Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ABE, Baujahr wird nicht mehr eingetragen
ENIGMA
Geschrieben am: 05.06.2009, 14:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Servus,Leute.Ich habe vor kurzem eine Betriebserlaubnis in Flensburg beantragt,und konnte sämtliche Daten über meinen Esser bj.57 angeben.Das gleiche habe ich 2 monate davor für einen Habicht gemacht,wobei ich dort das Herstellerdatum nicht wusste,deshalb UNBEKANNT angab,und da stand dann auch kein Datum drin in der ABE.Das fand ich normal,aber jetzt schon wieder in der essi-ABE?Ich habe in flensburg vor 3 Wochen nachgefragt,die gute frau am Telefon konnte selber nix dazu sagen,nicht Ihr Fachgebiet,aber man wollte es mir zufaxen,ich warte bis heut darauf! cry.gif Ich kann mir beim besten willen nicht vorstelln,warum das Baujahr des Fahrzeugs jetzt neuerdings unwichtig sei?Schon die Versicherung brauch es,um die Daten eintragen zu können!Hatt jemand ahnung,wieso das Baujahr nicht mehr eingetragen wird? enni
PME-Mail
Top
Wolf
Geschrieben am: 05.06.2009, 15:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 1588
Mitglied seit: 03.10.2008



Hallo,

ich habe zwei ABE für meine zwei SR1 vom KBA, eine von 2007 und eine von April 2009. In beiden ist kein Baujahr eingetragen, nur die Fahrgestell-Nummer.

Gruß Wolf


--------------------
SR1 Bj 1956
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 05.06.2009, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Hallo,

habe auch gerade 2 ABE vom KBA für meine beiden SR 2 bekommen. Auch hier sind die Bj. nicht aber die Rahmennummern eingetragen.

Warum das so ist, kann ich nicht sagen.

Gruß 4 Seiter


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 05.06.2009, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Kann den keiner sagen,wieso das heute keine Norm mehr ist?Ich weiss nicht wie ihr das handhabt,aber ich mache jetzt dann immer einen aufkleber rein mit dem Baujahr darauf,halt in der grösse der Druckschrift.Das dürfte nicht verboten sein,weil ich ja nichts handschriftlich ändere und der aufkleber wieder leicht zu entfernen ist.Soll ja nur auch für spätere Zeiten und Besitzter aufschluss über das Herstellungsdatum geben.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 05.06.2009, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Nun dazu hast du ja dein Typenschild.

Interessant wirds aber beim anmelden und fahren.

Theoretisch ist es dann kein Fahrzeug mehr das nachweislich vor 1992 zugelassen wurde. Somit dürfte es nur noch 45 km/h fahren. Rein in der Theorie.

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
jagdhamsterin
Geschrieben am: 05.06.2009, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1023
Mitgliedsnummer.: 1554
Mitglied seit: 19.09.2008



Ich habe grade bei meiner KBA vom Star nachgeschaut......nichts zu finden _uhm.gif


--------------------
Mein Mann sagt : Hättest du eine Gehirn-OP würden lauter Simmen rauskommen !!!!


Bikertreffen Faro 2009
PME-MailICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 05.06.2009, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Bei meiner S51 auch nix - aber warum geben wir das dann an.

Bei meinem Dad seinem Star war meines Wissens auch nur LUFT.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
jagdhamsterin
Geschrieben am: 05.06.2009, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1023
Mitgliedsnummer.: 1554
Mitglied seit: 19.09.2008



QUOTE (enrico-82 @ 05.06.2009, 19:45)
Nun dazu hast du ja dein Typenschild.

Interessant wirds aber beim anmelden und fahren.

Theoretisch ist es dann kein Fahrzeug mehr das nachweislich vor 1992 zugelassen wurde. Somit dürfte es nur noch 45 km/h fahren. Rein in der Theorie.

Enno

Enno, aber die Höchstgeschwindigkeit steht ja drinne





gruß dina


--------------------
Mein Mann sagt : Hättest du eine Gehirn-OP würden lauter Simmen rauskommen !!!!


Bikertreffen Faro 2009
PME-MailICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 05.06.2009, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



thumbsup.gif Stimmt

Also ich denke es ist so das das Baujahr eh keinen großen Eindrück macht - hierzulande zählt die Erstzulassung.

Schautr mal in eure KFZ Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder 2 nirgens ist da ein Baujahr eingetragen. Lediglich die Erstzulassung ist im Rahmen der Vorschriften für die Zulassung von KFZ ausschlaggebend.

Offtopic:
Soll heißen ich haben (leider nur im Traum) einen Käfer von 1971 oder einen 2CV ebenfalls von 71, ich hab die nie zugelassen sondern Werksneu eingemottet und hole die heute raus. Achtung es sind keine Oldtimer da Sie nie zugelassen wurden und ACHTUNG man muss sie sogar auf die Zulassungskriterien von 2009 umrüsten (Kat, Gurt etc.)

sonderbares D...

Enno hmm.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 08.06.2009, 07:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (enrico-82 @ 05.06.2009, 20:22)
Also ich denke es ist so das das Baujahr eh keinen großen Eindrück macht - hierzulande zählt die Erstzulassung.

... ausser bei zulassungsfreien Fahrzeugen - dort zählt das Baujahr. Ist aber unkritisch, da es normalerwiese auf dem Typenschild steht. Und wenn nicht, ists auch nicht weiter schlimm, in den KBA Papieren steht ja, welche bzw. wann die Typgenehmigung erteilt wurde.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Calle
Geschrieben am: 08.06.2009, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



enrico

dann war der halt mal zugelasen und es gibt keine papiere mehr wink.gif
anhand der fgst nummer is das baujahr eigentlich einzugrenzen


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter