Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RAL 3007, Grundsatzfrage
smooth
  Geschrieben am: 13.06.2009, 14:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 296
Mitgliedsnummer.: 2093
Mitglied seit: 11.04.2009



Hallo Gemeinde,

ich berufe mal wieder ein "leidiges" Thema auf die Tagesordnung. Ich bin ander Restauration eines SR2 vom Baujahr 59. Ein Bekannter empfohl mir die Lackierung in der RAL-Farbe 3007.

Ich bin mir im Klaren, dass diese RAL nicht 100%ig dem Original entspricht. Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit diese Farbe bewusst in Natur zu sehen.

Doc meinte, dass sie entscheidend heller und tot ist.

Könnt ihr mir etwas über eure Erfahrungen bzw. Meinung dazu posten und bitte ein paar Fotos mit einstellen.

Ihr würdet mir damit sehr helfen. Danke Euch im Voraus.
Gruß


--------------------
Grüße Eric

SR 1 BJ 56 original maron
SR 2 BJ 58 restauriert beige
SR 2 BJ 59 original maron
SR 2 BJ 59 restauriert maron
SR 2 BJ 59 Projekt "Kösi" - verschoben in Herbst
KR 51/2N BJ 80 blau
KR 51/2L BJ 81 rot
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 13.06.2009, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (smooth @ 13.06.2009, 15:44)
...eure Meinung...

Also ich würde mich im Nachhinein nach der Arbeit ärgern, wenn es nicht original wäre. Gibt es beim Doc kein Maron? (Ich nehme an, dass RAL3007 ein Maron-Ersatz sein soll?)

Nils


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 13.06.2009, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Diese Frage wurde in diesem Forum bereits umfangreich diskutiert und ist nicht zu einem brauchbaren Ergebnis gekommen.
Das Ziel war für alle Farbvarianten allgemeingültige Farbcods zu definieren (z.B. RAL Nr.) . Das ist nicht gelungen.
RAL bietet nur weitgehende Annäherungen an die Originalfarbtöne.

Für mich persönlich ist aber der RAL - Farbton 3007 für Maron eine hinnehmbare Alternative. Originalitätsfetischisten mögen das heftig bestreiten.

Ich hatte in jüngster Zeit einige Gelegenheiten zu Farbvergleichen bei Oltimertreffs. Es ist frustrierend was da an Farbmischungen zu bewundern war.
Die angeblichen Originalfarbmischungen sind für mich peinlicher als RAL 3007 (für Maron).
Maron wurde u.a. vom ersten bis zum letzten SR (1955 bis 1964) verwendet und hat sich im Laufe der Zeit auch immer wieder verändert.
Mit RAL 3007 kann ich gut leben.
Für die anderen Farben hab ich leider auch keine Empfehlung, da kann nur der Doc. helfen.

hotte
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 13.06.2009, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (hottekob @ 13.06.2009, 18:54)
Es ist frustrierend was da an Farbmischungen zu bewundern war.

Wie wahr! ohmy.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
SR dummy
Geschrieben am: 13.06.2009, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Hier kannst Du Dir eine Lackierung in Ral 3007 ansehen.

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...&st=#entry15755

Liebe Grüße Silvia
PME-Mail
Top
StefanSR
Geschrieben am: 13.06.2009, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 2310
Mitglied seit: 04.06.2009



Hallo ich bin Lackierer und habe mich für RAL3007 (Schwarzrot) entschieden da es meiner meinung nach immer noch am besten aussieht!
Der Original Farbton ist Finde ich ein bisschen anders vor allem dunkler.
hier mal ein Bild von meinem SR2 in RAL3007


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Esser
Geschrieben am: 13.06.2009, 22:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 591
Mitglied seit: 04.05.2007



Hallo,

was ist dann eigentlich davon zu halten?

Leifalit maron
Müßte ja das originale Maron sein.


mfg

Rico smile.gif
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.06.2009, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,
Nur weil es jemand sagt muss die Farbe nicht original sein. Ich würde sagen beim Doc bestellen und gut! Wo sonst bekommt Ihr original für lau?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 14.06.2009, 07:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin,

bestell Marone beim doccolor da bekommst Du sozusagen den nachgemischten Originalton für einen guten Preis und hast das Optimum was den Farbton anbelangt.

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
smooth
Geschrieben am: 14.06.2009, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 296
Mitgliedsnummer.: 2093
Mitglied seit: 11.04.2009



Danke erst einmal für die Beiträge. Aber:

Es geht mir nicht die Frage, ob ich Farbe bei doc bestelle oder nicht. Die Antwort müsste klar sein. Ich lackiere nicht selber und mein Lackierer ist nicht bereit "fremde" Farbe zu nutzen. So das nur am Rande. wink.gif

Mir geht es speziell um die RAL 3007. Ich habe sie live noch nicht gesehen und wollte eure Meinungen dazu... ph34r.gif biggrin.gif

Gruß


--------------------
Grüße Eric

SR 1 BJ 56 original maron
SR 2 BJ 58 restauriert beige
SR 2 BJ 59 original maron
SR 2 BJ 59 restauriert maron
SR 2 BJ 59 Projekt "Kösi" - verschoben in Herbst
KR 51/2N BJ 80 blau
KR 51/2L BJ 81 rot
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 14.06.2009, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Dann hast du eindeutig einen Sch... Lackierer. Die Farbe kostet wenig, wer daran noch verdienen will... Und Ausreden wie: Ich weiß nicht was du da für Farbe anbringst, sind auch Mist. Ein LAckierer sollte jede Farbe verarbeiten können. Suche dir am Besten einen anderen Lackierer. wink.gif

Der Tim

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
smooth
Geschrieben am: 14.06.2009, 15:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 296
Mitgliedsnummer.: 2093
Mitglied seit: 11.04.2009



Am nächsten will ich mal selber probieren. Der soll dann das beige bekommen und da greif ich auf jeden Fall auf unseren doc zurück. tongue.gif


--------------------
Grüße Eric

SR 1 BJ 56 original maron
SR 2 BJ 58 restauriert beige
SR 2 BJ 59 original maron
SR 2 BJ 59 restauriert maron
SR 2 BJ 59 Projekt "Kösi" - verschoben in Herbst
KR 51/2N BJ 80 blau
KR 51/2L BJ 81 rot
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 14.06.2009, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



smooth (sach mal Vornamen, es wird einfach persönlicher)

Beim maron und dem 3007 scheiden sich die Geister. Hotte hat es ja schon geschrieben: er kann damit leben.

Wenn man aber mal auf einem Treffen 4 "marone" neu aufgebaute Essies nebeneinanderstehen sieht, werden die Unterschiede deutlich. Ich bin der Meinung, doccolor hat viel Mühe in die exakte Bestimmung des Farbtons gesteckt und der trifft es auch.

By the way: ich habe heute vor 4 Stück Spatz/Star gestanden. Alle nebeneinander. Alle irgendwie "rot/beige". Bei aller Liebe: es tut weh.... ohmy.gif Erst dann sieht man es...

Bedenke dies bitte.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 14.06.2009, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Wie ich Dir schon gesagt habe, es ist Deine Entscheidung.

Nichts gegen Deinen Lackierer, aber der ist einfach zu faul einen wesentlich passenderen Ton zu suchen. Grade mit diesen RAL Tönen kann man gute "Geschäfte" machen. Da geht auch eine billige Industriequalität für Lack,Härter,Verdünnung nicht mal 25€. Ich höre es leider tagtäglich, wie so den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird.
Sag Deinem Lacker er soll Nissan AK4 nehmen, der kommt dem Maron am nächsten. Wenn er das nicht macht, sollte es Dir zu Denken geben.

Doc wink.gif
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter