Enduro, welche Farben gab es da???
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Bxx @ 25.01.2011, 15:22) | Wenn es nötig ist, kann ich weitere Modelle in dieser Farbe zeigen...
Ja Enrico, du hast recht, die Hupe ist falsch, wurde schon gewechselt. |
Ich bitte darum. Es würden mich aber auch alle Informationen rund um die Enduro interessieren. Eine kleine Abhandlung von wann bis wann es was gegeben hat und ein Foto eines Originalfahrzeuges dazu wäre nicht schlecht. Vielleicht ist das ja machbar. Aber warum sind z.b. auf der billardgrünen Enduro die Enduro Aufkleber am Seitendeckel "noch" drauf und bei der "atlasweißen" nicht mehr? Aus welchem Grund hatte man das geändert? Ich auch schon mal alle meine Unterlagen durchgekramt und ich konnte kein Fahrzeug finden, welches diese Seitendeckelaufkleber wie bei der weißen hat. Weißt du auch, was die atlassweiße und die billardgrüne genau für ein Baujahr ist? Und woher nimmst du eigentlich deine ganzen Informationen? Also ich meine kannst du die auch irgendwie belegen außer mit Fahrzeugen? Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Bxx |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011

|
Ich helfe gerne, weitere Bilder kommen noch. Die Informationen nehme ich aus den Fachbüchern und aus meinen Erfahrungen. Die erste Enduro kam im Jahre 1981 Dezember heraus. Zuerst bekamen alle Enduros silberne Farbe. Auf den Seitendeckeln und Tank konnte man nur Wasserabziehbilder sehen, am Tank nur und ausschließlich fetter Schriftzug (obwohl bei anderen Modellen kam der später, nur Ende 1982, Anfang 1983). Nach Ungarn wurden Enduros bis 1985 kaum, nur ein paar exportiert, ab 1986 kamen die meisten Enduros. Bis etwa 1987 haben fast alle Enduros silberne Farbe, später auch andere Farbe (also rot, saharabraun, saftrgün, billardgrün, im Jahre 1989 verschwand die saharabraune Farbe und kam die (atlaß)weiße).
Ende 1988, Anfang 1989 kam 12V Boardelektrik, und kam damit die Bezeichnung /1. Schriftzüge (Wasserabziehbild) bleiben ganz bis Juli 1989. Dann kamen die Aufkleber, und die Seitendeckel bekamen 12V Aufkleber (alle Modelle).
Billardgrün ist aus dem Jahre 1988, atlaßweiß ist Bj.: 1990.
Ich hoffe, du weißt schon, warum das billargrüne Modell noch die alten Schriftzüge am Seitendeckel hat...
--------------------
mfG: Peter
Meine kleine Sammlung:
SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand S51 N Bj: 1981 im Originalzustand S51 E Bj: 1986 im Originalzustand S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km) S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot) SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett) SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
|
|
|
venturina |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007

|
Hallo, ich kann die Aussagen von Bxx nur bekräftigen. Die Enduro wurde als S51/1 auch in weiß ausgeliefert (wobei ich der Meinung bin das sich der Ton leicht zu dem "Comfort-Weiß" unterscheidet. Die S51/1 lief ab Mitte 1989 nur mit den "12V" Aufklebern von Band, eine weitere Typifizierung erfolgte nicht. Hier wäre z.B. eine saftgrüne S51/1 Enduro: http://www.youtube.com/watch?v=gTOUjlbwPTwUnd eine S51/1 Enduro in kirschrot(???): http://www.youtube.com/watch?v=QFTvicX2umk@SimsonSammler1234: Bei der biliardgrünen Enduro handelt es sich um eine S51 und somit um ein früheres Baujahr. Wobei Position/Ausführung der Hupe und der fehlende rechte Spiegel auf ein Exportmodell deuten. EDIT: Ich tippe wohl eindeutig zu langsam. @lambiman: Es handelt sich sowohl bei dem Tank als auch auf dne Seitendeckeln um Aufkleber. Die "12Volt"-Kennung gab es nicht als Wasserabziehbild.
--------------------
Grüße TILO
...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
|
|
|
Starheizer |
|
Unregistered

|
genauso wie es die S70 in diesem Komischen Ocker/Orange gab.ich bin bis heute überzeugt das die Farbe nichts mit Saharabraun gemein hat...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|