S50 B 1975 restauriert
simsonklinik |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 1667
Mitglied seit: 11.11.2008

|
QUOTE (boerdy61 @ 03.09.2009, 23:21) | Gefällt mir auch, habe ich auch noch vor. Der falsche Spiegel wurde schon erwähnt. Sollten die Stoßdämpferhülsen nicht verchromt sein und gehören die langen Ölabstreifer an die Telegabel? Gehört nicht auch die innenliegende Zündspule dran?
Bitte nur als Fragen bzw. Hinweise verstehen!
Thorsten |
Ist nicht schlimm Die Abstreifer sind völlig original: siehe Vorstellung KFT März 1975 die Hülsen ebenfalls. Die verchromten hinteren Federbeinhülsen gab es erst ab Anfang Juni 75. Das erfolgte mit der Einstellung der Farbe blutorange - die ersten hatten hinten unterschiedliche Hülsenfarben Fahrzeuge mit grüner/roter Lackierung wurden mit grauen Hülsen ausgeliefert. Die Farbe orange mit schwarzen. Wie bei der N die ab August in Blau nachgeschoben wurde. Auch wurde die einfache Speichenkreuzung dann auf doppelte umgestellt. siehe einfache Speichenkreuzung: mit neuen original Speichen
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
Sehr schön geworden, die gefällt mir echt gut. Gibt ein großes Lob von mir dafür.
*großesLobgeb*
Ich muss schon sagen, die hast du echt toll gemacht. So eine schöne Simson sieht man nicht alle Tage.
Max
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
QUOTE (simsonklinik @ 04.09.2009, 16:26) | Auch wurde die einfache Speichenkreuzung dann auf doppelte umgestellt.
|
Das ist wohl eher umstritten ich würde eher meinen es wurde gerade erst angefangen mit den einfach gekreuzten Speichen zuerst gesehen an Nico seinem 74er Star und auch meine 86er S51 hat diese Kreuzung vorn wie hinten. Ich denke aber nicht das nur diese verwendet wurden es muss wohl die 2 fach gekreuzten weiter gegeben haben. Deine S50 ist wunderschön geworden was mir noch auffällt du hast ein kurzes hinteres Schutzblech ja auch da gabs mal unterschiede. Hier meine S51 mit besagten Felgen und kürzerem Schutzblech
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
xxx |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007

|
bin detailfetischist  , der choke bowdenzug geht durch das steuerrohr, da er ein stückchen länger ist beim s 50, sowie auch die lampenkabel weis und gelb vom schalter kommend. grüsse
--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|