Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt ,,Sperber`` =)
King
Geschrieben am: 12.07.2009, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



Danke,
Das Herz liegt sauber in der werkstatt wink.gif ist also auch da


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
King
Geschrieben am: 18.07.2009, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



Hi,
heute ging es wieder etwas weiter. smile.gif

als erstes hab ich mal die Standlichtlampe und das Emblem an die Lenkerabdeckung gebaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
King
Geschrieben am: 18.07.2009, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



und danach habe ich das Zündschloss und den neuen Tacho in die Lampenmaske eingebaut biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
King
Geschrieben am: 18.07.2009, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



und dann das ganze wirrwa an den rahmen gebracht.
alles verkabelt und noch den lenker drauf.
biggrin.gif biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
King
Geschrieben am: 18.07.2009, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



achja mein Werkstattmeister war natürlich auch wieder dabei biggrin.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
MadMaik
Geschrieben am: 18.07.2009, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Aber die Schrauben an der Standlichtlampe kommen schon noch die richtigen rein?


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 18.07.2009, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Die selben hab ich auch drinne ph34r.gif

*duckundweg*


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.07.2009, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



An meiner Schwalbe sind es Senkkopfschrauben ...

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
King
Geschrieben am: 25.07.2009, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



so gestern hab ich den neuen Zylinder auf meinen Sperber motor gesetzt.

(und für alle ja ich weiss das es nicht der originale Zylinder ist. es ist nur ein 50ccm da ich keinen motorradführerschein besitzte und ihn trotzdem fahren möchte)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 25.07.2009, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ein Orig. Sperberzylinder hat auch nur 50 ccm.
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 25.07.2009, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Das klingt fast zu einfach. Nur ein "normaler" 50ccm Satz wird alleine nicht reichen nehme ich an, oder _uhm.gif

Der Nachbautacho geht absolut garnicht. Hab im Auftrag eines Bekannten einen gekauft und montiert, der hat nichmal richtig funktioniert - nie wieder. Dann lieber bei ebay einen neuen Originalen ersteigern. Noch gibt es die.

Ansonsten weiter so. wink.gif


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 25.07.2009, 13:24
Zitat


Unregistered









Also wenn du den Sperber als Moped zulassen und fahren möchtest, dann musst du da einiges ändern.

Du müsstest quasi alle leistungsrelevanten Teile des Habichts oder des Stars übernehmen. hmm.gif

Ich mag mal arg bezweifeln, dass das Ganze ein kostengünstiges Unterfangen wird.

Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg und viel Spaß bei deinem Projekt und es geht ja sehr gut vorran. thumbsup.gif _clap_1.gif



Ach ja, einen Tipp hätte ich noch: Wenn du wirklich alle leistungsrelevanten Teile wechseln solltest, dann hebe dir trotzdem bitte die Sperberteile gut auf. Erstens sind sie sehr rar und zweitens weiß man ja nie, ob man sie nicht noch mal gebrauchen kann. wink.gif





Beste Grüße und frohes Schaffen
Maxe
Top
enrico-82
Geschrieben am: 25.07.2009, 13:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

warum glaubt eigentlich alle Werlt der Sperber hätte 75ccm.

Das is Nonsens der hat auch nur 50ccm, aber dank stragetischer Steuerzeit und ausgeklügeltes Luftfiltersystem hat der ein paar PS lein mehr (müsste lügen wenn ich sage es sind 5,7 müsste ich fast richtig liegen).

Der Sperbermotor hat übrigens wenn man den Motor einfach in den Habicht oder Star umbaut keineswegs mehr Power sondern geht fast schlechter als deren Originale weil das Luftsystem einfach nicht abgestimmt ist.

Ein 50ccm Sperber zählt als Leichtkraftrad und muss mit minimum FS Klasse A1 bewegt werden.

Gruß Enrico thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 25.07.2009, 15:07
Zitat


Unregistered









Na er bräuchte auf jeden Fall den Star-(bzw. Habicht-)Luftfilterkasten und den entsprechenden Vergaser (wenn der Sperber einen anderen Vergaser als Habicht und Star hatten hmm.gif ). Und er bräuchte das Star und Habicht-Auspuffendstück.

Das kostet schon eine kleine Menge Geld. Diese ganze Geschichte muss in den Papieren umgeschrieben werden usw.! Da kommt auch noch einiges an Kosten nur wegen der Bürokratie!!! dry.gif

Mit Umbaukosten habe ich die Kosten für den Aufwand gemeint! da habe ich mich vielleicht undeutlich ausgedrückt.
Top
andi2
Geschrieben am: 25.07.2009, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,die 4,6 PS sind korrekt man kann noch hinzufügen das dies eine Mehr PS auch 1000 U/min mehr erforderte.Die Mehrleistung kam zum Teil wie schon oft diskutiert über die verbesserte luftfilteranlage,etwas geänderte Steuerzeiten und der kurze Ansaugweg.Die Änderungen an der Auspuffanlage waren eher gering. Man darf auch nicht vergessen, der recht spärlich verrippte (Fahrtwindgekühlte)Zylinder sass hinter einen voluminösen Blechkotflügel was bei zügiger Fahrweise zu thermischen Problenen führen konnte. cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter