| 
    
     Restauration SR2 E Bj. 1963 , Hilfe und Tipps erwünscht
    
      | mobiler4 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5298
 Mitgliedsnummer.: 1733
 Mitglied seit: 15.12.2008
 
 
 
  
 |  ...ach Thomas wer ist hier schon vernünftig alles nur Verrückte und jeder auf seine Art     Ich habe gestern mein 57`er Projekt begonnen bzw. weitergeführt.     es geht also weiter und Bilder folgen     Geld ist Schall und Rauch und das was wir hier tun ist Spaß und Sucht pur. schönen Gruß Tony   
 --------------------
 
 schönen Gruß von der Küste
 Tony
 |  
      |  |  |  
    
      | mobiler4 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5298
 Mitgliedsnummer.: 1733
 Mitglied seit: 15.12.2008
 
 
 
  
 |  Moin Freunde, gestern Abend hab ich noch einmal Feinschliff betrieben was die Zündung oder besser gesagt den Abriß anbelangt. Ich ja nun schon 2 x sehr gut gefahren aber ich habe mir das trotzdem noch einmal angesehen und siehe da die Polkante war schon gut 5 mm im neuen (anlaufenden) Magneten aber er läuft damit super Klasse und auch mit Licht. Ich hab das mal bei ihm probiert mit der Abrißkante etc. wie S-U und Norbert das beschrieben haben aber damit läuft er äußerst bescheiden und ohne Leistung.  Der Unterbrecher ließ sich einfach nicht auf den richtigen ZZP einstellen     aber egal er läuft ja schön     Eine Sache bzw. ein Tipp: Ich habe den Scheinwerfer eingestellt und dabei im Leerlauf an der Lampenhalterung rumgeruckelt. Dabei stellte ich fest, dass der SR mit Licht nicht mehr ordentlich lief als die Masseverbindung unterbrochen wurde     Nur mal so nebenbei die Erkenntnis. Es kann also auch eine Ursache sein. Weiß jemand den Hintergrund dazu     @ Lutzer, siehe er das gepäckspannband     schönen Gruß Tony   
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 schönen Gruß von der Küste
 Tony
 |  
      |  |  |  
    
      | Cloyd |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3467
 Mitgliedsnummer.: 2144
 Mitglied seit: 26.04.2009
 
 
 
  
 |  Sogar mit Beiwagen!    mfg Toni  
 --------------------
 
 1957 SR2,beige,Originalzustand
 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
 1964 Schwalbe, blau, patiniert
 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
 1964 Spatz, rot, patiniert
 
 Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
 |  
      |  |  |  
    
      | xrv850 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 380
 Mitgliedsnummer.: 3793
 Mitglied seit: 30.08.2010
 
 
 
  
 |  Hallo Tony  - unbekannterweise danke für die Kurzweil; habe mit Spannung von vorne bis hinten Deine tolle Schilderung verfolgt.    Bin als MZ´ler über "neue Beiträge" drauf gestoßen. Viele Hüte ab vor Deiner Superarbeit und Respekt - ein Ober-Super-Sahnestück    Lese sonst auch gerne Restaurierungsgeschichten in der Oldtimer-Praxis, doch das hier war noch viel besser. Echt mitreißend geschrieben und gut illustriert, man kann die Begeisterung spüren und auch nachvollziehen. Und toll finde ich auch die ganze Unterstützung der Kollegen, das ist Solidarität!     Bis denn dann. Viele Grüße von Joachim    
 --------------------
 
 CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634  |  
      |  |  |  
    
      | mobiler4 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5298
 Mitgliedsnummer.: 1733
 Mitglied seit: 15.12.2008
 
 
 
  
 |  Danke Joachim, für Dein Lob und Interesse. Für Leute wie Dich habe ich das unter Anderem auch so gemacht     Ja und die Unterstützung der User hier ist Beispiellos. Du bist halt im besten Simsonforum überhaupt       Habe gestern dieses Schild hier in Papierform rausgehängt und einen schönen satten Probelauf gemacht     schönen Gruß von der Küste Tony   
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 schönen Gruß von der Küste
 Tony
 |  
      |  |  |  
    
      | SR2 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 2651
 Mitgliedsnummer.: 88
 Mitglied seit: 29.06.2005
 
 
 
  
 | 
 --------------------
 
 vorwärtS  immeR ,          1 rückwärtS  nimmeR     ...    2Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden! --> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen! Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! |  
      |  |  |  
    
      | xrv850 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 380
 Mitgliedsnummer.: 3793
 Mitglied seit: 30.08.2010
 
 
 
  
 |  Hallo Tony - hier ein aktueller Fund in mobile.de - ein superschöner SR2 - ich glaube, Du hast Dir zuviel Mühe gegeben mit Deinem    .http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...0&pageNumber=16 Viele Grüße von Joachim  
 --------------------
 
 CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634  |  
      |  |  |  
    
      | Nugenau |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 2972
 Mitgliedsnummer.: 2705
 Mitglied seit: 25.09.2009
 
 
 
  
 |   Dieses Teil ist nicht nur verbeult und unmöglich restauriert, sondern auch noch pott hässlich! Allein der Sattel, die Goldbronze und die fehlende Linierung... Als Teileträger ist das Ding OK, da könnte man selbst diesen Preis bezahlen. Aber bitte vergleiche mit diesem "Etwas" keinen restaurierten SR2! Das gehört sich einfach nicht!    
 --------------------
 
 Gruß, Theo Nugenau... 
 |  
      |  |  |  
    
      | mobiler4 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5298
 Mitgliedsnummer.: 1733
 Mitglied seit: 15.12.2008
 
 
 
  
 |  Moin Joachim, Moin Thoams, tja da sieht man wie unterschiedlich die Ansprüche sind     Ich schätze aber mal dieser Verkäufer hat nicht eine Schraube von dem SR2 in der Hand gehabt     schönen Gruß Tony PS: habs verstanden    
 --------------------
 
 schönen Gruß von der Küste
 Tony
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |