Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Erbstück
quietscher1204
Geschrieben am: 22.01.2009, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 1710
Mitglied seit: 04.12.2008



echt tolle Bilder thumbsup.gif

QUOTE
Dein Brief ist kein DDR Brief somdern wohl eher BRD Brief das ist zum einen gut weil das viel kosten bei der Zulassung spart.


offenbar wurde der Brief 1985 neu ausgestellt hmm.gif
Also könnte es seien das die angegebene Farbe im Brief nicht die originale Farbe ist?? _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 22.01.2009, 08:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Hatten die ES 125 so einen Auspuff? Habe ich noch gar nie gesehen bzw. darauf geachtet.
Ein sehr schönes Teil, Respekt. thumbsup.gif _clap_1.gif thumbsup.gif

MfG Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
quietscher1204
Geschrieben am: 22.01.2009, 08:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 1710
Mitglied seit: 04.12.2008



hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 22.01.2009, 09:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Morgen,

Ja, dann hat dein Onkel die ES bereits 85 umlackiert gehabt.
Zu Ostzeiten musste man jeden Farbwechsel eintragen lassen, heute kräht kein Hahn danach dry.gif

Es gibt Beispiele die haben einen "Orangen" Lada gehabt/lackiert und der zuständige VP hat gemeint: "Das ist Rot!" und hat dies eingetragen - keine Ahnung ob er Farbenblind oder nicht "Forumgeeignet" war (bezüglich der Rechtschreibung) wink.gif

Glück auf Enrico


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
quietscher1204
Geschrieben am: 22.01.2009, 09:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 1710
Mitglied seit: 04.12.2008



langsam wird die Sache interesant,....mal sehen ob noch irgendwo alte Bilder existieren....
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 22.01.2009, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Na das ändert die Geschichte etwas

Wobei es bleibt dabei bei der neuaustellung des Briefes wurde die aktuelle Farbe angegeben

Was ja nun so auch korrekt war denn es steht ja auch da die angaben müssen stets den wahren gegebenheiten entsprechen(sinngemäß)

Somit alles palletti dennoch die Lackierung ist nicht original sowie die MZ Embleme gehören nicht an den Tank sondern an die Lampenkanzel.

Griffgummis gehören Beige lampenring wurde schon erwähnt.

Hier noch ein aktuelles von meinem schätzchen das du eine mit einzelsitzen hast ist eigentlich egal wenns um Details der 68er modelle geht.

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Neffets
Geschrieben am: 24.01.2009, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 73
Mitgliedsnummer.: 1007
Mitglied seit: 06.01.2008



Wenn es eine 68er ist dürften die Flügel nicht am Tank sein, sondern an der Lampe. Weiterhin gibt es im MZ-Forum http://mz-forum.com/index.php zwei absolute Experten zum Thema kleine ES. Das ist Lothar und Harald, die heißen auch im Forum so. Auf Haralds Website http://freenet-homepage.de/mz63/MZ_ES_125.htm findest u eigentlich alle Infos zum Thema


--------------------
MZ TS 250
MZ ES 125
MZ ES 250/2
MZ ES 250/2
Simson Star
Citroën Grand C4 Picasso
Qek Aero
Diamant Ubari Sport
Location: Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz)
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 24.01.2009, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3187
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo mein erstes Motorrad war eine ES 150 ausgesondert vom den damaligen BKK Senftenberg.Dies war ca.1977 die hat mir damals noch mein Vater besorgt ,farbe blau weiss mit Einzelsitze .Diese wurden natürlich (als junger Mensch)sofort entsorgt und eine Es Sitzbank ersetzt .Bin damit bis nach Brünn zum Grand Prix gefahren tolle Zeit vielleicht finde ich noch Bilder.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 25.01.2009, 01:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE
Wenn es eine 68er ist dürften die Flügel nicht am Tank sein, sondern an der Lampe.


Die wurden wohl bei der Umlackieraktion versetzt hatte ich auch schon geschrieben

Die Kniekissen fehlen glaub ich auch

Ich glaube es ging hier auch darum was mit der Emme geschehen soll

Ich würde die so lassen gerade weil sie aus Familienbesitz kommt sollten allerdings starke durchrostungen oder brüche u.ä. vorhanden sein wird wohl eine restaurierung das gescheiteste sein

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
quietscher1204
Geschrieben am: 25.01.2009, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 1710
Mitglied seit: 04.12.2008



Dirk du hast recht, ich werd sie so lassen. wink.gif
Werd nur mal alle Chrom-Teile anhübschen.
Was für Kniekissen fehen noch??? _uhm.gif

Gruß André
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 25.01.2009, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Kanns ihr ja noch par Kniebleche spendieren smile.gif
PME-Mail
Top
quietscher1204
Geschrieben am: 25.01.2009, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 1710
Mitglied seit: 04.12.2008



Klingt als möchtest du welche los werden rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 25.01.2009, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich wär schon froh wenn ich eine Es hätt oder wenigstens Bleche für die S50 oder Star^^
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 26.01.2009, 00:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE
Was für Kniekissen fehen noch???


Tschuldige hatte ich übersehen hast doch welche dran _console.gif

Sind die schwarzen kissen auf dem Tank

Hast du dir einen Kaufvertrag machen lassen auch wenns quasi Familienweitergabe war weil die das unbedingt bei einer späteren Zulassung verlangen

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
quietscher1204
Geschrieben am: 26.01.2009, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 1710
Mitglied seit: 04.12.2008



nein, aber gut das du das erwähnst. Sollte ich unbedingt noch machen.
Danke thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter