Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Enrico's S51 B1-3, der VEB Bodensee schlägt zu -Renovierung
enrico-82
Geschrieben am: 29.09.2009, 07:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Moin, Moin,

ich habe auf dem Heimaturlaub doch glatt noch ein paar verchromte Unterzugstreben gefunden cool.gif .

Jetzt habe ich zwei Fragen:

1. Wie wurden die Montiert?
2. Eine Strebe hat vor einem Ende eine Art Biegung (ganz leicht) ist das normal?

Eventuell kann mir jemand mal ein Bild einstellen wie das hingehört rolleyes.gif , ggf werden die Streben auch doch noch verkauft aber erst wird es an meiner Kleinen probiert.

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
boerdy61
Geschrieben am: 29.09.2009, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Enno, so einfach dranbauen is nich. Du brauchst an der Rahmenunterseite unterm Tank eine Öse, an welcher die Streben befestigt werden, hat original nur das Enduro. Der Knick ist "orichinal" weil die Streben ja von der Mitte des Fahrzeugs schräg nach außen (Motorbefestigung glaube ich) gehen.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
coolmodie
Geschrieben am: 29.09.2009, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



QUOTE (boerdy61 @ 29.09.2009, 12:00)
Der Knick ist "orichinal" weil die Streben ja von der Mitte des Fahrzeugs schräg nach außen (Motorbefestigung glaube ich) gehen.

gehen an den schwingenbolzen
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 29.09.2009, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich wollte das Problem der fehlenden Rahmenaufhängung durch eine Schelle mit entsprechender Schraube lösen wink.gif mehr Schein als Sein aber ich denke ich werd die Teile mal in den Teilemarkt werfen.

Gruß Enno

(zu viel Chrom sieht dann auch net gut aus.)


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
aschmed
Geschrieben am: 29.09.2009, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Mit dem Knieblech würde es ohnehin nicht so einfach passen, vorher müsstest du noch die Verbindung von der oberen Halterung rausnehmen!
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 06.10.2009, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Freunde,

da meine Bremse momentan irgendwie hängen bleibt (hinten) wollte ich ggf. gleich neue Belege verbauen.

Nun hört man ja von EBC Bremsen die wohl eine sehr gute Qualität haben aber die Trommel beschädigen und von den Simson "MZA" Belegen welche auch im Shop zu erwerben sind.

Hat jemand mit den Belegen Erfahrung?

Wäre es eventuell sinnvoll nach 35tsd KM auch den Bremsnocken zu erneuern?

Ich hatte das momentan noch nicht auf - aber auch nicht wirklich Zeit, erst im Winter wieder.

Nur das am Freitag die Bremse mitten in der Kurve blockierte und ich mit Sozia nichts hätte retten können macht mir Sorgen.

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 07.10.2009, 23:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Baue Zwischenlagebleche ein, nach 35.000km kann die Bremse noch nicht platt sein.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
  Geschrieben am: 26.10.2009, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Problem behoben - gründliche Reinigung und es funktioniert.

Und ich hab etwas gespielt nach dem Scheinwerfertausch... ich habe nun Unterzugstreben. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.10.2009, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



und von der anderen Seite wink.gif

Hab die Streben dann auch richtig rum verbaut + Kabelbinder oben hält laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.10.2009, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Und mal sehen ob Dirk was merkt rolleyes.gif wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Peterle
Geschrieben am: 26.10.2009, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Enrico mein bester, komm, lass die Steben weg.
Erstmal find ich passen sie nicht so wirklich zu deinem Fahrzeug,
und 2. erfüllen sie bei dir keinen Zweg.
Sonst ist dein Moped aber traumhaft!
LG Hannes rolleyes.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.10.2009, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hannes,

es gefällt mir aber - erstmal bleibt es drann wink.gif

Mal sehen wie sich die Konstruktion so macht.

(zudem ist es ne sch... Arbeit die Schwingenmutern zu lösen, das Gewinde ist im Ar...)

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
lambiman
Geschrieben am: 26.10.2009, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (enrico-82 @ 26.10.2009, 19:35)
Und mal sehen ob Dirk was merkt rolleyes.gif wink.gif

Super haste welche gefunden thumbsup.gif

Sind beide für die Vogelserie die haben nen kleinen Hebel und die Kappen sind geschlossen.

Ist aber trotzdem interessant

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 27.10.2009, 01:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Enno,hab ich was verpasst?
Seit wann hast Du einen Chrom-Rahmen?


$$$Dave$$$
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.10.2009, 08:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Moin Ihr Zwei,

Dirk: ich schick Dir die Schalter zu, doch die Soziusrasten sind alle rostig - wie du willst, wenn du die nehmen willst sag bescheid.

Dave:
Also der Hauptrahmen ist weiterhin schwarz, der Hintere Teil ist seit 2000 Chrom und die Streben waren zum Moped das da als Teileträger dienen musste und verkauft wurde. Unten habe ich Sie original befestigt aber oben mit nem Kabelbinder zumennengehängt.

Probefahrt heutemorgen ... keine Probleme aufgetreten.

Gruß Enno thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter