Das Buch Simson Oldtimer, Ein Ratgeber von Erhard Werner für SR2
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Hallo Esserfreunde, in diesem Jahr lag unter meinem Weihnachtsbaum das hier im Forum schon oft genannte Buch von Erhard Werner. Der Ratgeber für SR1, SR2 und KR50. Warum erzähle ich Euch das  Nun ja ich habe es mal durchgeblättert und möchte es all Denjenigen empfehlen die noch nicht so fundiertes Wissen über diese Fahrzeuge haben wie die Profis hier. Ich muß sagen von der Geschichte, über Modellausstattung, Bauzustände und Reparaturhinweise alles drin. Störungssuche- und Beseitigung und viele Skizzen die einige Fragen sehr gut beantworten können wenn man so ein Fahrzeug restauriert. Ich möchte es auf diesem Wege weiter empfehlen Wer das Buch hat der möge mal bitte aud Seite 32 und 33 blättern. Der SR2 wurde einem Langstreckentest unterzogen wo ihm 50.000 km zugemutet wurden. Es sind Bilder drin wo der SR2 vor den Pyramiden in Ägypten steht und wie er von Sudanesen bestaunt wird, es ist unglaublich. Eines hat mich auf Seite 31 jedoch zum Grübeln gebracht. Dort ist ein SR2 von hinten abgebildet wo das Schutzblech hinten liniert wurde und es ist auch hinten das vollständige Wasserschiebeschild zu sehen mit dem Suhler Wappen. Diese beiden Dinge stehen der bisher sicheren Ansicht hier im Forum gegenüber, dass das so nie war  Weiß jemand ob das org. Fotos von damals sind oder es evtl. ein (falsch) restaurierter SR2 ist der da abgebildet wird schönen Gruß Tony
Angefügtes Bild

--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
Nun ich hatte da eher eine andere Meinung von dem Buch ...... Reiner Komerz mit vielen Fehlern behaftet ... Gruß Mathias
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Naja, so will ich das (obwohl ich den Erhard Werner nicht kenne) nicht stehn lassen. Es ist das authentischste Buch (und da gehe ich konform mit z.B. dem "lehmann"), was es z.Zt. bez. SR gibt. Natürlich sind dem guten Werner Fehler unterlaufen. Das Frontfoto lassen wir mal weg, wie andere "neue" Fotos auch. Werner wollte das Buch eigentlich garnicht machen, man hat ihn gedrängt. Vom Typ Mensch muss Werner eine Art "Buchhaltertyp" sein. Wenn schon eine Aussage, dann fundiert. Und das hat er dort (bis auf paar Fehler) getan!! Wir eiern hier über Jahre rum, welche Schraube ab wann wo verbaut war  , lasst dem Werner also seine paar Fehlerchen in der Recherche. Schlimmer ist der Rönicke. Der haut alles durcheinander. Dem Rönicke könnte man sagen: "Schreib mir 285 Seiten über Victoria". Er würds tun.. in einer Auflagenhöhe jenseits von Gut und Böse. Nee, nee, der Werner ist mit minimalen Abstrichen schon o.k.  Mit technischen Details, z.B. die Reg. der Reibungsgedämpften, die man sonst nirgendwo in Publikationen findet.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Ich kann das Buch auch nur empfehlen, es war das Geburtstagsgeschenk für meinen Dad zum 50igsten und ich habe es letztes Jahr zu Weihnachten bekommen. Es ist eine gute Hilfestellung und gerade die Story bzw. das Bild der SR 2 Vollverkleidet vor den Pyramiden ist super Gruß Enno PS: Ja teilweise sind Fahrzeuge recht unoriginal abgebildet.
--------------------
|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Ok das hilft mir weiter ich lasse also div. Fotos mal so stehen wie sie sind und halte mich an die allg. techn. Tipps und Angaben und für den Rest im Detail hab ich ja Euch  und das ist gut so, Danke. Das Buch lesen macht aber allemal Spaß und treibt einen gleich wieder an die Werkbank schönen Gruß Tony
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
By the Way: Es soll eine kleine feine und sehr detailierte SR 2 Bibel geben. Diese würde ich gerne auch mein Eigen nennen, um meinen Sr 2 auch Lehmannkonform fürs UT zu bekommen  . Gruß Enno
--------------------
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
QUOTE (enrico-82 @ 05.01.2010, 12:26) | By the Way:
Es soll eine kleine feine und sehr detailierte SR 2 Bibel geben.
Diese würde ich gerne auch mein Eigen nennen, um meinen Sr 2 auch Lehmannkonform fürs UT zu bekommen .
Gruß Enno |
Hey Enrico ja diese Bibel gibt es , nur ist es schwer daran zu kommen , denn sie ist nicht für die Großserie gedacht , sondern sie ist so ne Art Hobby des Autors, dafür aber sehr , sehr detailiert. Ich hab sie auch ......................................... , studiert. Gruß Rene Aber das Werner -Buch ist auch sehr hilfreich , wenn man dieses besitzt. Es lösen sich viele Probleme von alleine. Auch Miraculis (Google mal danach) und die gepinnten Themen in diesem Forum muß man unbedingt studieren. Ja ja ......, der Lehmann,der legt die Meßlatte schon ziemlich hoch.
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|