Essi-Projekt-2009, Lasst uns ein NVA Moped bauen
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Rene, ich nehm die betreffenden Passagen irgendwann mal in einen separaten Fred. Die Herleitung vom 3.Reich ist wirklich etwas an den Haaren herbeigezogen. Weimaraner hat REcht, jedoch sieht es die Justiz manchmal etwas anders. Das Ost-Symbol hier darzustellen, ist überhaupt kein Problem. Nur das Westsymbol (wegen der kleinen Unterschiede) darf hier (nirgends) gezeigt werden. Es gibt auch diese Rechtsmeinung: "Die Abzeichen der „FDJ in Westdeutschland“ und der FDJ sind zum Verwechseln ähnlich. Deshalb steht die Verwendung der Abzeichen unabhängig von der Reichweite des Verbotes im Einzelnen nach § 86a Abs. 2 Satz 2 StGB unter Strafe. Die öffentliche Verwendung des FDJ-Emblems ist deshalb geeignet, den Anfangsverdacht einer Straftat und damit die Verfolgungsberechtigung und die Verfolgungspflicht der Strafverfolgungsbehörden zu begründen." Zitat Lückipedia
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Weimaraner |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007

|
Sieht Top aus! Der Aufkleber paßt prima. Ich würde noch einen (Klapp)Spaten unterbringen. Entweder am Federkasten, am Kettenschutz oder vorne am Beinschild. Ich habe in der Garage noch so einen Minikanister (vielleicht 2Liter) der könnte auch noch irgendwo festgezurrt werden. Bißchen wie bei der BMW R75 am Seitenwagen. Soll der Motor irgendwie matt lackiert werden? Weiter so! Grüße Andreas
|
|
|
Esser |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 591
Mitglied seit: 04.05.2007

|
Hallo, wenns klappt, mal ein Bild von einem SR. Aufgenommen Juli 2007 zum Militärfahrzeugtreffen in Cottbus. mfg Rico
Angefügtes Bild

|
|
|
heiwen |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006

|
...na wenn schon wie bei der R75, dann muß ja auch noch das Reserverad irgendwo unterkommen, vielleicht wie bei der Mars A20 (die weiße Mars). Rene, und wenn alles fertig ist, dann in die Bucht stellen und als letztes Dienstfahrzeug aus dem Fuhrpark von Armeegeneral Heinz XXXXXXXXX deklarieren womit er den Gehörnten bei Goldberg nachjagde. Die sichere Rezensionsanlage für die Zukunft..... Startgebot 7.999 Euronen. Heiko
--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
|
|
|
4 Seitenmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008

|
Schaut klasse aus dein NVA Essi Gruß Patinamann
--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)
Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo René, also ein paar Dinge sollten schon dran. Da bin ich ganz deiner Meinung. Was fällt mir da als (Reserve-) Gefreiter der Nationalen Volksarmee ein? 1. Aufschrift für Reifeninnendruck, 2. Das Zeichen für die Wattiefe (knapp Unterkante Vergaser  ), 3. Hohheitszeichen auf dem Tank, 4. kleine Aufschrift für den Tankinhalt (VK 79, Gemisch 1:33), und ein imagineres Taktikzeichen deiner Einheit, z.B. "SEET" (Schnelle-Essi-Eingreif-Truppe) auf dem vorderen und hinteren Schutzblech. Mach weiter Genosse Essermopi!
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|