Frage zur Hochzeitsvorbereitung
| enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Morgen zusammen, also ja ich hab mir das schon gut überlegt, und bin zum Entschluss gekommen das Sie es ist die ich heiraten will - umso schöner das Sie es auch will  . Ich hab mir gestern mal den 11CV als Modell (habe ich mehrfach) angesehen - das Auto ist es schlichthin den muss ich besorgen - Nadin gefällt er auch super. Nur meine Trauzeugin hat den mit einem Ford gleichgestellt (ihrem Hochzeitsauto *  ). Das mit dem Baumstammsägen wird sicher mit einfließen, momentan schwanken wir zwischen: Augustusburg:+ absolute Lage + herrlicher Rahmen + Rahmenprogramm sehr gut - kein Festsaal für die Feier vorhanden - keine nahegelegenen Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden oder Lichtenwalde:+ sehr schöner Trausaal + großer Park / Saal zu mieten fürs Fest + Unterkünfte vorhanden - kostet relativ viel für eine kurze Zeremonie - Rahmenprogramm nicht so super Das war das Neueste von mir Enno
--------------------
|
|
|
| enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
So, es wurde recherchiert und nachgefragt. Ich hab da was gefunden: 11 CV und DS in Sachsenist der jemanden hier bekannt? Grüßle Enrico
--------------------
|
|
|
| enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Sodele, ich will euch mal (wenn ich schon gefragt habe) den neuesten Standt mitteilen. Wir heiraten Anfang Juli auf Schloss Augustusburg Der Brautwagen wird entweder ein Citroen 11CV aus Dresden oder der 1300ter Käfer eines guten Freundes aus Hamburg. Fotograf wurde auch schon gebucht, meiner Meinung nach der beste Fotograf der Region (aus Flöha). Restaurant wurde auch ausgewählt und gebucht. Floristik macht meine Schwester (endlich jemand mit nem vernünftigen Beruf  ). Nun beginnt die Papierschlacht, das Einladungsdrucken gestalltete sich noch harmlos gegenüber den Bürokratismus der Standesämter. Wir suchen noch eine Band die uns ggf. durch Musik erfreut. Es geht vorran - das Brautkleid wurde auch schon mal durch Nadin ausgesucht bzw. eine Vorauswahl getroffen. Nur ich muss mich sputen (vorallen noch 10 Kilo abnehmen  ), damit ich bald mal was passendes habe. Sowiet aus dem Zentralstadion vom Zentralsendeplatz. Gruß Enno
--------------------
|
|
|
| enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hallo Akku-Norbert  , wenn es für dich wirklich nicht zu weit wäre bringe ich den Ball mal ins Rollen und schlage Euch Nadin vor. Rest dann per PM - nicht das hier nochmehr User vor der Tür stehen und feiern wollen (gerade die Landeshauptstädter sind wohl angetan - von Nadin  ) Melde mich Enno
--------------------
|
|
|
| Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Possi, Du machst mir mit Deiner geschwollenden Art zu schreiben Angst! So reden doch nur fingerabspreizende Teetrinker in alten Rolls Royce mit Hut und nen Fimmel für Hunde mit Schleifchen im Fell. So wie ich das hier sehe, wird die Hochzeit ein UT!  Toll! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
| enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Ach ja Ihr Beiden, das was da steht bekommt Herr Schäuble eh auf den Tisch! Zig Anträge, öffentliche Bekanntmachungen ... da ein kommts auf ein Forum von knapp 3000 Leuten auch nicht an  . Zudem wißt Ihr nicht wo wir feiern  . Norbert schweigt Königlich
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|