Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Enrico's S51 B1-3, der VEB Bodensee schlägt zu -Renovierung
Ghost-Rider
Geschrieben am: 19.02.2010, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



kannste machen habe ich auch wink.gif


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 19.02.2010, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Und es geht nicht blink.gif

Doch jetzt geht ... aua meine Ohren !

Sag mal wie stelle ich den Alarm nach dem auslösen ab?

Gar nicht?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 19.02.2010, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Enrico cool.gif ,

QUOTE
Doch jetzt geht ... aua meine Ohren !


............... und jetzt hat der enno den Simsonsicherheitstinitus ph34r.gif ???



--------------------
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 19.02.2010, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Gunther,

nein hat er nicht. (zum Glück)

Das Teil ist komisch aber laut.

Hab aber im Anschluss noch den Sr2 fertig gebaut - jetzt benötige ich das VK und ab geht die Luzi. Ähm der Phönix.

Wenn der draußen schlafen kann kommt Hanne halb zerlegt in den Keller zum verdrahten und Federung richten.

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 21.02.2010, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Enrico tongue.gif biggrin.gif ,

sind schon aktuelle Bilder vom SR Phönix hier???
Übrigens hat mein teurer Kabelbaum (75 Teuros) für Helene wunderbar gepasst.
Ich habe in meinem "Helenefred" auch etwas dazu geschrieben cool.gif .


--------------------
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 21.02.2010, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Moin Gunther cool.gif ,

also das ist der momentane Zustand vom Phönix.

Phönix begründest sich auf dessen Urzustand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 21.02.2010, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Auferstanden ist er aus dieser Masse.

Ersatzrahmen von 71 - mein Vater wollte den eigentlich zersägen.
Ich weiß es passt nicht alles zusammen und die Linierung ist zu dick, dennoch ist alles an dem Teil aus eigener Kraft geschafft und ich habe das Fahrzeug in einen würdigen aber dennoch DDR Zeiten angepassten (also gerollt und viele Teile nicht immer stimmig) Zustand versetzen wollen.

Was noch gemacht werden muss, aber dazu muss der Motor laufen - korrekte Einstellung von Schaltung und Kupplung

Mein Vater hatte zu DDR Zeiten seinen Essi so aufgebaut - aber nun der Urzustand:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 21.02.2010, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So ... die Alarmanlage ist eine 12 Volt Anlage!

Ich werde mir also noch einen kleinen Gelakku in den rechten Herzkasten packen, die Blinklichtfunktion werde ich dann aber fast ablassen müssen.

Wobei das Gerät bei 6 Volt schon funktioniert, leider aber an Reichweite der Fernbedienung verliert !

Der Verkäufer schweigt sich aus...

Enno

Edit : ich hab ja Pay Pal ... mal sehen
Edit 2: ich bekomme nun ein neues Steuergerät - was es doch ausmacht das man PayPal einschaltet wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.02.2010, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

gestern hab ich was ganz feines im Postkorb gefunden:

Vielen Dank nochmal Thorsten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.02.2010, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So es ging dem Dreck an den Kragen - es wurde nur mit Fitwasser geputzt und so einem kleinen Putzsteinchen sowie einem ganz normalen Lappen.

Zwischenspülung

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.02.2010, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So Dreck ist weg - das Beige ist nicht ganz so symetrisch aber ich bin am Überlegen ob ich es nicht dennoch lasse, bevor ich den schönen Kasten verunstallte.

Baujahr 1983 cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.02.2010, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Wie gut das Nadin heute Spätschicht hat laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Michi_2401
Geschrieben am: 26.02.2010, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 314
Mitgliedsnummer.: 1734
Mitglied seit: 15.12.2008



Enrico, hast du auch die passenden Einschübe dafür? bzw. gab´s dafür auch weiße Einschübe?


michi


--------------------
Alkohol ist keine Lösung, Alkohol ist ein Destillat
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.02.2010, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Michi,

nein und ich hab einen Rest von einem schwarzen Einschub gefunden am Kasten.

Aber das könnte ich noch "anpassen"

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 08.03.2010, 15:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Sodele es ist kalt, und Hanne hält noch Winterschlaf.

Ich habe aber noch eine Frage:

Ich würde mit ggf. gerne Metallbrems- und Kupplungshebel holen, diese haben die Aufnahme für einen Bremslichttaster vorn. Eigentlich auch keine schlechte Sache - der Taster kostet ja auch nicht die Welt.

Aber kann ich das einfach anbauen wenn ich nur den Hebel tausche oder benötige ich da noch eine andere Fassung / Amatur?

Da Hanne schon über einen abgeänderten (vermutlich MZ entnommenen) bremslichtschalter für Hinten besitzt sollte also auch der Stromkreislauf passen.

Kann mir jemand helfen?

Nachtrag: ich habs gerade gefunden - geht nicht, weil ich dann eine andere Gasdrehgriffamatur benötigen würde.
Also nochmal überlegen, aber Metallbremshebel sind schonmal nicht übel.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter