Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Preisfindung für ein S51
Kanni
Geschrieben am: 18.05.2009, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 2064
Mitglied seit: 05.04.2009



ja im original waren die veschraubt.sieht aus wie ne Enduro oder ne Comfort kann man schwer einschätzen weil drehzahlmesser und sowas kann jeder ranbauen.


--------------------
Ich hab nicht verloren,die anderen haben nur gewonnen!!
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 18.05.2009, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Wenn am Rahmen keine originalen Aufnahme sind wirds wohl ne 1-4 oder 2-4 gewesen sein.
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 18.05.2009, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Sind die Streben am Rahmen verschweißt oder meinst du mit Verschweißt die Lasche?
Mach mal ein Bild davon wink.gif

Mfg Ludwig thumbsup.gif

P.S: ich hätt sie auch genommen, oder besser noch, auf den Sperrmüll gewartet biggrin.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 19.05.2009, 05:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo,

vielen Dank erst einmal für eure Antworten!
Etwas Zeit bis zur Restaurierung wird noch vergehen, denn mein F8 muß erst fertig werden. Insofern kann ich mir in Ruhe die passenden Teile suchen/ bestellen.

QUOTE
Hast du dafür nochwas bezahlt, oder weil es ja eh auf den Sperrmüll sollte(dachte die Zeiten sind vorbei) gleich so mitgenommen?


Ich sollte es so mitnehmen, denn die Zeit drängt. Der Vermieter hat die Beräumung des Schuppens wegen Abriss veranlaßt.
Ich bestand aber darauf wenigstens 100.-€ dafür zu bezahlen.

QUOTE
Wenn du ne schöne Delle da im Tank drin hast, was durch die Gabel kommt, ist wohl der Lenkeranschlag verbogen.


Der Lenkanschlag wurde anscheinend wieder gerichtet, ich konnte nichts feststellen.

QUOTE
Außerdem ist der blaue Lack ziemlich oft an den N-Modellen gewesen.
Dies bezieht sich darauf, wie es mir bekannt ist.


Die Deckel sind innen billardgrün...aber wer sagt, dass es nach 25 jahren noch die originalen sind!

QUOTE
Sollte eine Unterbrecherzündung verbaut sein kämen wir eher in Richtung S51 1-4.


Es ist in beiden Mopeds die E- Zündung verbaut.

QUOTE
Ich empfehl dir : Nehm den Rahmen der Anderen. Bei dir sind die Streben verschweißt, im Original wars nie so, die waren geschraubt!


Ich habe mich oberflächlich ausgedrückt, die Streben sind verschraubt! Nur eben der Haltewinkel oder die Lasche ist professionell angeschweißt.
Ein Foto kann ich heute abend machen...

Wenn Tatsächlich bei jedem älteren S 51 keine Zusatzbezeichnung auf dem Typschild vorhanden ist, könnte ich mich für ein silberfarbiges S51 Enduro entscheiden...In silber sah ich lange Zeit keins mehr.
Oder möglich wäre auch ein weisses Comfort Enduro, wegen des Drehzahlmessers.
Stehen nähere Angaben im Registrierschein? Den habe ich nämlich noch nicht, eventuell ist der auffindbar.

mfg Dirk


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 19.05.2009, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hier nun das Foto von der Lasche für die Streben:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 19.05.2009, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Oder aus einer anderen Perspektive...
Ich gehe jetzt definitiv von einem Enduro aus, die Frage nur:

Welche noch erkennbaren Merkmale wies ein Comfort auf?
Etwa die Leistung der Spulen?
Der linke Deckel allein macht noch kein Comfort.

In welchen Farben gab es das Comfort eigentlich in der Enduro- Version?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 19.05.2009, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Gabs nicht als Enduro. Die Laschen sind Original. Mach ne Silberne smile.gif

Meine Laschen an meiner Enduro sehen genauso aus.
PME-Mail
Top
venturina
Geschrieben am: 19.05.2009, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



84er müsste eigentlich noch die alte Enduro-Aufnahme haben, hat deine aber nicht


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 19.05.2009, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Wie soll die aufnahme denn aussehen, ich hab auch nen 84er Enduro-rahmen und da ist nix nachträglich angeschweißt und das sieht genau so aus, ich kenne das nur so.
Zeig doch mal ein Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
venturina
Geschrieben am: 19.05.2009, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



QUOTE (enrico-82 @ 18.05.2009, 17:56)
Durch die Unterzugsstreben sind wir aber eher in Richtung S51 C oder E welche ab 83 gebaut wurde.

Comfort hatte keine Unterzugstreben.
Enduro wurde ab 1981 gebaut.



Eine S51 E/4 schliesse ich auch aus da am Lenker eine Blinkeramatur vorhanden ist.
Der Kotflügel deutet auf eine S51 E II hin, diese wurde aber erst ab 1987 gebaut.
Ein sehr verbasteltes Ding ;-)


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 19.05.2009, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ja da hast du Recht jedoch ist die E ab 83 auf der B2-4 basierend und die meinte ich.

Die C hatte keine Unterzugsstreben, jedoch hatte diese die anderen Merkmale.

Die Enduro du du meinst (ohne nix auf Basis N) ist die E4.

Ich würde mich spontan für einen Aufbau der E entscheiden, da hast du auch fast alles da und ich kenne auch nur diese Art der Strebenbefestigung.

Enno thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 20.05.2009, 05:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo,

vielen Dank für eure hilfreichen Bemühungen für die Wahl des richtigen Modells.

Ich werde mich wohl doch beim 84-er für ein silberfarbiges Enduro entscheiden und auch das 88-er S51 (das Spenderfahrzeug...siehe erstes Bild) werde ich restaurieren.

mfg Dirk


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Peterle
Geschrieben am: 20.05.2009, 13:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Nur mal so nebenbei:
Bei der Comfort gab es später auch Unterzugstreben.
Find die Idee gut mit silber Enduro biggrin.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
venturina
Geschrieben am: 20.05.2009, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



QUOTE (Peterle @ 20.05.2009, 14:59)
Nur mal so nebenbei:
Bei der Comfort gab es später auch Unterzugstreben.
Find die Idee gut mit silber Enduro biggrin.gif

das ist leider falsch,
du verwechselst es sicher mit der S70


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
venturina
Geschrieben am: 20.05.2009, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



hier noch ein Foto der alten Aufnahme
(Fahrzeug ist gut verpackt und ich kam mit der Kamera nicht besser ran)

user posted image


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter