Headerlogo Forum


Seiten: (63) « Erste ... 17 18 [19] 20 21 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration SR2 E Bj. 1963, Hilfe und Tipps erwünscht
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.10.2009, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Rufe mal bei Sausewind an, ob die noch ein rostfreien oder neuen haben. Beim Verchromen bist du bei ca.40€, das wird erst in der Masse billiger.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 02.10.2009, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



40,- € nur für den Schalter verchromen ohmy.gif ich fall um. Mach keinen Sch...


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 02.10.2009, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (ddrschrauber @ 02.10.2009, 11:44)
Beim Verchromen bist du bei ca.40€, das wird erst in der Masse billiger.

Der Tim

Das ist mit Hauptstadtzuschlag oder? _uhm.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 02.10.2009, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ich hab für zwei Pedalarme 15€/Stk bezahlt mit top Qualität.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 02.10.2009, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



... Na das hört sich schon anders an Konsti. So mit 10 bis 15 € hab ich ja auch gerechnet hmm.gif

Habt Ihr denn den Knopf selbst schon mal heil rausbekommen? Und vor allem wie? Ich wuerde ihn gern ganz lassen damit ich ihn wieder einbauen kann.

Schoenen Gruss Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 02.10.2009, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo Tony.

Ich glaube du bekommst den Schalter(komplett) auch bei Dumcke! Gehe mal auf die Seite und such, wenn nicht rufst du einfach mal da an. Ich habe damals nur das Innenleben(nicht den Hupknopf) von dem Schalter gebraucht-angerufen und für 5 Euro NEU bekommen. Versuchs da mal, ich denke auch du kommst mit so einem neuen Schalter billiger weg, als beim Verchrohmer wink.gif .

Grüße Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.10.2009, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich sagte ja, wenn du einen hast, bei zweien ist es auch ca. 40€, also 20€ pro Stück. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 10.10.2009, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Hallo,

ich hab mir mal das alte Typenschild vorgenommen. Unzählige Vergleiche haben mir gezeigt sämtliche Nachfertigungen kommen an das Orginal nicht ran.

Die Neuen sind nur gedruckt da ist meines Erachtens kein Relief drauf.
Wenn jemand andere bzw. bessere Erfahrungen gemacht hat bitte ich um einen Tipp.

Zunächst habe ich mir mal dieses Testschild (wird nicht benutzt zumindest noch nicht wink.gif ) vorgenommen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 10.10.2009, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Ich hab es mit Aceton gereinigt und zunächst schwarz lackiert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 10.10.2009, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...und dann zunächst auf einer ebenen Fläche auf feinem Schleifpapier hin und hergeschrubbert aber das war es nicht ich hab sofort abgebrochen.

Meine Empfehlung: mit einem kleinen, feinen und schmalen Schraubenzieher (und Schluck Bier nebenbei cry.gif ) sachte und leise auf den Buchstaben und Zahlen kratzen. Die Farbe geht super leicht ab und die Konturen sehen schärfer aus.

Hier mal das Ergebnis nach einem Spritzer Klarlack zu guter Letzt rolleyes.gif

Hoffentlich wird das richtige Typenschild für meinen Renner auch so denn es sieht ziemlich schlimm aus. Naja zumindest bin ich zufrieden mit dem Ergebnis und es bleibt ein Stück Orginalität erhalten smile.gif

schönen Gruß Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.10.2009, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Das was Du alles so machst ist wirklich restaurieren.
Nichts wird einfach ersetzt wo man es eigentlich könnte.
Ich find sowas echt spitze thumbsup.gif Weiter so!
Das spornt mich an für meinen 57er.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 10.10.2009, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Danke für das Lob Toni. Es macht mir halt riesen Spaß aus so nem alten Moped was Neues zu machen. Wie er vorher aussah hast ja gesehen da ist nichts mit Lack erhalten und so. Ich hab das Teil ja nun schon 23 Jahre und möchte es gern in neuer Pracht stehen sehen und dabei so viel wie möglich von den alten Teilen erhalten soweit es geht. Viele hier im Forum sind halt super schnell mit ihren Aufbauten aber mir macht auch die Fummelei Spaß, weißt? Der Weg ist das Ziel wink.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 11.10.2009, 09:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo Tony!

Weiter so thumbsup.gif Bin begeister von deiner arbeit.

gruß Schubi
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 14.10.2009, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



guten Morgen Freunde,

so da liegt er hernieder ohmy.gif weep.gif

Der Probeaufbau Zwecks Anpassung der Teile ist beendet. Nun bereite ich die Teile noch zur Lackierung vor entfetten und so, warte auf die Farbe vom Doc und dann brauche ich nur noch einen Lackierer sad.gif das scheint sich hier echt zum Problem zu entwickeln.

Morgen mache ich die Glitzerkisten fertig. Da fehlen mir nur noch ein paar org. Schrauben und dann gehts ab zum Chrom und Zink smile.gif

schönen Gruß Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 14.10.2009, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Wenn du mit FIN leben kannst suche ich (hoffentlich bald) mal paar passende Schrauben - die für den Tank hab ich da.

Warum musste ich auch den Keller aufräumen - im Haufensystem hab ich alles gefunden sad.gif

Enno (PS. sag mal was du fürs Verchrohmen gelöhnt hast)


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (63) « Erste ... 17 18 [19] 20 21 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter