Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Enrico's S51 B1-3, der VEB Bodensee schlägt zu -Renovierung
aschmed
Geschrieben am: 27.10.2009, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Mahlzeit Enrico, sag mal könntest du mal bitte ein Bild von der oberen Halterung machen würd mich interessieren wie du das gelöst hast. An die Originalhalterung passen die nicht wenn das Knieblech dran ist, oder!
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.10.2009, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Doch würden die auch passen, jedoch habe ich einfach nen Kabelbinder durch die Löcher um den Rahmen gelegt.

Nicht fein aber ist ja eh nur Show laugh.gif .

Ich hab ne B1-3 da gibt es keinen Befestigungspunkt.

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
aschmed
Geschrieben am: 28.10.2009, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Bei meiner "B2-4" würden die Streben nur passen wenn ich die Schraube in der Mitte der oberen Knieblechhalterung weglasse!
PME-Mail
Top
druidentor
Geschrieben am: 02.11.2009, 13:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 1399
Mitglied seit: 21.07.2008



QUOTE (StarMaxe71 @ 03.05.2009, 18:15)
Ich denke mal das Angebot scheint gut zu sein, weil es mal ausnahmsweise sofort lieferbar ist und auch die Empfehlung ja eigentlich zu Gunsten des Kunden bzw. Mopeds geht.
Ich kann allerdings zum Punkto Qualität nichts sagen, weil ich so ein Angebot noch nicht gekauft habe. Daher sage ich mal alle Angaben ohne Gewähr. wink.gif

Besten Gruß
Max

Das billigste vom billigen. Wo soll sonst der Preis herkommen Mitnehmerrad ist Nachbau von Almot.
Eigentlich gleich für die Tonne habe schon 3 mal umgetauscht weil der Mitnehmerkranz schief gewesen ist. Kein wunder das Teil eierte völlig.
Kettenschläuche 6 Monate alt sind dann auseinander gefallen.

Habe das Kit im Januar dort gekauft gehabt. Nach 2000km konnte ich alles ausbauen. Habe den Kram zurück gesandt und wir mein Geld wieder überweisen lassen.

Erfahrung:
Billig und Qualität schließen sich von vornerein aus.
PME-Mail
Top
druidentor
Geschrieben am: 02.11.2009, 13:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 1399
Mitglied seit: 21.07.2008



QUOTE (Wolfe @ 25.05.2009, 17:04)
Dann würde ich euch raten sich an tacharo persönlich zu wenden, anstatt zu schreiben "ich kenne jemanden der hat von jemandem...", ich bin überzeugt dann klärt sich das ganz schnell auf. Wie bereits gesagt, ich habe mehrere von tacharo überholte Motoren laufen, besser können die neu auch nicht gewesen sein.

MfG Wolfgang

neuen Motor schon gehört?
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 02.11.2009, 14:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich kann mich nicht beklagen - paßt alles bestens und läuft einwandfrei.

Motor habe ich noch nicht machen lassen - paßt aber ganz gut was man so hört.

Enrico


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
druidentor
Geschrieben am: 02.11.2009, 17:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 1399
Mitglied seit: 21.07.2008



Da hast Du wirklich Glück gehabt _uhm.gif Dumcke hat sogar bestätigt das der Kram eigentlich Mist sei nach em dritten Umtausch.
Nur dann frage ich mich warum verkauft er das? Merkwürdig das bei Dir alles gepasst hat. blink.gif
Warum hab ich nicht so ein Glück.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 02.11.2009, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Naja er hat öfter was vergessen und eventuell desshalb.

Bei mir tut alles noch Dienst wie es soll - keine Ahnung warum, aber ich bin froh drüber.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 17.01.2010, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Freunde,

nach der Winterpause steht neuer Wind ins Hause rolleyes.gif .

Ich möchte meine S51 neu verkabeln, ein entsprechender original nachgefertigter Kabelbaum wird demnächst bei Tobias bestellt.

Jetzt habe ich mich vorab mal erkundigt welche Schaltpläne für meine Kleine gelten, da bin ich auf den von Herrn Moser gestoßen, der bekommt sehr gute Empfehlungen im Netz, jedoch meine ich ein bis 2 Fehler gefunden zu haben (Masseanschluss Batterie geht auf dem vorliegenden originalen VEB Schaltplan an das Zündschloss - hier jedoch an eine 2. Masse). Schaltplan Moser

So und ich hab den gefunden bei den Mopedfreunden Oldenburg, dieser sieht recht gut aus: Klick

Was meint Ihr, ich habe nämlich noch eine Besonderheit ein zu DDR Zeiten nachgerüsteter Bremslicht Schalter (Bild finde ich leider nicht ermm.gif ) - ob es dann noch funktioniert?

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
lambiman
Geschrieben am: 17.01.2010, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Hey Enno ich hab für sowas Original Schaltpläne mit dem vom Moser käme ich garnicht klar so bunt und unlogisch.

Du hast 3 Massekabel die unterhalb des Herzkastens an dessen Verschraubung mit angeklemmt werden eins für die Batterie eins zum Zündschloß und der andere geht zum Rücklicht/Blinker

Arbeite dich doch systematisch vor wenn der Kabelbaum eingetroffen ist.

Ich denke du meinst den Zugschalter links am Bremspedal oder

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.01.2010, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Dirk,

genau so einen Zugschalter meine ich, ich werde auch systematisch vorgehen und jedes Kabel vorher mit den derzeit verbauten vergleichen und dann erst verlegen bzw. trennen.

Aber derzeit fahre ich mit normalen Stromkabel durch die Lande, dies will ich eben jetzt wieder auf korrekte Weise haben.

Ich hab auch noch einen DDR Schaltplan im Fundus, ich werde diesen verwenden, auch wenn er nicht farblich ist, dafür eben original und 100% stimmig.

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
lambiman
Geschrieben am: 18.01.2010, 11:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Enno wozu brauchst du einen bunten schaltplan

Beim originalen stehen die Kabelfarben dran

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.01.2010, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Man ist eben bequem laugh.gif , aber ich geb Dir Recht, lieber selber lesen als irgendetwas bauen was nicht korrekt ist.

Und die Bezeichnungen kann man ja auch verstehen.

Gruß zurück

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.01.2010, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Leute,

also ich bin derzeit in den Endzügen der Bestellung bzw. deren Vorbereitung.

Nun hoffe ich ich finde auch noch einen guten Herzkasten (hier hat Thorsten ein schönes Exemplar meint er wink.gif ) und dann gehts los.

Fuchs wird sehen, dass die Liste im Shop auch schon länger geworden ist, ich ordere einen neuen originalen Kabelbaum für mein Vorhaben.

Da das Öl für die vordere Gabel auch recht günstig ist und das jetzige ziemlich alt (27 Jahre) bin ich am überlegen das auch noch zu wechseln, gibt es hier etwas besonderes zu beachten?

Ich meinte es ginge einfach: abbauen, auseinanderziehen, Öl ausfließen lassen neues Öl rein und zusammenstecken.

Oder?

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
lambiman
Geschrieben am: 26.01.2010, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Genauso ist es Enno

du nimmst dir die Gabel und ziehts den Oberen Holm bis zum Anschlag raus.

Da aber dein Simmeringe garantiert auch schon 27Jahre alt sind würde ich dir empfehlen die auch gleich zu wechseln.

dazu musst du dann den Sicherungsring aus dem Holm entfernen dann kannst du den Holm komplett abziehen

dann drehst du die Feder vom nun verbliebenen Stab ab

Den Stab kannst du getrost drin lassen und dann erwärmst du den Sitz des Simmerings außenrum etwas an und hebelst den Ring dann einfach raus.

Erwärmen tu ich mit der Heißluftpistole geht wunderbar

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter