Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrauben an der S51, Welche sind es?
Dazzle
Geschrieben am: 18.01.2010, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Die kreisförmige Vertiefung war ne Sparmaßnahme smile.gif so sparte man effektiv Stahl ohne Beeinträchtigung der Funktionalität. Sowas gabs öfter in der Mangelwirtschaft und macht die Einmaligkeit aus
Wie gesagt ich nehm auch gern paar Kilos ab ...


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 19.01.2010, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute:

Hier:

ESKA Sächsische Schrauben- werke GmbH
Lutherstr. 87,
09126 Chemnitz,
Sachsen
T: 0371/5705-0
F: 0371/5705-319
http://www.eska.net


Die gibt es noch!!!

Was gut war, bleibt gut!!!


--------------------
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 19.01.2010, 23:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Schraubenbude ist aber nach wie vor in Bärenstein. Ich habe angerufen, es gibt keine mehr in DDR-Design!

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 20.01.2010, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Enrico, hallo Tim cool.gif ,

nur gut, daß ich durch meine Arbeit auch mal in alt eingesessene DDR Betriebe komme! Da bekommt man ab und an auch noch alte ESKA Schrauben. Leider nicht die mit den alten SW Köpfen Made in GDR. Aber schöne neue, unbenutze und eloxierte mit dieser Vertiefung im Kopf!!! Festigkeit 8.8, 10.5 usw. ist da auch kein Problem.


--------------------
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 20.01.2010, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die SW14 gabe es zu ESKA-Zeiten, glaube ich, auch nicht mehr. Die wurden doch nur unter FIN hergestellt oder wann war da Umstellungsjahr?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 20.01.2010, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Tim hmm.gif ,

aber sicher gab es die SW 14 noch zu ESKA Zeiten! Wie sieht es denn beim 64`er Spatzen, Schwalbe und Star aus?


--------------------
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 20.01.2010, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Da solte FIN stehen oder nur F


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simson2003
Geschrieben am: 24.02.2010, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Hallo,

das Thema ist zwar schon etwas älter,
aber ich habe mich heute auch mit den Schrauben beschäftigt.

Ich habe mir Bilder und Gedanken zusammengenommen und alle
Schrauben aufgeschrieben, die mir an einer S51 eingefallen sind.

Es kursiert zwar eine andere Liste von einem anderen Forum,
nur sie ist bei Weitem nicht vollständig.

Hättet ihr interesse zusammen mit mir die Schraubenlängen
zu ergänzen? Anzahl und Einbauort habe ich schon aufgelistet.

Ich würde die Liste nach und nach hochladen,
das sie langsam und kontrolliert von euch vervollständigt werden kann.
Wenn sie fertig ist, würde ich sie schön in Ordnung bringen
und als Exceldatei an einen Moderator oder so schicken,
das es vll gepinnt werden kann und hier auf dem Server gesichert wird.

Vll, ist es auch übertrieben, aber an sich finde ich persönlich
wäre es mal eine feine Sache.


MfG Sven
PME-MailICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 24.02.2010, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



So, ich nehme wieder Bestellungen an, bitte Stückzahl (kg) Schraubentyp und Länge. Sowie Farbe =>Schwarz, eingeölt oder Goldgelb. Danach gebe ich euch (je nach Bestand) bescheid.

Preis fürs KG 2Euro. Bei "Mehrabnahme" 1.50.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter