Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (domdey @ 29.10.2011, 21:41) | 1,6Liter, 51 kW; ist also der PN-Motor mit eletktronisch gesteuertem Vergaser Pierburg 2EE . |
Solangs funktioniert, sei froh... Wenn nicht, kann der E Vergaser ganz schön Nerven kosten... Mfg der Andi
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
ich meine aber den RP gab es mit beiden... Versionen .. unterscheiden tut es sich ja quasi nur am Zündverteiler ... Lastverstellung via Unterdruck..... aber die alten 90 PS Motoren mit KE Jetronic waren in der Laufkultur noch etwas besser aber auch durstiger ps. der ADZ hat auf jedenfall Mono Motronic ....
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (Ramirez @ 30.10.2011, 17:52) | QUOTE (domdey @ 30.10.2011, 13:47) | Weil ich diese Macken schon vor 20 Jahren kannte, kaufte ich mir den Golf II mit dem kleinen 1,3 Liter NZ-Motor mit Digijet-Einspritzung . Der funzte ganz ohne Fehl und Tadel . |
So ganz ohne Fehl und Tadel war der NZ allerdings nicht... Ich erinnere an die Stecker bzw. den Kabelstrang an der Einspritzleiste, defekte Luftmengenmesser, verkokte Drosselklappeneinheiten... Die Digijet ist toll, wenn sie läuft. Wenn nicht, ist die Fehlersuche genauso mühsam wie beim 2EE-Vergaser. Die Monomotronic im 90PS-RP ist dagegen ein Segen. Da geht garnix dran kaputt!
|
Denkste !!! An so einem durfte ich schon suchen . Übrigens ist das beim RP-Motor eine Mono jetronic !Die Monomotronic hatte erst der Golf III mit ABS-Motor ! Da wurde Zünd- und Einspritzsystem von einem Steuergerät gespeist .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Einen RP-Motor mit Monomotronic gab'S auch . Und zwar beim Passat 35i ab Mj.'92 . Den GX-Motor gab es paralleel auch mit KA-Jetronic . Das war quasi 'ne K-Jetronic mit Steuergerät wegen dem geregelten KAT . Es fand hier aber kein elektrohydraulischer Drucksteller Anwendung, sondern im Rücklauf saß ein Taktventil, welches mittels Tastverhältnis angesteuert wurde und den Unterkammerdruck im Mengenteiler beeinflusste . Der Druckregler saß wie bei der mechanischen K-Jetronic auch im Mengenteiler .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|