Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51 B1-4
biwi
Geschrieben am: 02.08.2009, 19:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 2526
Mitglied seit: 31.07.2009



so wie auf dem bild,
seitendeckel natürlich kein N, sondern ein blaues B

mit dem farbton, hake doch einfach mal hier nach: http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p26040
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 02.08.2009, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Bei Lackfragen .... DOC

der hat alles 100% und nicht den MZA könnte sein Lack


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.08.2009, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (biwi @ 02.08.2009, 15:51)
QUOTE (lambiman @ 02.08.2009, 12:46)
Hier noch meine B1-3 mit dem "hohen" Bananentank Bj 86 ab wann dieser Tank verbaut wurde weiß ich leider nicht

Hier kamen dann auch die Großen Schriftzüge zum einsatz

Gruss
Dirk

den bananentank gab es meines wissens nach schon bei den letzten s50 (1979/80) und beim s51 durchweg.

Der Bananentank wurde ab Mitte 1978 verbaut.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 02.08.2009, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (Muellty89 @ 02.08.2009, 17:43)
und weiß einer wie die Original Farben richtig heißen, ich hab herrausgefunden das
Maigrün RAL 6018 "Gelbgrün"
Saharabraun RAL 1007 "Narzissengelb" endsprechen soll weiß aber nicht ob das richtig ist

kann ich mir nicht vorstellen, das RAL Farben passen sollen.
Auch wurden keine Aufkleber verwendet sondern Wasserabziehbilder.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
lambiman
Geschrieben am: 02.08.2009, 23:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE
den bananentank gab es meines wissens nach schon bei den letzten s50 (1979/80) und beim s51 durchweg.


Eigentlich hab ich doch alle gängigen Tankformen der S50/51 Serie auf den Bildern gezeigt und auch was dazu geschrieben rolleyes.gif

Wenn du nochmal genau schaust siehst du auch das es sich bei dem roten Fahrzeug um eine solche S50 handelt übrigens Bj80

Ich hatte ja auch extra geschrieben ein "flacher" Bananentank und ein "hoher" Bananentank was zwar technisch Nonsens ist aber so kann man die auch unterscheiden Optisch fällts beim drüberschauen nicht gleich auf.

Ich denke mit den kleinen schriftzügen wars beim Serienauslauf des S50 auch vorbei die flachen Tanks gabs aber beim s51 weiter nur jetzt wohl mit großem Schriftzug

Wer hat den noch Fahrzeuge aus der Übergangszeit?

@Biwi die N ist interessant zumal ich die S51 eh nie in der Lackierung gesehen habe ich kenne nur Hellgrün wie meine Dunkelgrün wie Muelty89 seine und Rot sowie Weiß für die Comfort und das silbern wie manche Enduros

Aber die N war doch immer Hellblau oder hmm.gif

Auf jedenfall ist der Farbton der s51 anders als der einer S50 und eher wie das Gelb der Schwalben aus dieser Zeit also eher Saharabraun

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 03.08.2009, 05:34
Zitat


Unregistered









QUOTE (biwi @ 02.08.2009, 19:41)
so wie auf dem bild,
seitendeckel natürlich kein N, sondern ein blaues B

mit dem farbton, hake doch einfach mal hier nach: http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p26040

Biwi bitte mach das Bild wieder raus, denn ich glaube kaum, dass es deins ist. Oder bist du etwa der Händler aus Calau? huh.gif

Das Bild

Top
biwi
Geschrieben am: 03.08.2009, 06:44
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 2526
Mitglied seit: 31.07.2009



QUOTE (StarMaxe71 @ 03.08.2009, 05:34)
QUOTE (biwi @ 02.08.2009, 19:41)
so wie auf dem bild,
seitendeckel natürlich kein N, sondern ein blaues B

mit dem farbton, hake doch einfach mal hier nach: http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p26040

Biwi bitte mach das Bild wieder raus, denn ich glaube kaum, dass es deins ist. Oder bist du etwa der Händler aus Calau? huh.gif

Das Bild

nein bin ich nicht. ich hab aber keinen hinweis auf den händler drin, sollte nur zum veranschaulichen des schriftzuges sein.wenn das trotzdem ein problem ist, mach ich das bild natürlich wieder raus.
PME-Mail
Top
biwi
Geschrieben am: 03.08.2009, 06:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 2526
Mitglied seit: 31.07.2009



QUOTE (lambiman @ 02.08.2009, 23:34)
QUOTE
den bananentank gab es meines wissens nach schon bei den letzten s50 (1979/80) und beim s51 durchweg.



Ich denke mit den kleinen schriftzügen wars beim Serienauslauf des S50 auch vorbei die flachen Tanks gabs aber beim s51 weiter nur jetzt wohl mit großem Schriftzug


Gruss
Dirk

ich hab noch eine s51 aus 81, die hat noch den kleinen schriftzug drauf
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 03.08.2009, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Meine ist aus August (29.) 1982 und hatte auch die Kleinen Schriftzüge.

ph34r.gif

Ich erkenne aber keinen Unterschied der "Bananen"Tank"e".

rolleyes.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Hille
Geschrieben am: 03.08.2009, 09:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



die kleinen Schriftzüge am Tank wurden definitiv bis 82 verbaut.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR dummy
Geschrieben am: 03.08.2009, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



QUOTE (Muellty89 @ 02.08.2009, 17:43)
und weiß einer wie die Original Farben richtig heißen

Die richtigen Farbbezeichnungen findest du hier. (linke Spalte)

Liebe Grüße Silvia
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 03.08.2009, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE
ich hab noch eine s51 aus 81, die hat noch den kleinen schriftzug drauf


Also nochmal die S50/51 hatten bis 82 den kleinen Schriftzug samt IFA zeichen ist das jetzt angekommen

Sowie Hille das auch schrieb

QUOTE
die kleinen Schriftzüge am Tank wurden definitiv bis 82 verbaut.


Die großen Schriftzüge kamen danach

QUOTE
Ich erkenne aber keinen Unterschied der "Bananen"Tank"e".


Enno du hast bspw den "flachen" Bananentank das stimmt auch bei dem Bj thumbsup.gif

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 03.08.2009, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (lambiman @ 03.08.2009, 00:34)
Ich denke mit den kleinen schriftzügen wars beim Serienauslauf des S50 auch vorbei die flachen Tanks gabs aber beim s51 weiter nur jetzt wohl mit großem Schriftzug


Wieso schreibst du dann so einen Unsinn?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 03.08.2009, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Mach ich doch garnicht der Serienauslauf des S50 war doch 82 hmm.gif

Und der "Flache" Bananentank der ja schon wie du sagst mitte 78 am S50 und ab 80 natürlich auch am S51 verbaut wurde dann bis 82 die kleinen Schriftzüge trug

Die Frage ist eben nur ob dann 83 die neuere Form des Tanks schon kam oder ob es noch die der Mitte 78 eingeführte Form gab

Die Schriftzüge waren 83 auf jeden Fall dann schon die Großen

Hat denn keiner ein S51 Bj83? im originalzustand

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
biwi
Geschrieben am: 04.08.2009, 06:44
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 2526
Mitglied seit: 31.07.2009



QUOTE (lambiman @ 03.08.2009, 22:12)


Die Frage ist eben nur ob dann 83 die neuere Form des Tanks schon kam oder ob es noch die der Mitte 78 eingeführte Form gab


also ich hatte mir 1984 eine neue S70 gekauft, die noch die "alte" form des bananentanks hatte. auf meinen bildern aus der "guten, alten zeit" ist eindeutig der leichte knick oben im tank zu erkennen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter