Wir stellen uns mal vor: Ich und der neue SR2E
robbee |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009

|
Hallo liebe Forenmitglieder!
Es geht voran, langsam, aber es geht. Wollte mal den aktuellen Stand der Dinge posten. Habe angefangen zu zerlegen und den patinierten Lack zu reinigen. Der ist sehr gut "konserviert". Felgen und Naben poliert, Schaltung und Gasgriffamatur zerlegt und gereinigt. Schaltbowdenzug erneuert.
Beide Lampen und die Bleche an den Schwingen habe ich lackiert.
@ hotte
QUOTE | Das große Rücklicht mit der Bördelkante (ohneGummiunterlage) konnte auf das alte Rücklichtunterteil befestigt werden. (damals ein Pfenningartikel). Wenn also das vergrößerte Rücklicht seit 1962 drauf ist, wird man heute meinen, dass es original verbaut war. Schaut mal nach dem Untergestell. wenn da das schmale noch dran ist, war da auch mal ein altes Rücklicht drauf das dann nur gegen das größere ausgetauscht worden ist. |
Es ist tatsächlich so, ich hatte auch die "Hexennase" verbaut. Unter der neueren Rücklichtkappe verbirgt sich das schmale Licht mit schmaler Gummiunterlage. Ich lasse dennoch das neuere dran und suche in Ruhe die alte Version. Hier mal ein paar Bilder: Polierter Tacho & Lampenring:
Angefügtes Bild

|
|
|
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
Gute Arbeit,Robert  ! Ich glaube aber, du bekommst wegen den Bildern Ärger vom Chef  . Rico
--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
 stimmt Chef,habs auch gerade erst gesehen  . Brauch wohl eine Brille! Robert ,SORRY  . Rico
--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
robbee |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009

|
@ "Chef" Kein Problem, Norbert. Werde einfach den von meinem Star nehmen und tauschen. An den 69er Star müsste eigentlich der aus Plaste dran, oder? @ "Rest der Bande" Jungs, da freue ich mich das ich Euch ins grübeln gebracht habe.  Habe die Bilder etwas bearbeitet (Photoshop Freak  ). Tipp: Rechtsklick & "Eigenschaften" auf den Fotos verrät schnell den Speicherort. Ich habe das schon verstanden mit den Bildern, schön daß Ihr das so macht. Nichts ist nerviger als die ständig fehlenden Anhänge in anderen Foren. Nur so entwickelt sich ein echtes "Nachschlagewerk" für zukünftige Leser. So, nacht jetzt. Muss ins Bett.
Angefügtes Bild

|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Der Schlauchnippel vom Star ist bestimmt aus Alu.
Welche Sorte silber hast Du denn zum lackieren der Teile benutzt?Die sehen echt super aus! Den Benzinhahn würde ich nur bis Baujahr 58 verwenden.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
robbee |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009

|
Guten Morgen! Vielen Dank für das positive Feedback. Bin gestern Abend noch auf ein Bierchen in die Garage und habe Lampe und Hupe montiert und mich an die Elektrik gemacht. Leider gab es gestern etwas Ernüchterung. Irgendwie habe ich ein Problem mit dem frisch polierten Tacho. Die Tachowelle geht nicht rein, irgendwas blockiert. Ich vermute mal ein Stück abgebrochene Tachowelle. Würde den Tacho gerne verwenden, habe aber davon abgesehen den Tacho zu zerlegen weil ich vermute das ich den Chromring zerstöre. Habt ihr nen Tipp wie ich das Problem löse? Würde ggf auch einen neuen Tacho nehmen. Leider habe ich keinen mehr mit dem schwarz-weissen Ziffernblatt. Aber von dem Nachfolger (gleicher Chromring, dickes Glas aber helles Ziffernblatt) habe ich noch ein paar hervorragende Exemplare. Evl kann da jemand tauschen oder so... Gruß robert
|
|
|
robbee |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009

|
Kurzer Zwischenbericht: Habe neuen Tacho bestellt (3.2.1.) und warte nur noch darauf. Bei der Gelegenheit gleich weitere Teile Bestellt, wie z.B. den Spritzschutz ect. Es nimmt kein Ende. Melde mich in Kürze mit neuen Bildern. robert
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|