Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündkerze ist ölig!
ramirez93
Geschrieben am: 26.07.2009, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Batterie hat nichts damit zu tun. An der Tanke wirds nicht gegen, du brauchst ja ne Düse. Schau doch einfach mal bei einer Werkstatt deines Vertrauens vorbei!
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 27.07.2009, 09:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Morgen alle zusammen,

Hab noch mal den Chokeschieber ausgebaut und habe festgestellt sobald ich ihn wieder festschraube schließt er nicht mehr aber wenn ich ihn nur leicht festziehe
funktioniert er normal. Woran kann das liegen? Würde es reichen ihn nur leicht festzuziehen? Hab auch mal versucht ohne Tankdeckel den Benzinhahn zu öffnen
und da ist leider auch kein Sprit geflossen. Nun weiß ich nicht ob es nur am Loch im Tankdeckel liegt oder es vielleicht was anderes ist.

beste Grüße
Enrico
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.07.2009, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Baue mal deinen Benzinhahn aus, zelege ihn in alles Einzelteile und mache ihn sauber. Bohrungen für Reserve und das Steigrohrsieb sind gerne dicht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 27.07.2009, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Sprit fließt ja, wenn ich den Schlauch vom Vergaser abhabe mit und ohne Tankdeckel. Aber sobald ich den Schlauch wieder an den Vergaser mache geht nichts. Soll ich trotzdem den Benzinhahn zerlegen? Oder ist vielleicht schon zu viel Benzin im Vergaser so das er deshalb nicht mehr Sprit zieht?

Enrico
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.07.2009, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also wenn der Schlauch am Vergaser dran ist, ist der voll oder das Schwimmernadelventil zugesetzt. Wenn der Schlauch sauber ist, tippe ich auf voll. Aber Benzinhahn reinigen empfehle ich dir trotzdem.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 27.07.2009, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



danke dir für die Tipps. Ich werd dann den Benzinhahn mal sauber machen.
und hoffe nur das der Vergaser voll ist. Ansonsten müsste ich auch mal den Vergaser reinigen.Danke.

Enrico
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 31.07.2009, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Hallo alle zusammen,
hab ja da noch so kleines Problem mit meinen Chokeschieber. Hat vielleicht jemand noch ne Idee. biggrin.gif

Gruß Enrico
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 31.07.2009, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Einfach neumachen. Neuer Gummi und gleich neue Gaserdüsen rein. smile.gif
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 31.07.2009, 23:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Hallo,
Sorrry wegen der Frage jetzt was und wo ist die Gaserdüsen.

Enrico
PME-Mail
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 01.08.2009, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Der Vergaser hat 3 Düsen: Hauptdüse, Nadeldüse und Leerlaufdüse. Welche Düsen zu welchem modell gehören und noch viele andere nützliche Dinge stehen u.A. hier.

Gruß, Clemens
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 16.08.2009, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Hallo alle zusammen,
hab heut ne kleine Spritztour gemacht so ca. 40-50 Km. Danach hab ich festgestellt das mein Tank halb leer gefahren war obwohl er voll war. Ist das normal? Ich finde das ist ein bissel viel was weck ist.

Gruß Enrico
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 20.08.2009, 14:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Hallo alle zusammen,
ich wollte mal einen Ölwechsel machen aber ich bekomme die rote Kappe nicht ab bzw. sie läßt sich nicht lösen. Daher wollte ich mal fragen wie ich die rote Kappe am besten lösen kann. Welches Öl brauche ich und wieviel kommt da rein? Reichen da 400 ml oder brauche ich mehr? Danke.

Gruß Enrico
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 20.08.2009, 14:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Enrico wink.gif

also dann schraub einfach den schwarzen Deckel ab und fülle das Öl dort wieder ein.

Ölwechsel:

Moped warm fahren,
Aufbocken,
Schwarzen/Roten Deckel aufmachen (mit einem großen Schraubendreher),
Auffangbehälter unter die Ablaßschraube,
Ablaßschraube öffnen => Öl fließt ab
Ölablaßschraube wieder einsetzen

Dann 400ml SAE 80 einfüllen (wobei ich gemerkt habe 350ml reichen auch da immer ein Rest im Motor verbleibt).

Deckel zu - Fertig thumbsup.gif

Es grüßt Enrico laugh.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 20.08.2009, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 20.08.2009, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Das reicht - ist perfekt.

Sonst schau einfach mal bei Kaufland oder im Baumarkt Liquid Moly reicht auch, so um die 8 EUR kostet (1/2 Liter) es da.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter