Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 125ccm Führerschein, Ab wann
Dapfer
Geschrieben am: 11.11.2009, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Hallo,
kann mir jemand jsagen, ab wann man den 125ccm Führerschein machen? Vieleicht will ich mir eine MZ (vorzugsweise RT) kaufen...


Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 11.11.2009, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ab 15 1/2 soweit ich weis.
PME-Mail
Top
KaitoKuroba
Geschrieben am: 11.11.2009, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009



Den A1 kannst du ab 16 machen. Beachte dabei aber, dass er bis zur endgültigen Umstellung in 2013 für unter 18jährige auf 11 kW und 80 km/h begrenzt ist. Aber wenn ich mich gerade richtig erinnere, war die RT ja sowieso bei 80 km/h auf bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit und auch von den 11 kW mehr als weit entfernt.

Wenn du ihn pünklich zu deinem 16. oder kurz darauf feritg machst, lohnt es sich. Wenn du ihn erst machst, wenn du 17 bist, würde ich dir aber davon abraten, da der A1 kaum günstiger ist, als die Klassen A und B. Der einzige Vorteil, der dir dann noch bleibt (neben der Mobilität), ist nur noch, dass deine Probezeit ein Jahr früher anfängt. Finanziell lohnt sich das allerdings kaum, da ja Fahrschulen mittlerweile ihre Preise ja ganz schön anziehen mussten.

Wenn du später noch deinen Lappen für Motorräder machen willst, würde ich sowieso überlegen, ob du nicht einfach noch die zwei Jahre warten kannst und mit 18 dann A und B zusammen machst. Das erspart dir in der Summe etliches an Kosten (z.B. nur eine Theorieprüfung, in der du dann beide Zusatzbögen auf einmal bekommst).

Gruß
Chris

EDIT: Für viele Jugendliche ist ja auch genau die 80er Begrenzung der Grund, wieso sie Simson fahren wollen. Sie liegen gerade mal 20 km/h unter den A1-Fahrern unter 18 und haben spürbar weniger Kosten für die Fahrerlaubnis und Fahrzeugunterhalt an der Backe. Nur mal so als Randbemerkung.


--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?

S chneller
I nteressanter
M echanisch solider
S ound!
O ffroadtauglich
N unmal einfach besser :)
PME-MailICQMSN
Top
Dapfer
Geschrieben am: 11.11.2009, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



WEnn, dann werde ich ihn mit 15 machen, sonst würde es sich ja wirklich nicht mehr lohnen thumbsup.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
KaitoKuroba
Geschrieben am: 11.11.2009, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009



Siehe Edit oben. thumbsup.gif

(Warst zu schnell für mich biggrin.gif )


--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?

S chneller
I nteressanter
M echanisch solider
S ound!
O ffroadtauglich
N unmal einfach besser :)
PME-MailICQMSN
Top
Dapfer
Geschrieben am: 11.11.2009, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Ja aber sone RT sieht schon besser aus als ne S50 ;-)


Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 11.11.2009, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Nein... solangs eine neue ist. Die Altensind echt schön! Mein Favourit ist und bleibt die ES Strich Null
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 11.11.2009, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Natürlich die alte ;-) Die neuen kann man doch vergessen wink.gif


Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 11.11.2009, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (KaitoKuroba @ 11.11.2009, 16:29)
EDIT: Für viele Jugendliche ist ja auch genau die 80er Begrenzung der Grund, wieso sie Simson fahren wollen. Sie liegen gerade mal 20 km/h unter den A1-Fahrern unter 18, haben spürbar weniger Kosten für die Fahrerlaubnis an der Backe und beginnen genauso wie beim A1 ebenfalls mit ihrer 2jährigen Probezeit. Nur mal so als Randbemerkung.

Ich habe A1 gemacht. Billig ist es nicht, aber nicht schlecht. Die Probezeit kenne ich mit 18 Jahren, wenn ich dann Auto fahre, nicht mehr.
Der Füherschein derr Klasse M (bis 50cm³) wird nicht auf Probe erteilt!

Gruß Konstantin
PME-Mail
Top
KaitoKuroba
Geschrieben am: 11.11.2009, 23:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009



QUOTE (apfelbaum @ 11.11.2009, 21:20)
QUOTE (KaitoKuroba @ 11.11.2009, 16:29)
EDIT: Für viele Jugendliche ist ja auch genau die 80er Begrenzung der Grund, wieso sie Simson fahren wollen. Sie liegen gerade mal 20 km/h unter den A1-Fahrern unter 18, haben spürbar weniger Kosten für die Fahrerlaubnis an der Backe und beginnen genauso wie beim A1 ebenfalls mit ihrer 2jährigen Probezeit. Nur mal so als Randbemerkung.

Ich habe A1 gemacht. Billig ist es nicht, aber nicht schlecht. Die Probezeit kenne ich mit 18 Jahren, wenn ich dann Auto fahre, nicht mehr.
Der Füherschein derr Klasse M (bis 50cm³) wird nicht auf Probe erteilt!

Gruß Konstantin

Verschuldigung, das war natürlich totaler Blödsinn, da haste recht. Vllt. doch vorher nochmal 10 Sekunden länger über den Post nachdenken und dann erst abschicken. dry.gif

Ok, Probezeit läuft beim M noch nicht. Falschmeldung meinerseits. Dafür sind die Unterhaltskosten des Fahrzeugs aber günstiger. (für alle die, die diesen Thread irgendwann nochmal mit der SuFu rausbuddeln).

Gruß
Chris


--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?

S chneller
I nteressanter
M echanisch solider
S ound!
O ffroadtauglich
N unmal einfach besser :)
PME-MailICQMSN
Top
enrico-82
Geschrieben am: 12.11.2009, 09:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Der Unterhalt (Versicherung) der Simson ist im Vergleich aber nur günstiger wenn die Maschine noch auf 80km/h gedrosselt ist. Sobald diese Drosselung nach 2 Jahren (ab 18) raus kann darfst du volle 11KW fahren und die hat auch die RT (Vmax ca. 115km/h). Und dafür zahlt man dann weniger Versicherung (dächte um die 60 EUR/ Jahr) und man hat den Vorteil, das die Prozente schon purzeln.


Gruß Enrico


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
KaitoKuroba
Geschrieben am: 12.11.2009, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009



QUOTE (enrico-82 @ 12.11.2009, 09:06)
Der Unterhalt (Versicherung) der Simson ist im Vergleich aber nur günstiger wenn die Maschine noch auf 80km/h gedrosselt ist. Sobald diese Drosselung nach 2 Jahren (ab 18) raus kann darfst du volle 11KW fahren und die hat auch die RT (Vmax ca. 115km/h). Und dafür zahlt man dann weniger Versicherung (dächte um die 60 EUR/ Jahr) und man hat den Vorteil, das die Prozente schon purzeln.


Gruß Enrico

Stimmt. Aber eben den Bereich bis 18 habe ich ja damit angesprochen. wink.gif


--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?

S chneller
I nteressanter
M echanisch solider
S ound!
O ffroadtauglich
N unmal einfach besser :)
PME-MailICQMSN
Top
enrico-82
Geschrieben am: 12.11.2009, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Stimmt, ich wollte nur den kompletten Bereich auflegen thumbsup.gif .

Wobei ich sagen muss, als jemand der selber A1 hat, in dieser Klasse kannst du eigentlich mit nichts wirklich die Butter vom Brot ziehen - dennoch reicht es aus um den täglichen Einsatz zu erfüllen. Das einzige was für viele von Vorteil ist, das du mit einem M-Gefährt keinen TÜV benötigst. Die 125iger muss aller 2 Jahre zur Prüfung.




--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Dapfer
Geschrieben am: 12.11.2009, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



´Seit wann kann eine alte RT 115 km/h fahren? Mir wahren (ungedrosselt) nur 75 km/h bekannt...

Ist A1 denn nur 125er?= Ich dachte, das wäre Autoführerschein + M ?


Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 12.11.2009, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



A1 hat nichts mit dem Autoführerschein "B" zu tun, er beinhaltet aber auch die Klasse M.

Ich sprach von der neuen RT 125, die MZ "West" 125iger - ein schönes Moped wie ich sagen muss.

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter