Der Essi oder was?, Welche Bezeichnungen gibt es noch?
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Für unsere heißgeliebten Mopeds SR 1, SR 2 und SR 2E existieren ja so verschiedene Spitz,- Kose,- oder auch Schimpfnamen. Diese weichen zum Teil regional voneinander ab. Ich fange mal mit einer Aufstellung an. Möglicherweise tauchen hier ja noch mehr Varianten auf, welche noch nicht so bekannt sind. 1. der Essi, (Sachsen) 2. der Esser, (Vogtland, Ostthüringen) 3. der Essigpisser, (Meck.-Pomm., Nordbrandenburg) 4. der Schluchtensauser, (Westthüringen) Das sind wohl die gebräuchlichsten Bezeichnungen. Ich kenne aber auch noch (bestimmt wegen der häufigen Fehlzündungen  ): 5. Esserpeng 6. Esserfatsch In der heutigen Literatur taucht auch immer mal wieder der "Hühnerschreck"  als Spitzname für die Suhler Mopeds auf. Nach meiner Meinung ist der Bezug aber falsch. Ich kenne diesen Begriff wurde nur im Zusammenhang mit Fahrrädern mit Hilfsmotor, also MAW und Steppke. Ich werfe mal die Frage in die Runde. Gibt es also noch weitere Bezeichnungen? Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hallo Jürgen, mein Vater und das halbe Dorf (die Alteingesessenen) sagen auch Hühnerschreck. Das ist bei Oederan - Görbersdorf Enrico
--------------------
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich komme ursprünglich aus Parey/Elbe und dort kenn ich ihn nur als "Peng". In der Altmark (Nordwest Sachsen-Anhalt) hör ich häufig "Esser","Essi" und "Essigpisser". Übrigens heißt ein Handwagen in Parey/Elbe nur "Kumper"  Wehe man sagt da Handwagen,dann heißts gleich:"Äi,wo komstn du her!?" mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
QUOTE (Siebenson @ 20.07.2009, 19:04) | Ja, auf dem Dorf weiß man u.U. nicht, daß das eigentlich der MAW ist... |
Moin, ich denke das rühert daher das der SR 1 auch diesen Namen hatte. Wenn du wüsstest was bei uns aufm Dorf los war, da war die Hauptstadt nix dagegen Ja Jürgens Aufzählung stimmt schon, aber ist ja eh egal hauptsache man weiß selber was man meint
--------------------
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (boerdy61 @ 20.07.2009, 23:07) | In meiner Heimat (Aschersleben) war die gleiche Bezeichnung gebräuchlich wie sie Nico schrieb: SR-huppdich.
Thorsten |
Da ich ja auch aus der gleichen Gegend wie Thorsten komme, kann mich mich nur anschließen ...." Esser Huppdich" wobei auch Esser Peng geläufig war. Gruß Mathias ps. den SR1 kenne ich mit Spitznamen nur als der "Hochbeinige"
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
AlexZ |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008

|
QUOTE (SR dummy @ 20.07.2009, 20:41) | Hier bei uns, in der östlichsten Stadt Deutschlands, ist es ein "SR hupp" (hüpf)
Liebe Grüße Silvia |
Silvia, woher kommst Du? M.E. ist Rothenburg (02929) die östlichste Stadt Deutschlands??!
--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|