| 
    
     NVA-Schwalbe ? , Gab´s sowas ?
    
      | Raphael |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5864
 Mitgliedsnummer.: 1772
 Mitglied seit: 31.12.2008
 
 
 
  
 |  Hier bietet einer eine Schwalbe im "NVA-Look" an :http://cgi.ebay.de/Simson-Schwalbe-KR51-1-...%3A1%7C294%3A50 Im Schwalbebuch steht auch, dass es welche gab die an die Abschnittsbevollmächtigten der Grenztruppen in NVA-Grün gegangen sind . Stimmt das ? Gibt es da Authistische--äh--Authentische Foto´s von ?    Gruss, Raphael  
 --------------------
 
 " Es wird Tote geben."  Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
 Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
 
 "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
 
 M.Gorbatschow altearmee.org
 |  
      |  |  |  
    
      | enrico-82 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 7031
 Mitgliedsnummer.: 1445
 Mitglied seit: 05.08.2008
 
 
 
  
 |  Ich würde eher sagen WH. Also die S51 gabs an der Grenze. Von einer Schwalbe gab es eine Olivgrüne Variante die auch von ABVs aber auch von Normalbürgern gefahtren wurde. Spezielle Anbauten hätte man gemäß meinem Schwiegervater erst im Regiment gemacht - wenn überhaupt. Für mich würde eine Schwalbe da aber keinen Sinn ergeben - was will man mit dem Panzer     (Mich dünkt selbst die S51 wurde erst bei der Truppe umgerüstet.) Gerade in Literatur findet mann immer seltsames wie den Sperling z.B. gruß Enrico  
 --------------------
 
 |  
      |  |  |  
    
      | NorbertE |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 14959
 Mitgliedsnummer.: 211
 Mitglied seit: 05.02.2006
 
 
 
  
 |  laut Scheibe/Uhlig vom Museum Suhl hat es keine speziellen Fahrzeuge für die NVA/Grenztruppen gegeben. Das abgebildete S51/Grenztruppen ist angeblich von den Grenztruppen selbst vom stino Serienfahrzeug dort so umgerüstet worden. Die ABV-Schwalben waren Serienfahrzeuge. Unser hatte eine Blaue. Die ebi-Schwalbe ist ein privater Umbau wie Renes Melde-Essi. Kann man ja machen, sollte es aber nicht als "selten und orginal" deklarieren.  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.Karl Kraus
 |  
      |  |  |  
    
      | oldtimebenny |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 774
 Mitgliedsnummer.: 2226
 Mitglied seit: 14.05.2009
 
 
 
  
 |  Hallo Also ich kenne von simson nur die gs 50 und gs75 bei der nva.    Also unser Ehemaliger Dorf Polizist hate ne normale Biliard grüne Schwalbe.    mfg benny  
 --------------------
 
 Mein Fahrzeuge:Star sr4-2/1  1973
 Spatz sr4-1  1964
 Schwalbe kr51/2e 1986
 Roller sr50 b3 1987
 kr50 1963
 
 
 |  
      |  |  |  
    
      | fahrfisch |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1773
 Mitgliedsnummer.: 319
 Mitglied seit: 06.09.2006
 
 
 
  
 |  Moin Moin, also die Schwalbe "original" ist, wie weiter oben beschrieben, einfach Mist. Wenn die Behörden welche genutzt haben, dann Serienfahrzeuge, Farbe hier schon eher untergeordnet. Unser ABV war blau     (Natürlich seine Schwalbe) Unser Grenzaufklärer hatte ein S51 Enduro, aber ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, ob es billardgrün war, oder nachträglich oliv umgesumpft wurde. Verkehrsstab war m.E. keiner dran, maximal eine Seitentasche. Aber die Erinnerung verblasst... (Die Grenztruppen hatten auch an den TS/A keinen Schwarz - Weißen Stab, da die Fahrzeuge für Grenzposten gedacht waren und nicht Regulierer oder ähnliches.) Hendrik  
 --------------------
 
 Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |