Kalender 2020, Alles um den Kalender
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2492
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
QUOTE (Este @ 28.11.2019, 09:39) | Vielleicht noch als Anregung für's nächste Mal (falls es wieder einen weiteren Kalender geben wird) wäre die Einrichtung einer Zahlmöglichkeit via Paypal. Überweisung ist sowas von Out... und dauert viel zu lang
Jedenfalls bin ich gespannt |
Sicher nett gemeint, aber von PayPal ist dringend abzuraten. 1. PayPal verursacht zusätzliche Kosten (ok, nur bei Gewerbe) 2. PayPal ist ein Datenleck, wie es seinesgleichen sucht. Ich verweise dazu auf die AGBs von PayPal, insbesondere die Liste Dritter, an die personenbezogene Daten weitergeleitet oder möglicherweise sogar verkauft werden: https://www.paypal.com/ie/webapps/mpp/ua/third-parties-list . Die Liste enthält nicht nur Dritte, die aus technischen oder Sicherheitsgründen invovliert sind, sondern etliche Werbe/Daten-Agenturen bis hin zu Datenbrokern wie Acxiom. Pikant vor allem das umfangreiche 6. Kapitel "Marketing". Das Problem scheint (bisher) nicht ernstgenommen zu werden, kritische Einschätzungen sind rar gesät. Dabei hat sich selbst im Zuge der DSGVO kaum etwas an den AGBs geändert. Der PayPal-Grundsatz lautet nach wie vor, dass PayPal für den Kunden eben nicht mehr verfügbar ist, wenn man die Weitergabe der personenbezogenen Daten an Werbeagenturen ablehnt. PayPal mag nice sein für Zahlungsverkehr außerhalb der EU, und manchmal ist es vorteilhaft, dass die Transaktion unmittelbar erfolgt und der Empfänger sofort prüfen kann ob das Geld da ist. Beides spielt für die Kalenderbestellung aber keine Rolle. Meine starke Empfehlung: bloß finger weg davon.
--------------------
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1707
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Wie jedes Jahr bin ich spät dran, gerade einen Kalender bestellt - ich hoffe mal, dass ich noch einen bekomme.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 Alltagsfahrzeug zurzeit in Schweißkur http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 (Schwedenstahl als temporärer Ersatz für den Twingo - Mulitmediadisplay wird gerade bei Domhöfer überholt) C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, was eine Drecksbude mit dem berüchtigten VTi120 Motor - aus Citroen, Peugeot, BMW und Mini) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 120.500km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) weitere Fahrräder...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|