Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
Hallo Namensvetter  , So sieht die vermisste Abdeckung aus. Nicht wundern das Kabel ist noch nicht richtig drinn gewesen.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Tom
|
|
|
AbundZuS50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018

|
Aha , ok. Danke für die Info. Da hab ich ja wieder was zum SUCHEN , wenn ich auf dem nächsten Teilemarkt bin. Grüße, der andere Tom
--------------------
Steh- / Fuhrpark '63 SR 2 E ( Maron ) '74 KR 51/1K ( Pastellweiß ) '76 S50 B ( Saharabraun ) '77 S50 N ( Olympiablau ) '80 S51 N ( Olympiablau ) '75 MKH / M ( im Neuaufbau ) '80 MKH / M1 (Orginalzustand ) '84 MWH / F (Orginalzustand )
|
|
|
AbundZuS50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018

|
Nabend Wollt nochmal ne blöde Frage stellen. Man sieht ja , daß das Rücklicht die Prägung von 79 hat,der Anhänger aber von 1980 ist. Hat man da einfach die "Restrücklichter" an die Hänger geschraubt , die aus der 79-ziger Star oder Schwalbeproduktion übrig geblieben sind oder haben die rangeschraubt, was halt so da war ? Grüße
--------------------
Steh- / Fuhrpark '63 SR 2 E ( Maron ) '74 KR 51/1K ( Pastellweiß ) '76 S50 B ( Saharabraun ) '77 S50 N ( Olympiablau ) '80 S51 N ( Olympiablau ) '75 MKH / M ( im Neuaufbau ) '80 MKH / M1 (Orginalzustand ) '84 MWH / F (Orginalzustand )
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
Sowohl als auch, wenn dein Anhänger im Januar 80 gebaut worden ist, bliebt ja nicht viel auswahl  . Mein M1 ist von 81 und hat das Eckige  .
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Sachswolf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013

|
Zum Thema Rücklicht am Hänger. Das Blech am Hänger lässt nur ein eckiges Rücklicht zu, es passt nichts anderes dran. Mein Hänger für Ausfahrten ist auch von 1981 und hat ein Rücklicht von Feb. 1979 verbaut. Den Hänger habe ich nahezu neuwertig vom 1. Besitzer vor Jahren in Berlin abgekauft. Man könnte spekulieren, dass die Firma mal eine Palette Rücklichter erhalten hat und diese einfach solange verbaut wurden , bis diese Palette alle war.
Angefügtes Bild

--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
|
|
|
AbundZuS50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018

|
QUOTE (Sachswolf @ 03.03.2019, 15:54) | Man könnte spekulieren, dass die Firma mal eine Palette Rücklichter erhalten hat und diese einfach solange verbaut wurden , bis diese Palette alle war. |
Oder da saß ein Seppel  in der Rücklichtfabrik ( wo kamen die eigl. her  ) und hatte da 2 Paletten vor sich. Und sagte immer : Eine für Moped-Produktion (fallenlassen) Eine für Hänger-Produktion ( fallenlassen ) Grüße
--------------------
Steh- / Fuhrpark '63 SR 2 E ( Maron ) '74 KR 51/1K ( Pastellweiß ) '76 S50 B ( Saharabraun ) '77 S50 N ( Olympiablau ) '80 S51 N ( Olympiablau ) '75 MKH / M ( im Neuaufbau ) '80 MKH / M1 (Orginalzustand ) '84 MWH / F (Orginalzustand )
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|