Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 298 299 [300] 301 302 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
domdey
Geschrieben am: 29.10.2011, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jerome, bist du dir sicher, dass die Kupplung richtig trennt ? _uhm.gif
Ansonsten liegt'S wirklich an der Syncronisierung .
1,6Liter, 51 kW; ist also der PN-Motor mit eletktronisch gesteuertem Vergaser Pierburg 2EE . Ein toller Spaß ! laugh.gif Wundere dich nicht, wenn der an der Ampelkreuzung anfängt, von allein Gas zu geben . laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.10.2011, 06:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (domdey @ 29.10.2011, 21:41)

1,6Liter, 51 kW; ist also der PN-Motor mit eletktronisch gesteuertem Vergaser Pierburg 2EE .

Solangs funktioniert, sei froh...

Wenn nicht, kann der E Vergaser ganz schön Nerven kosten... rolleyes.gif

Mfg der Andi
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 30.10.2011, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Weil ich diese Macken schon vor 20 Jahren kannte, kaufte ich mir den Golf II mit dem kleinen 1,3 Liter NZ-Motor mit Digijet-Einspritzung . Der funzte ganz ohne Fehl und Tadel . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 30.10.2011, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Oder man kaufte ihn ein par Jahre eher mit 1.3er MH und Vergaser laugh.gif

@Jerome: Da bist du wirklich n bissl verwöhnt. Ich hab ja Passat Sitze drin (vorher Golf Sitze) und muss sagen, das Auto hat einen super Fahrkomfort. Über Macken usw kann ich mich auch nicht beschweren. Okay das Getriebe.. mit der Zeit hat mans raus smile.gif

Und auf Passat Sitze kann man auch leicht umbauen smile.gif
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 30.10.2011, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



QUOTE (domdey @ 30.10.2011, 13:47)
Weil ich diese Macken schon vor 20 Jahren kannte, kaufte ich mir den Golf II mit dem kleinen 1,3 Liter NZ-Motor mit Digijet-Einspritzung . Der funzte ganz ohne Fehl und Tadel . thumbsup.gif

So ganz ohne Fehl und Tadel war der NZ allerdings nicht... Ich erinnere an die Stecker bzw. den Kabelstrang an der Einspritzleiste, defekte Luftmengenmesser, verkokte Drosselklappeneinheiten... Die Digijet ist toll, wenn sie läuft. Wenn nicht, ist die Fehlersuche genauso mühsam wie beim 2EE-Vergaser. Die Monomotronic im 90PS-RP ist dagegen ein Segen. Da geht garnix dran kaputt!


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 30.10.2011, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Heute wollte ich die Werkstatt sauber machen,neue Schränke aufstellen,die S51 Verkabeln und kein Bier Trinken.

Mit Punkt 1-3 hat es nicht so recht geklappt.Aber Punkt 4 wurde planmäßig erfüllt,mein Kumpel muss morgen nach Korea,da haben wir noch mal 'nen Kasten Wiki geleert.

Morgen dann wieder auf Arbeit.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 30.10.2011, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (Dave @ 30.10.2011, 18:16)
Aber Punkt 4 wurde planmäßig erfüllt,mein Kumpel muss morgen nach Korea,da haben wir noch mal 'nen Kasten Wiki geleert.

Morgen dann wieder auf Arbeit.

muss er zum Ernte Einsatz?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Dave
Geschrieben am: 30.10.2011, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Nee,der macht da Audit.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 30.10.2011, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Alex, die Kupplung trennt richtig, sogar zu gut, sie rutscht sogar schon, aber gut... 224tkm als Rentnerauto wink.gif

Über spontane Vollgasattakten kann ich noch nicht meckern, eher im Gegenteil, die Leistungsausbeute ist mehr als schwach, ich hoffe es liegt an der Vergangenheit als Rentnerauto und auf der BAB brennt er sich nochn bissl frei... denn momentan ist bei 150 km/h Schluss und die im Fzg-Schein eingetragenen 162km/h sind noch weit weg sad.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
drehmoment
Geschrieben am: 30.10.2011, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Ramirez @ 30.10.2011, 17:52)
Die Monomotronic -?- im 90PS-RP ist dagegen ein Segen. Da geht garnix dran kaputt!

wink.gif thumbsup.gif
PM
Top
Ramirez
Geschrieben am: 31.10.2011, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Achtung, Erbsenzählerei:

Habe mich vertan, der RP war noch Mono-Jetronic, der ABS/AAM im Golf 3 war dann erst Mono-Motronic. Tut mir leid, unser Berufsschullehrer hat uns den Unterschied damals "eingeprügelt"... laugh.gif


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 31.10.2011, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



ich meine aber den RP gab es mit beiden... Versionen ..

unterscheiden tut es sich ja quasi nur am Zündverteiler ... Lastverstellung via Unterdruck.....

aber die alten 90 PS Motoren mit KE Jetronic waren in der Laufkultur noch etwas besser aber auch durstiger

ps. der ADZ hat auf jedenfall Mono Motronic .... wink.gif


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 31.10.2011, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Der GX mit KE-Jetronic rannte wie der Teufel und soff auch genauso. Von Laufkultur in der Warmlaufphase konnte man aber selbst bei intaktem Zusatzluftventil nicht reden! laugh.gif

Nen RP ohne Unterdruckanschluss am Verteiler (ab Werk) habe ich nie gesehen... Wäre aber ja durchaus möglich!


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.10.2011, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Ramirez @ 30.10.2011, 17:52)
QUOTE (domdey @ 30.10.2011, 13:47)
Weil ich diese Macken schon vor 20 Jahren kannte, kaufte ich mir den Golf II mit dem kleinen 1,3 Liter NZ-Motor mit Digijet-Einspritzung . Der funzte ganz ohne Fehl und Tadel . thumbsup.gif

So ganz ohne Fehl und Tadel war der NZ allerdings nicht... Ich erinnere an die Stecker bzw. den Kabelstrang an der Einspritzleiste, defekte Luftmengenmesser, verkokte Drosselklappeneinheiten... Die Digijet ist toll, wenn sie läuft. Wenn nicht, ist die Fehlersuche genauso mühsam wie beim 2EE-Vergaser. Die Monomotronic im 90PS-RP ist dagegen ein Segen. Da geht garnix dran kaputt!

Denkste !!! dry.gif
An so einem durfte ich schon suchen .

Übrigens ist das beim RP-Motor eine Monojetronic !
Die Monomotronic hatte erst der Golf III mit ABS-Motor !
Da wurde Zünd- und Einspritzsystem von einem Steuergerät gespeist . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.10.2011, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Einen RP-Motor mit Monomotronic gab'S auch . Und zwar beim Passat 35i ab Mj.'92 . thumbsup.gif
Den GX-Motor gab es paralleel auch mit KA-Jetronic .
Das war quasi 'ne K-Jetronic mit Steuergerät wegen dem geregelten KAT .
Es fand hier aber kein elektrohydraulischer Drucksteller Anwendung, sondern im Rücklauf saß ein Taktventil, welches mittels Tastverhältnis angesteuert wurde und den Unterkammerdruck im Mengenteiler beeinflusste . Der Druckregler saß wie bei der mechanischen K-Jetronic auch im Mengenteiler . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 298 299 [300] 301 302 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter