Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Heute Abend auf N-TV * Simson-Werke*
Hille
Geschrieben am: 19.01.2009, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (NorbertE @ 19.01.2009, 22:05)
Kein Ossi hatte Ahnung, wie der Westen funktioniert ...

haste doch in Staatsbürgerkunde gelernt, bloß nicht geglaubt laugh.gif sad.gif


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 20.01.2009, 07:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Errinnert mich gerade an einen Spruch von einem Bekannten:

"40 Jahre lang hat man uns erzählt, dass der Kapitalismus Menschenfeindlig und Geldgierig ist. Und wir haben 40 Jahre lang geglaubt das sei Propaganda!"

wink.gif

Mal eine Frage: Konnte man seine Simson auch in Suhl abhlen - also im Werk, so wie in Zwickau?

Schönen Start in den Tag
Enrico


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
k750
Geschrieben am: 20.01.2009, 10:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 1663
Mitglied seit: 08.11.2008



1983

Wartezeit in in Suhl (Bezirk) auf ein S51 (Farbe egal) zwei Jahre!
Wartezeit in der Hauptstadt zwei Wochen!

Meine wurde dann eine billiardgrüne "E".
Diese lief tadellos.

Mein Cousin wohnt einen Ort hinter Suhl, hat aber damals sein Moped lieber in Bln. gekauft.

So war die Planwirtschaft.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 20.01.2009, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



In meinen (Nachwende-)Augen gab es auch einen "Plan" im Westen. Scheinbar "nicht erhaltens-
wertes" und für den Westen wirtschaftlich "störendes" abwickeln, die Filetstückchen teuer an Westfirmen weiterverhökern und den Zusammenbruch abwarten. Dann mit Westprodukten den Markt übernehmen...

Lafontaine hatte damals wohl recht, dass man nicht zwei so unterschiedliche Systeme ohne eine Zeit des parallelen Angleichens zusammenbringen kann. Es sei denn man riskiert sehenden Auges den harten und schnellen Zusammenbruch. Aber die Zeiten der Zeit standen anders... Heute wissen wir ja, das es wirtschaftlich mehr um eine Kaperung der DDR ging als um ein gemeinsames Miteinander...

Die Bilder waren und bleiben auch in der Wiederholung des alten Beitrags sehr schmerzlich, ich kannte ähnliche aus dem Ende der Serie "Damals in der DDR" - dort geht es um einen geschichtlichen Abriss von Gründung bis zur Wende.

@ Norbert: Die Frau die Du erwähnt hattest war am Ende Ihrer Ideen, in den Augen blanke Zukunftsangst... daher wohl die sehr harte Formulierung als verzweifelter Hilfeschrei und um drastisch auf die auf sie scheinbar aussichtlose Sitation hinzuweisen.
Ich kann und möchte nur hoffen, das Sie das -neben einem zufällig dabei stehenden Jugendlichen(!) gesagte- nicht in die Tat umgesetzt hat. ermm.gif

Bernd


--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!

Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber.
Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
PM
Top
Hille
Geschrieben am: 20.01.2009, 11:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



für alle die, die Sendung verpaßt haben, kommt heute um 2.10 Uhr eine Wiederholung von n-tv.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 20.01.2009, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hier ist das Video online.

Simson N-TV

Falls jemanden der Link missfällt, bitte eine Pm an mich, ich werfe es wieder raus.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 20.01.2009, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Bernd, es gab nicht nur diesen "Plan". Rohwedder z.B. hatte einen Anderen... wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 20.01.2009, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Da lief einiges anders als vorher geplant. Auch mit dem gesamten Aufbau und Kompetenzen der Treuhand. Dazu hatte ich mal einen sehr guten Artikel (ausgedruckt). Wenn ich den noch online finde, stelle ich ihn mal rein.
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 21.01.2009, 12:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Die DDR war alleine mit ihrer Planwirtschaft gar nicht überlebensfähig. Simson war bei der Wiedervereinigung vom Styling und der Technik absolut altbacken. So was lockte damals keinen 16 jährigen hinter dem Ofen vor. Das selbe war doch mit MZ, Tarbant und Wartburg. Jahrelang wurde nicht weiter entwickelt, die DDR Bürger konnten sich eh nichts anderes kaufen, also musste das vorhandene völlig ausreichen. Beim Mauerfall waren die meisten vom Konsum der freien Marktwirtschaft überrascht und haben fast jeden Schrott, egal ob aus der BRD, Italien, Frankreich, Japan usw. gekauft. Damals wollte keiner mehr einen Trabbi, der wurde zum verschrotten gegeben, so war´s doch.
So könnte man doch als Fazit ziehen dass die Ex-DDR Bürger ihre Fahrzeug Geschichte selbst "verkauft haben, das den bösen Wessis an zu hängen ist doch ein bißchen arg weit hergeholt, oder?
Dass das hier nicht gerne gelesen wird und ich jetzt in der Luft zerrissen werde ist mir klar, that´s life!

MfG Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Dazzle
Geschrieben am: 21.01.2009, 13:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Ja ist alles richtig, allerdings konnten die Menschen nichts dafür das sie "altbackenes" herstellen mußten. Als einzigster namhafte "West"Politiker erkannte Oskar Lafontaine was passieren wird.
Ich als ExOssi sage das es besser gewesen wäre die Vereinigung der beiden deutschen Staaten soweit zu verschieben bis sich die Lebensverhältnisse angeglichen hätten.
Die ostdeutschen Firmen hatten keinerlei Chance neue Produkte zu entwickeln denn dann kam auf einmal die D-Mark und dazu der westdeutsche Bürokratismus.
Zusätzlich haben sich westdeutsche Firmen über die Treuhand der ungeliebten (profitablen bei Mark Ost) Konkurenz entsorgt indem sie sich einkauften und und dann dichtmachten.
Das Hauptproblem Ostdeutschland ist doch immer noch das sich keinerlei wirtschaftliche "Macht" aufbauen konnte. Da gibts meist nur verlängerte Werkbänke, aufgebaut mit Wirtschaftsmitteln der Regierung.
Langfristig gesehen wird Ostdeutschland immer leerer werden, von Berlin, Leipzig und Dresden + Speckgürtel abgesehn. Möglicherweise ziehen Nachbarn aus Polen und Tschechien in den Grenzregionen nach Deutschland weil da mittlerweile das Bauland weniger kostet als in ihrer Heimat. DAS WARS DANN ABER AUCH SCHON...


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
schmoll-troll
Geschrieben am: 21.01.2009, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



Da muß man differenzieren.
Trabis waren zu dem Zeitpunkt - und sind auch heute keine vernünftigen Alltagsfahrzeuge mehr.
In Sachen Wirtschaftlichkeit, Leistung, Sicherheit und Komfort.
Genausowenig wie eine Ente oder ein R4 oder Käfer.

Wer will denn noch mit einem Trabi nach Bulgarien außer absolute Freaks.
Und wo sollten Millionen Trabis, Wartburgs etc. als bewahrenswertes Kulturgut denn aufbewahrt werden. Vieles davon war ja damals schon Schrott, rein vom Zustand her. Und es ist doch auch ok, wenn es noch ein paar tausend gibt.

Darüber zu jammern ist m.E. unrealistisch.


Was die Mopeds (50ccm!) angeht ist die Sache eine andere, da hier die Modelle trotz sehr funktionalen Designs (was ich sehr schätze) ausgereift und absolut alttagstauglich waren. Sie waren in der Leistung und Fahrverhalten der Konkurrenz mindestens ebenbürtig.
Aber da mußte ja - wie schon gesagt - der ganze Plastikschrott gekauft werden. Viva Kymco!

Wer hätte denn in der DDR je geglaubt, dass ein ungekürztes S50-Schutzblech mal richtig Geld kosten wird...

MZ hätte auch nicht sterben müssen. Tolle Mopeds nach der Wende, für die mir leider immer das Geld gefehlt hat.
Die 1000er ist ein Traum. Ich hätte gerne eine. cry.gif

PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 21.01.2009, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (enrico-82 @ 20.01.2009, 11:39)
Hier ist das Video online.

Simson N-TV

Falls jemanden der Link missfällt, bitte eine Pm an mich, ich werfe es wieder raus.

Ich hab es 2 mal verpasst leider cry.gif aber das is schön das sich jemand die Mühe gemacht hatt den Link reinzustellen jetzt kann ich es doch sehen _clap_1.gif .

Gibt es ne möglichkeit das runterzuladen? würd es gern haben das Video damit ich es nem Schrauberfreund zeigen kann.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 21.01.2009, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

naja ich habs nicht eingestellt nur gelesen wo es ist wink.gif

Hier kannst du es runterladen ziemlich am Ende (Beitrag Power Tower). Sollte es nicht gehen mach mir ne PM ich habs da, oder sag mir einer wo man es hier laden kann rolleyes.gif

Simson Video im SF.net

Enrico


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 21.01.2009, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



So ich habs geladen und gleich den neuen divx player dazu

da fällt mir ein vor ein parr Tagen kahm auch das MZ jetzt die Tore geschlossen hat und seit ende 08 auch nich mehr existiert


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 21.01.2009, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Achso beim laden von Software immer aufpassen, das es nicht bei www.opendownload.de passiert - das ist eine Betrickser Firma mad.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter