Enrico's S51 B1-3, der VEB Bodensee schlägt zu -Renovierung
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Doch würden die auch passen, jedoch habe ich einfach nen Kabelbinder durch die Löcher um den Rahmen gelegt. Nicht fein aber ist ja eh nur Show  . Ich hab ne B1-3 da gibt es keinen Befestigungspunkt. Enno
--------------------
|
|
|
druidentor |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 1399
Mitglied seit: 21.07.2008

|
QUOTE (Wolfe @ 25.05.2009, 17:04) | Dann würde ich euch raten sich an tacharo persönlich zu wenden, anstatt zu schreiben "ich kenne jemanden der hat von jemandem...", ich bin überzeugt dann klärt sich das ganz schnell auf. Wie bereits gesagt, ich habe mehrere von tacharo überholte Motoren laufen, besser können die neu auch nicht gewesen sein.
MfG Wolfgang |
neuen Motor schon gehört?
|
|
|
druidentor |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 1399
Mitglied seit: 21.07.2008

|
Da hast Du wirklich Glück gehabt  Dumcke hat sogar bestätigt das der Kram eigentlich Mist sei nach em dritten Umtausch. Nur dann frage ich mich warum verkauft er das? Merkwürdig das bei Dir alles gepasst hat.  Warum hab ich nicht so ein Glück.
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hallo Freunde, nach der Winterpause steht neuer Wind ins Hause  . Ich möchte meine S51 neu verkabeln, ein entsprechender original nachgefertigter Kabelbaum wird demnächst bei Tobias bestellt. Jetzt habe ich mich vorab mal erkundigt welche Schaltpläne für meine Kleine gelten, da bin ich auf den von Herrn Moser gestoßen, der bekommt sehr gute Empfehlungen im Netz, jedoch meine ich ein bis 2 Fehler gefunden zu haben (Masseanschluss Batterie geht auf dem vorliegenden originalen VEB Schaltplan an das Zündschloss - hier jedoch an eine 2. Masse). Schaltplan MoserSo und ich hab den gefunden bei den Mopedfreunden Oldenburg, dieser sieht recht gut aus: KlickWas meint Ihr, ich habe nämlich noch eine Besonderheit ein zu DDR Zeiten nachgerüsteter Bremslicht Schalter (Bild finde ich leider nicht  ) - ob es dann noch funktioniert? Gruß Enno
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Man ist eben bequem  , aber ich geb Dir Recht, lieber selber lesen als irgendetwas bauen was nicht korrekt ist. Und die Bezeichnungen kann man ja auch verstehen. Gruß zurück Enno
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hallo Leute, also ich bin derzeit in den Endzügen der Bestellung bzw. deren Vorbereitung. Nun hoffe ich ich finde auch noch einen guten Herzkasten (hier hat Thorsten ein schönes Exemplar meint er  ) und dann gehts los. Fuchs wird sehen, dass die Liste im Shop auch schon länger geworden ist, ich ordere einen neuen originalen Kabelbaum für mein Vorhaben. Da das Öl für die vordere Gabel auch recht günstig ist und das jetzige ziemlich alt (27 Jahre) bin ich am überlegen das auch noch zu wechseln, gibt es hier etwas besonderes zu beachten? Ich meinte es ginge einfach: abbauen, auseinanderziehen, Öl ausfließen lassen neues Öl rein und zusammenstecken. Oder? Gruß Enno
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|