Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich stell mir gerade bildlich vor, wie Norbert von Berlin nach Hause kommt und die Frau freudig aus der Küche schaut um zu sehen was er ihr wohl mitgebracht hat. Norbert: "Schatz gucke mal!" Frauchen: "Was willste denn mit den Müll?!" mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Toni, vorab: meine Frau hat davon nichts gewusst.  Ich hab auch keine Frau, die "aus der Küche schaut".  Die kann Besser. Derweil, und da muss ich als Rassist und Frauenunterdrücker meine Eigene in Schutz nehmen: Niemals würde meine Frau irgendwelche Tätigkeiten in Frage stellen. Niemals würde sie sagen"Wo kommst Du her". Niemals würde sie sagen"Was hast Du jetzt schon wieder angebracht". Niemals würde Sie mein hirnverbranntes Hobby auch nur ansatzweise in Frage stellen... Das sind halt die einfachen Unterschiede zwischen "Frauen" und "Frauen" Wer hat, der kann.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Enno, der war nicht schlecht. Dirk, ja, es sind "normale" Kassetten, die u.A. auch für Backups bei PC-Systemen Verwendung finden. Ich hab mittlerweile 10. Das Gute bei dieser (Audio)Technik ist, dass es zwar Band aber dennoch digital ist. Entweder der Kopf liest die "1" oder"0" oder eben nicht. Und dieser Tascam Studiorecorder hat einen Satz professionelle D/A und A/D-Wandler drin. Jeder, der sich heute bissel mit Homerecording beschäftig, wird mir sagen: "Geht mit einem Computer viel einfacher". Hat er auch Recht, nur eine heutige professionelle Wandlerkarte kostet immer noch richtig viel Geld. Tascam fing Ende der 80er beim Sampling mit der "1-Bit-Technologie" an. Ist heute längst veraltet, weil die Prozessoren schneller und leistungsfähiger sind. Nur kann man eigentlich "analog" nicht in zwei Ziffern umwandeln. Geht schon, aber eben mit Abstrichen. Dieses Problem hat man (bei Audio) versucht, mit der 1-Bit-Geschichte zu beheben. Erfolgreich, wie ich denke. Das Teil hat einen Signal-Rauschabstand von über 87dB und eigentlich weigere ich mich als Analogfetischist einen Wandler irgendeine Eigenschaft andichten zu wollen (geht eigentlich auch nicht  ), aber die Tascamwandler bringens absolut sauber rüber. Eine analog eingespielte, digital aufgezeichnete und wieder D/A rückgewandelte Aufnahme klingt beim Abspielen eben noch wie "rein analog". Warm eben. Das können Rechenknechte heute nicht. Ist ne Glaubensfrage, ich weiss.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
Norbert , Du sprichst hier für mich in Rätseln.  Aber es freut mich , dass du Spass an Sachen hast , die heutzutage kein Mensch mehr kennt , weil veralteter Krempel  . Dennoch bestaune ich deine Gabe zu allem was zu schreiben .... , weil du, so wie ich dich kenne , von allem ne Ahnung hast. Ich sage nur "Bewirb dich endlich bei Günther Jauch , du wirst dort Millionär "Gruß Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|