdings mit anderer V-Max. Der niedrige Verbrauch war beim Vorgänger IIer mit 50 oder 55 PS definitiv nicht zu schaffen. Ich fahre den 90 PS nun, wie erwähnt seit 10 Jahren und sehe immer noch kein Grund, warum sich dies in nächster Zeit ändern sollte.

Der Wagen war schon ordentlich durchkonstruiert, ohne Frage wink.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 29.10.2011, 14:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (joker317 @ 29.10.2011, 12:40)
Ich fahre ja seit einer Woche auch einen Golf II Baujahr 1990 als Winterauto, 1.6er Benziner, 70PS, 5 Türen, CL, mit Hubdach, DZM und dem ganzen Klimbim.

Gestern habe ich den Kabelbaum der Heckklappe notdürftig geflickt, weil in der Heckklappe nichts mehr ging. smile.gif

Im Allgemeinen muss ich sagen, dass das Auto rein vom Fahrkomfort her (zumindest mich) nicht sonderlich vom Hocker haut. Die schwergängige Lenkung (selbst die beim Trabant geht leichter), ein Wendekreis jenseits von gut und böse, ne Temperaturlampe die selbst nachm Start schon blinkt und ein extrem hackliges Getriebe (anzumerken: immerhin Fünf-Gang) schmälern den Fahrspaß, besonders in der Stadt, den ich sonst bei solch älteren Autos hatte schon irgendwie sad.gif

Im Großen und Ganzen bin ich aber recht zufrieden und werde ihn zwangsläufig noch bis zum TÜV 2013 fahren biggrin.gif

MfG joker317

Der Kabelbaum wird durch das Klappe öffnen - Klappe schließen-Spiel brüchig und ist damitz eine bekannte Golfkrankheit. Seidem ich Silikonummantelte Adern drinn habe ist Ruhe.

Fahrkomfort empfinde ich immer noch genial und habe aber auch eine unterstützende Servolenkung.
Das Getriebe raucht wie erwähnt allmählich auf bei mir, aber der Ersatz mit 80.000 auf der Uhr wartet schon freudig auf Verbau. Hakelig habe ich mein 4T-Getriebe aber nie empfunden... hmm.gif
Temperaturanzeige ist bei mir auch ohne jeden Fehl und Tadel... huh.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
joker317
Geschrieben am: 29.10.2011, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Ja, Kabelbaum Heckklappe werde ich auch mal irgendwann richtig machen, aber gestern war nur wenig Zeit. Aber das Problem haben ja andere Autos auch, von daher, ist das jetzt nicht gerade Golf spezifisch.

Das Problem mit der blinkenden Temperaturlampe ist allerdings laut einschlägigen Golf-Forum ein bekanntes Problem und lässt sich auch so einfach nicht beheben (irgendwie nen Defekt an der Leiterplatte des KI).

Ja, wie gesagt, das Getriebe ist bei mir mehr als hacklig (vll. liegts am 5 Gang-Getriebe?) also einfach mal im Leerlauf an der Kreuzung den ersten Gang einlegen ohne 3-4 Versuche machen zu müssen geht gar nicht, ebenso ist das runterschalten in den zweiten Gang (in Kurven oder an Kreuzungen) auch ohne Zwischengas so gut wie unmöglich. Aber gut, sei es drum, für den Preis beschwere ich mich nicht _clap_1.gif

Wenn ich den Fahrkomfort (sollte man nicht machen, ich weiß) mit dem meines ein Jahr und gut 30tkm älteren Mercedes vergleiche schneidet der Golf schon erheblich schlechter ab. Aber gut, der Vergleich hinkt natürlich gewaltig...

Im Großen, wie gesagt schon ein schönes simples Auto smile.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
drehmoment
Geschrieben am: 29.10.2011, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hi Jérôme nochmal!

... ich muß nachschieben: natürlich ist es mit den Kabeln eine Golf-spezifische Krankheit, da der 2er Golf halt hinten nun mal eine Klappe hat. Natürlich gibts den Fehler auch an anderen "Klappfahrzeugen". Für den Kabelstrang gibts sogar ´nen Rep.-Satz. Ich hatte damals das Glück selbigen für einen Euro erstehen zu können, der Anbieter hatte ihn falsch eingestellt (im Sofortkauf). Normalpreis EUR 30 blink.gif

Deine Getriebeprobleme klingen nach maladen Synchronringen, tritt leider öfter auf. sad.gif -> Tauschgetriebe.

Naja, Golf & Mercedes zu vergleichen verbietet sich selbstredend. Aus meiner Sicht kommt da der Stern immer schlechter weg laugh.gif thumbsup.gif

Gruß eines überzeugten VW-Fahrers (ich hatte drei Wolfsburger, den erwähnten fahre ich nun am längsten
-> von mir aus noch bis zur Rente anno 2036, äh ... 2038, äh.. 2040, äh... ?! hmm.gif _uhm.gif ) laugh.gif biggrin.gif thumbsup.gif

Bernd
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 29.10.2011, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



VW ist gar nicht so schlecht und der 2er Golf in meinen Augen auch der letzte richtig schicke VW (mit eigenem Design).

Unser Käfer wird auch nicht mehr hergegeben es ist irgendwie genial ohne alles und simpel zuz fahren und nen neuen Passat dennoch auf Kurvenreicher Strecke an der Stoßstange zu kleben



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 29.10.2011, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Ich durfte heute meine Wasserpumpe machen. 200 Kilometer nach meinem Schwedentrip, wo ich schon prophezeite dass sie baden gehen wird (Spiel). Wars dann auf dem Weg zur Arbeit so weit.

mfg Richard

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 29.10.2011, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (joker317 @ 29.10.2011, 15:00)
Ja, Kabelbaum Heckklappe werde ich auch mal irgendwann richtig machen, aber gestern war nur wenig Zeit. Aber das Problem haben ja andere Autos auch, von daher, ist das jetzt nicht gerade Golf spezifisch.


Hör mir auf mit irgendwelchen zu öffnenden Teilen, wo Kabel dran sind.

Hab heute zwei Stunden lang meinen Fahrertür-Kabelbaum beim Multivan instandgesetzt.
Mich wundert echt, dass dort überhaupt noch was funktioniert hat.
9 von etwa 15 Kabel musste ich aufgrund des schlechten Zustands nachbessern.

Hätte die ZV nicht den Dienst versagt, hätt ich da nie reingeschaut laugh.gif

Aber was solls, Werk vollbracht, ich kann den Bus wieder zu machen^^

Mfg der Andi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 297 298 [299] 300 301 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter