Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Verwendung Kugellager SKF
enrico-82
Geschrieben am: 17.12.2009, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



wie versprochen: Bild 1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 17.12.2009, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Und Nr. 2:

_uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.12.2009, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Welche Breite hat das Lager?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.12.2009, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich hab momentan nur ein Lineal hier, aber die Breite befindet sich bei ca. 13mm.

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Schmied
Geschrieben am: 18.12.2009, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Um hier vielleicht mal zum Ende zu kommen...

Den Maßen zufolge würde es sich unter DIN 625 um ein Lager 6006-2RS handeln.

Nicht mehr und nicht weniger! rolleyes.gif

Eine Festlegung wo dieses verbaut wurde, bzw. für was es hergestellt wurde ist nicht machbar, da es sich hier um ein St..knormales Normteil handelt.

Mir ist außerdem nicht bekannt, dass diese Größe jemals in Simson-Fahrzeugen verbaut worden ist.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.12.2009, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



OK, Danke.

Nun hätte ja sein könne jemand weiß Verwendung.
Ich werde Norberts Vorschlag vermutlich befolgen.

Dank an alle Mitrater


Enno thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 18.12.2009, 16:49
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (NorbertE @ 16.12.2009, 21:32)
SKF steht für Schweinfurter Kugellagerfabrik...

Norbert, diese Bezeichnung hast du mir auch schon mal aufgetischt, das stimmt aber so nicht. smile.gif
SKF ist ein schwedischer Konzern und die Abkürzung steht für Svenska Kullagerfabriken.
Die Produktionsstätte in Schweinfurt ist ein Ableger des Konzerns, wobei diese schon vor SKF existiert hat, aber von SKF gekauft wurde. wink.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.12.2009, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hm, Fuchs, d habsch mich wohl geirrt. Ich fahre öfter an Schweinfurt vorbei und da leuchtet das SKF von weitem. Deswegen dachte ich... rolleyes.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 19.12.2009, 13:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Enno, ich nehme welche, dass sind die Lenkungslager bei MZ.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 19.12.2009, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



OK, Tim

ich meld mich auch bei Dir thumbsup.gif

Muss jetzt nur auf dem Christkindlesmarkt - Glühwein vernichten (prostender Smily)

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter