Enrico's S51 B1-3, der VEB Bodensee schlägt zu -Renovierung
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
So wir haben uns entschieden: Der Motor wird von Daves Bekannten (Heiko) gerichtet. Es werden alle Dichtungen und Läger gewechselt, die Kupplungslammelen erneuert und der Zylinder neu geschliffen. (2. Schliff). Ich habe lange mit einem 4 Gang und einer Vape geliebäugelt, jedoch werde ich mein 3 Gang behalten (originaler und wie ich finde entspannter) und werde auch meine U-Zündung behalten - wenn ich die wieder eingebaut bekomme. Entschieden wurde aus dem einfachen Grund: Es bleibt dann mehr für den Essi über und das Fahrzeug hat mit den Komponenten 27 Jahre gehalten - wer weiß ob eine Vape da rannkommt. Ich bin gerade noch am Werkeln mit Sebastian wegen einem Seitengepäckträger - mal sehen  Gruß Enno
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Ich bekomme gerade nern Lachkrampf. Habe mir heute noch extra einen Nußkasten geholt um dem Motor besser ausbauen zu können - Resultat: ES ÖLT NICHT MEHR !!! Nach 3 Tagen Standzeit hat es nicht das geringste ÖL verloren. Super ich spare mir dann die Regeneration und kaufe bald die Finalen Aufkleber von Tobias. Ach und Sebastian - du kannst mir was Schicken  . Gruß ein strahlender Enno
--------------------
|
|
|
Wolfe |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008

|
Enrico - vergiss es, bau den Motor aus. Sich selbst regenerierende Dichtungen und Wellendichtringe gabe es früher nicht. Heute übrigens auch nicht Hast du am 14.und 15. August schon was vor? Ich werde für diese beiden Tage eine Tour für Simson 60 km/h Mokicks planen, nach Österreich rein, mit anständig steilen Bergen, das Furkajoch und Damüls werden dabei sein - auf der Ebenen kann jeder fahren. MfG Wolfgang
--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hallo Wolfgang, ja Ihr beide müßt es ja sagen, Motorunterseite ist wieder Ölig, nur ganz soviel kommt nimmer. Wenn ich den Motor machen lasse´kann ich leider nicht mitkommen, dann muss ich den erstmal schonend einfahren - aber die Idee ist Spitze. Dazu kannst du gerne mal mehr sagen Enrico
--------------------
|
|
|
Wolfe |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008

|
Enrico, lass den Motor regenerieren, wenn der ein paar mal anständig Temperatur bekommen hat wird´s erst richtig ölig  , ich spreche aus Erfahrung - auch ich habe schon an der falschen Stelle gespart... MfG Wolfgang
--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Wolfgang, bis dato ist er trocken - morgen fahren wir mal ... denke wieder gute 100km hier im Allgäu / Oberschwaben / Bodensee. Dann sehen wir mal. Ich hab ne Vermutung was es ist ... mal sehen ich verrate mal noch nix. Wegen der Tour, ich wäre dabei (wenn der Motor schon fertig und eingefahren ist). Würde vorschlagen du stellst deinen Plan mal in Termine vor - oder? Sonst schick mir mal ne PM was du planst - tolle Idee
--------------------
|
|
|
Wolfe |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008

|
Freut mich dass bei dir alles dicht ist... Hast du einen Schwamm zum Öl aufsaugen an die Motorunterseite montiert oder was?  Vielleicht ist auch nur kein Öl mehr drin, deshalb drückt es keins mehr raus... Nein im Ernst, freut mich ehrlich und gibt Hoffnung zu einem neuen Teilnehmer für die Tour am 14. / 15. August... Gruß Wolfgang
--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
|
|
|
olm |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 2292
Mitglied seit: 01.06.2009

|
moin auch...also ich hab mir das thema jetzt ma kommplett durchgelesen.... wegen dem ölverlust den du hast: das Öl kommt aus der Schaltwelle(Abtriebswelle) in dieser weller ist der ziehkeil vom getriebe!die welle dient zugleich als belüftung und wenn zuviel getriebeöl im motor ist auch als überlauf! die welle muß auch leicht nach vorne zeigen,also außermittich sein!wenn du fährst und last auf der welle ist bewegt sie sich weiter nach hinten! also das ist vollkommen io! auch ein leichtes lagerspiel ist voll in ordung! wieviel öl hast du eig. in den motor gekippt?
grüße fiedel
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hallo, Ich denke fast es ist wirklich etwas zuviel Getriebeöl drinnen habe 400ml nachgekippt aber glaube das malte war noch etwas drinnen. Wir sehen mal laufen tut er gut und Öl mist noch im Getriebe. die Welle zeigt aber eher nach Hinten als nach Vorn Gruß Enno
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|