Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Generator für die Garage, --
celticbofrost
Geschrieben am: 07.12.2008, 19:23
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 1456
Mitglied seit: 10.08.2008



Ich bekomme sehr bald eine eigene Garage.
Das Problem ist, dass ich dort keinen Strom liegen habe.
Ich habe an einen Generator gedacht, und habe diesen bei eBay gefunden:
LINK

Was haltet ihr davon??


MfG
celticbofrost


--------------------
S 51 B 1-4
PME-Mail
Top
foppi
Geschrieben am: 07.12.2008, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



Das ist totaler Klump und er Verkäufer hat null Ahnung -

erstmal steht nirgendwo ob es ein synchron oder asynchron Generator ist!

Wenn asynchron dann hast du ein Problem eine Maschine anzuschließen die mehr zieht als ein Dremel (Anlaufstrom).

Und als Dauertest 500W anzuschließen (Licht), da liegt es in der Natur der Sache, dass es nicht flackert, da der Generator zu 85% ausgelastet ist.

Bei einem asynchron würde das Licht sowieso nicht flackern.

Gruß
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 07.12.2008, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich denke auch ein Kabel das sich leicht aus und einstecken läßt ist besser.

Und zu dem Generator: Naja im Baumarkt gibts bessere, vorallem wenn man das Teil auch nutzen will sollte man schon etwas mehr ausgeben und was richtiges kaufen. _console.gif

Grüße vom Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Nico241090
Geschrieben am: 07.12.2008, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Wenns geht, nimm wirklcih ein Kabel und installiere Licht usw fest in der Werkstatt. Musste ich auch machen und das geht seit fast 2 Jahren ohne Probleme. Nur das Kabel ein und ausrollen nervt manchmal wink.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
essermopi
Geschrieben am: 07.12.2008, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Lass die Finger von solchem Schrott. Wass meinst Du , was du für diesen Preis denn bekommst.???Eben Schrott !!
Du bekommst da ne Knatterkiste , die bei Belastung einfach mal in die Knie, oder ganz ausgeht. mad.gif mad.gif ,.... die Nachbarn regen sich über den dauerhaften Krach ,der aus ,bzw 10 m neben deiner Garage rauskommt ,mächtig auf. Und dich selbts ärgert das Geknatter dann irgendwann auch.
Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Kauf dir was Anständiges.
Ich will hier keine Werbung für irgendwelche Marken machen, aber ich betreib bei mir im Garten schon seit über 5 Jahren ein Honda Stromerzeuger , hab im Laufe der Zeit in meiner Werkstatt damit 2 Essis restauriert und das Ding läuft und läuft und läuft.......................und läuft ....und läuft immernoch.
Warum Honda? ....ok der Anschaffungspreis von damals 1500 DM war recht viel , ich glaub, das Teil kostet heute bestimmt 1200 Euro. , keine Ahnung
Aber eine super Qualität thumbsup.gif Für mich war wichtig , daß das Teil leise läuft, und das ist es wirklich thumbsup.gif , das Gewicht beträgt ca. 16 kg , und das heißt , mal eben nehmen und nach Hause bringen. Irgendwie funktioniert das ganze mit Inverter-technologie , frag mich nicht nach Details _uhm.gif _uhm.gif , es liefert eine echte Sinusspannung, ganz ohne Schwankungen, da kannst du dann locker deinen PC , Fernseher , Lötkolben , Bohrmaschine bis max 600 Watt (wegen Anlaufstrom) und weiß der Teufel anschließen.
Das Gerät heißt Honda EU 10 i (1000Watt) , glaub ich zumindest. Nicht ganz billig in der Anschaffung , aber du hast zumindest Ruhe , und das mein ich wörtlich, für die nächsten Jahre. Das Gerät gibt es auch als 20i also 2000W , ist dann aber noch teurer.
Also , wie gesagt , keine Werbung, nur Erfahrungswerte von mir.
Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
celticbofrost
Geschrieben am: 08.12.2008, 08:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 1456
Mitglied seit: 10.08.2008



Kabel geht überhaupt nicht, da die Garage zu weit weg ist. Deswegen bin ich ja überhaupt auf einen Generator gekommen.
Naja, ich dachte mir auch schon, dass der zu schlecht sei. Dann werde ich weitersuchen müssen..nach anderen Lösungen.

MfG
celticbofrost


--------------------
S 51 B 1-4
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 08.12.2008, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich habe zwei-drei Jahre in der Garage mit dem hier gemacht

klick

und hab ihn immer noch. Solide, zuverlässig, Sprit hält sich in Grenzen und wenn was ist, voller Service.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 08.12.2008, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hey, der Verkäufer wohnt gleich im Nachbarort von mir thumbsup.gif

Für was möchtest du eigentlich den erzeugten Strom nutzen? Es gibt ja auch diese Batteriepacks - aber die sind eher was für reine Lichtnutzung.



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
celticbofrost
Geschrieben am: 08.12.2008, 16:54
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 1456
Mitglied seit: 10.08.2008



Also für Licht auf jeden fall...
aber dann vielleicht auch manchmal zum bohren oder so...allerdings dachte ich auch schonmal mir so eine poswerstation oder so zu kaufen und dann noch einen leistungsfähigen akku-bohrschrauber, damit ich wenigstens schrauben und bohren kann...
hab nämlich nur ein billigteil, bei dem der akku langsam den geist aufgibt...

mfg
celticbofrost


--------------------
S 51 B 1-4
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter