Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt ,,Sperber`` =)
King
Geschrieben am: 09.08.2009, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



Hi Leute,
die Tage sind meine neuen Chromkappen für die Stoßdämpfer gekommen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 15.08.2009, 07:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1181
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Hallo King,

weil der Sperber recht selten ist, würde ich ihn auf jeden Fall weitgehend original aufbauen. (Das wäre natürlich auch ein Grund, den Motorradführerschein zu machen).

Auf 60 km/h Drosseln könntest Du ihn eventuell über einen Gasschieberanschlag in Form einer Hülse oder einen verlängerten Gasschieber jeweils in Verbindung mit einem kleineren Kettenritzel vorn. Da es in der DDR damals ja keinen "Anti-Manipulationskatalog" gab, spricht heute eigentlich nichts gegen eine derartige Drosselung.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Frank311
Geschrieben am: 15.08.2009, 07:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Falls Du aber doch einen Habicht draus machen willst, habe ich einen Rahmen für Dich.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 15.08.2009, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (hallo-stege @ 15.08.2009, 08:18)
Hallo King,

weil der Sperber recht selten ist, würde ich ihn auf jeden Fall weitgehend original aufbauen. (Das wäre natürlich auch ein Grund, den Motorradführerschein zu machen).

Auf 60 km/h Drosseln könntest Du ihn eventuell über einen Gasschieberanschlag in Form einer Hülse oder einen verlängerten Gasschieber jeweils in Verbindung mit einem kleineren Kettenritzel vorn. Da es in der DDR damals ja keinen "Anti-Manipulationskatalog" gab, spricht heute eigentlich nichts gegen eine derartige Drosselung.

Gruss von Frank

Hi Frank,
Ist das dann okay so? Kann man den Sperber dann als Moped mit dem M Schein fahren? Du mußt es ja wissen.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Frank311
Geschrieben am: 15.08.2009, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Wenn ein Habichtrahmen verbaut ist, mit einem Habichtmotor (siehe Foto), dann ist es doch auch ein Habicht.
Man sollte dann aber auch das Gebläse montieren.
Habe auch einen Habicht in Sperberlackierung stehen, bleibt halt ein Habicht.
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 16.08.2009, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1181
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (meisterB @ 15.08.2009, 10:37)

Hi Frank,
Ist das dann okay so? Kann man den Sperber dann als Moped mit dem M Schein fahren? Du mußt es ja wissen.

Grüße, Sebastian

Hallo Sebastian,

wenn das entsprechend in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, spricht nichts dagegen ...

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Frank311
Geschrieben am: 16.08.2009, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Hallo, hier ist mein Habicht (Sperberoptik).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 17.08.2009, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Naja, mir ging es weniger darum einen Habicht als Sperber zu lackieren, sonder ehr um einen gedrosselten Sperber.
Laut Frank (hallo-stege) ist es ja möglich den Sperber als 60km/h Moped umzubauen und legal mit dem M Schein zu fahren.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.08.2009, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Den Habicht gab es auch in Blau und ich glaube, ganz selten, auch in Rot.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
SR dummy
Geschrieben am: 17.08.2009, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



QUOTE (ddrschrauber @ 17.08.2009, 17:08)
Den Habicht gab es auch in Blau

Kannst du das belegen?

Liebe Grüße Silvia
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.08.2009, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Jetzt nicht direkt, aber in zwei verschieden Farben gab es den doch am Anfang oder leige ich jetzt völlig daneben?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 17.08.2009, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Also meiner war auch Blau, und da war nur Grundierung drunter.Der Vorbesitzer meinte , dass der 1984 ( würde zum Tauschrahmen passen) mal zum Teil aus Neuteilen zus. Gebaut wurde. Bleibt bloß die Frage: gab es 1984 noch neue Blechteile für den Habicht, oder wurde der mal gesandstrahlt??Gab es das 1984 schon??


--------------------





PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.08.2009, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 17.08.2009, 20:16)
Jetzt nicht direkt, aber in zwei verschieden Farben gab es den doch am Anfang oder leige ich jetzt völlig daneben?

Der Tim

Hallo,

den Sperber gab es ganz kurz in Rot, der Habicht war allerdings meines Wissens immer Olive.

Enrico


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
meisterB
Geschrieben am: 18.08.2009, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Denke ehr andersrum.
Der Habicht war als Star DeLuxe anfangs rot.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Stefan87
Geschrieben am: 18.08.2009, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Rote Sperber gabs. Nullserie oder so. Hier geistern auch irgendwo Bilder davon rum...

Und rote Habichte gabs auch, aber nur anfangs für Export, unter dem Namen Star deluxe


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter