Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Enrico's S51 B1-3, der VEB Bodensee schlägt zu -Renovierung
Dave
Geschrieben am: 17.05.2009, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Sieht super aus,aber lass den Adler weg... tongue.gif
PME-Mail
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 18.05.2009, 07:30
Zitat


Unregistered









Du kannst ja das "Simson Suhl Logo" auf den Tank machen wie es beim SR2 so ist.
Deinen Simsonschriftzug auf dem hinteren Schutzblech finde ich echt geil. thumbsup.gif

Max
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.05.2009, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So habe mal ne Fotomontage erstellt. Sieht nicht übel aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 18.05.2009, 11:42
Zitat


Unregistered









Ich würde das Logo hinter den Tankdeckel setzen und an den Seiten den alten Simsonschriftzug, in vergrößerter Form, an den Flanken des Tanks anbringen. Was hälst du davon?

Besten Gruß
Max
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.05.2009, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Die alten Schriftzüge sehen zu dem Lack ... bescheiden aus - ich habs probiert.

Also mir könnte das so ganz gut gefallen, hat was dezent und gut.

Letzte Stimme hat aber Nadin thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 18.05.2009, 11:52
Zitat


Unregistered









Ja, hast Recht, dezent ist auch gut. So wie oben bei der Montage sieht es auch ganz gut aus.

Max
Top
enrico-82
Geschrieben am: 24.05.2009, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Housten wir haben ein Problem mad.gif

ich hatte gestern und heute wieder ÖL unterm Moped:

der Wellendichring kann auf Grund der krummen Welle anscheinend nicht dichten. Das Öl tritt nur aus wenn der Motor steht.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 24.05.2009, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



auch hier wieder ÖL

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 24.05.2009, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich habe nun das Fahrzeug plan gestellt, die Ölkontrollschraube geöffnet und soweit abfließen lassen bis nix mehr kam. Eventuell war zueviel drinne, rund 20ml.

So dennoch weiß ich die Welle steht schief, also entweder ist die Welle krumm oder das Lager hin. Der komlette Motor ist noch VEB - da ist noch nie was gemacht wurden. Ich überlege nun den Kopf und Zylinder abzubauen und den regenerieren zu lassen - eventuell Hier.

Hat damit jemand Erfahrungen?

Der Motor ist 27 Jahre - und hat 34.000km runter - läuft aber sonst tadellos was mich eben etwas traurig stimmt.

Gruß Enno

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Dave
Geschrieben am: 24.05.2009, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



QUOTE
Ich überlege nun den Kopf und Zylinder abzubauen und den regenerieren zu lassen - eventuell Hier.


Gibts hier billiger wink.gif


MfG
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 24.05.2009, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Enrico meld dich mal in ICQ, habe ein Angebot für dich, denn mir ist gerade was eingefallen!
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 24.05.2009, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



wink.gif Also ich überlege den Zylinder zur Seite zu leben und den Motor neu zu machen


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 25.05.2009, 07:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So der Motor war an der Unterseite wieder leicht ölig cry.gif .

Aber der läuft noch wie Schmidtzkatze, heute Morgen rannter er auf der Geraden seine 70ig.

Ich werde wohl Daves Anbegot annehmen müssen, schade um die guten Lager noch sad.gif

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Wolfe
Geschrieben am: 25.05.2009, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Hallo Enrico,
hast du schon mal was von tacharo aus dem simsonforum.de gehört? Der überholt Motoren - pico bello. Ich hatte selbst schon mehrere bei ihm, ist absolut zuverlässig und 100%ig zu empfehlen...

MfG Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 25.05.2009, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich kenne Jemand, der hat dort einen Motor gekauft. ( Tausch S51 Motor gegen von ihm gemachten S50 Motor) der Motor bockt dermaßen rum, undichte Simmerringe usw. Ich habe von diesem tacharo nichts gutes gehört bis jetzt, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter