Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe Bj.1/1980, die möchte ich haben, ist die Original
mobiler4
Geschrieben am: 11.12.2009, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Ja Gunnar das schwarze Kennzeichen für 3 Fahrzeuge (30 Jahre alt 50ccm) zum Preis von einem wink.gif da gibt es nen Beitrag im SR Forum drüber, sehr interessant wink.gif

@Enno, ja hier im Flachland seh ich ja am Montag schon wer Freitag Abend zu Besuch kommt da reichen 3 Gänge sicher biggrin.gif das mit der Zwangskühlung leuchtet mir ein und ist hiermit gesetzt thumbsup.gif Ich hab zwar ein gutes Angebot für nen Star im originalzustand bekommen und ich werde mir den auch sicher anschauen aber eine Schwalbe interessiert mich dennoch unheimlich cry.gif vielleicht kommt er ja noch hinzu mal sehen aber das ist eine andere Sache.

Also wenn ich auch die Tipps der Anderen mit einbeziehe kann ich mich auch spätestens Bj. 72 (mein Geburtsjahr tongue.gif ) oder bis 78 hmm.gif festlegen mit hellen Plastikteilen, Auspuff rechts und Schwingen vorn und hinten in "Wagenfarbe" lackiert und motor mit Zwangskühlung, habe ich das so als Schwalbengeenhorn laugh.gif richtig zusammen gefaßt? ermm.gif hmm.gif

Gruß Tony



--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 11.12.2009, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Tony , ph34r.gif ,

das Kennzeichen wechselt auch die Farbe - nur ist es günstiger via Herrn Reck.

Deine Ausführungen zum Thema Schwalbe sind thumbsup.gif (i.O.), wobei ich persönlich den Star bevorzuge wink.gif


Enno



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Cloyd
Geschrieben am: 11.12.2009, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Tony, schau lieber noch etwas nach einer besseren und vielleicht originaleren Schwalbe.
Nicht die erstbesten nehmen.
Ich bin mir sicher, dass Du mit Geduld an ein richtiges Schmuckstück rankommen kannst.

Vielleicht findest Du ja eine mit Handschaltung oder sogar ne /1S!
Die die Du vorgestellt hast wär mir viel zu teuer und unoriginal.

Viel Erfolg bei Deiner Suche!

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.12.2009, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Toni,

Ja Handschaltung ist cool da bin ich auch an Einer dran, freu.

1S ist die Halbautomatik, richtig?

Schönen Gruss Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 12.12.2009, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (mobiler4 @ 11.12.2009, 19:52)
Ja Gunnar das schwarze Kennzeichen für 3 Fahrzeuge (30 Jahre alt 50ccm) zum Preis von einem wink.gif da gibt es nen Beitrag im SR Forum drüber, sehr interessant wink.gif


Da musst du was falsch verstanden haben es gibt eine sogenannte Flottenversicherung man muss dazu 3 Fahrzeuge besitzen die mind. 30Jahre alt sind(also nächstes jahr ab Bj80 und älter)

jedes Kennzeichen kostet 25€ egal wann du es im Verkehrsjahr kaufst zusammgerechnet auf 3 Mopeds sind wir bei 75€ also 3 versichert für etwas mehr Geld als 1 Kennzeichen kosten würde

Aber und jetzt genau lesen die Kennzeichen sind immer in der entsprechenden Jahresfarbe es sind quasi ganz normale nur für 25€ verkauft diese art Versicherung ist mir nur von der Allianz bekannt ich hab die selber gemacht dieses Jahr

Man ist übrigens nicht an 3 Stück gebunden man kann auch mehr kaufen auch mitten im Jahr oder am Ende das ist vollkommen egal.

Noch was zum Thema Schwalbe

Ab 79 hatten die /1 Schwalben schon die Spiegel vom S50 also die kleinen 80mm

Ab dem Bj 75 sind alle Gummis Gepäckträger,Lampenringe usw Schwarz auch das Rücklichtgehäuse lediglich die Schwingen waren noch in Wagenfarbe ab 79 aber dann Schwarz

Vorher ist es nicht ganz nachvollziehbar es wurden oftmals auch Restbestände verbaut weggeworfen wurde nix

Ich würde sagen such dir Schwalben raus im internet verlink es hier und man wird dir sagen was Original ist und was nicht

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.12.2009, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ach ja so war das mit den Kennzeichen, Danke dry.gif genau so werde ich es denn auch machen.

Bis wann wurde denn die Schwalbe mit Handschaltung gebaut _uhm.gif Welcher Motor steckt denn da drin?
Ansonsten läuft ja wirklich alles auf mein Geburtsjahr 1972 hin biggrin.gif

Danke Dirk und Gunnar thumbsup.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 12.12.2009, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ich hab schon von exemplaren bis 73/74 gehört aber ich denke 72 rum wird es einfacher sein eine mit Fußschaltung zu finden.

Der Motor ist der bekannte Gebläsemotor Typ M53 welcher in Star/Schwalbe steckte von 64-67 noch mit anderem Zylinder und kleiner ansauganlage

ab 68-80 dann mit verbessertem Zylinder und großer Ansauganlage

Es ist egal ob Fuß-oder Handschaltung der Motorgrundtyp ist immer gleich selbst die S50 hatte noch diesen Grundtyp nur mit veränderter aufhängung und natürlich großem Zylinder mit Fahrtwindkühlung

Ich hoff ich hab dich jetzt nicht verwirrt

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 12.12.2009, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Handschaltung wurde anscheinend bei Bedarf (für Behinderte etwa) immer mal einzeln gebaut, solange der M53 noch drin war. Erst mit der KR51/2 war dann endgültig Ende damit.


--------------------
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.12.2009, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (lambiman @ 12.12.2009, 18:55)
ich denke 72 rum wird es einfacher sein eine mit Fußschaltung zu finden.

hmm.gif nun ja Dirk wenn Du wirklich Fußschaltung meinst haste es geschafft mich zu verwirren laugh.gif ich denke Du meinst 72 mit Handschaltung sollte gut machbar sein, richtig?

Ok, die Motorenproblematik hab ich verstanden vielen Dank rolleyes.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 12.12.2009, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ich meinte wenn du eine Schwalbe haben möchtest die Bj72 ist dann wäre es leichter für dich eine zu finden die eine Fußschaltung besitzt da von den Modellen in dem Jahr einfach mehr Produziert wurden.

Solltest du allerdings eine mit Handschaltung Bj72 finden und es ist keine Baustelle und der Preis stimmt dann solltest du zuschlagen.

Wie gesagt der Motor ist bis auf Details zwischen Hand-und Fußschalter identisch die Handschaltung kennst du ja vom Essi also kämst du damit erstmal gut klar denk ich mal

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 13.12.2009, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Dirk,

Ja nu is klar, Danke wink.gif. nicht mehr verwirrt.

Ab wann wurde die Fusschaltung denn überhaupt verbaut?

Schönen Gruss Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 13.12.2009, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ab 65.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 14.12.2009, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Toni dry.gif ist das ne Spaßantwort hmm.gif die Schwalbe wurde doch ab 65 erst gebaut oder?

Und ich hab mal gehört die gab es zu Anfang nur mit Handschaltung _uhm.gif oder?

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 14.12.2009, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



so nu weiß ich aber bescheid, vielen Dank Euch allen. wink.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter