Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt "Agenda 2012", Citroen Saxo 1.6 - Rettung möglich?
enrico-82
Geschrieben am: 02.02.2010, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo nochmal,

ich habe gerade den fast exakten Wagen bei Mobile gefunden:

Klick

Und wenn ich mir die Ersatzteilpreise ansehe so muss ich sagen - günstig thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Dazzle
Geschrieben am: 02.02.2010, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



QUOTE (Lowrider2905 @ 01.02.2010, 18:42)
QUOTE
Audi 100


Was besserst du da aus? Ich habe einen 88er Avant mit zarten 500000 auf der Uhr. Bis auf Probleme am hinteren Fensterrahmen (seitenscheiben) hat er nichts. Unterboden sieht TOP aus.

Ich werde ihn auch solange Pflegen und am Leben erhalten bis er auf ist. Und das wird noch dauern. Bremsen rundherum und Dämpfer vorn habe ich vorm letzten Tüv gemacht. Rest ist schikie.

mfg Richard.

Hab nen 94er Avant Quattro mit 275ooo auf der Uhr.
Kotflügel vorne links und rechts von innen durchgerostet.
Ursache: zwischen Kotflügel und Innenkotflügel hatte man eine Art Schwingungsdämpfer aus geschäumten Kunststoff angebracht an dem sich Dreck+Wasser auf Höhe Radlauf oben sammeln konnte. Dummerweise ist das auch Schaumgummiteil nicht komplett verklebt und reibt beim Auto fahren durch die Schwingungen. Auf einmal hat ich Rostblasen wo ich nie welche erwartet hatte ^^. Bei älteren Modellen gabs das Teil noch nicht. Auch nicht beim gleichen Modell.
Beschädigungen am Unterboden durch Steinschlag mußt immer ausbessern, da hilft auch kein Zink :-)
Eins muß man der Karre lassen, fahren tut sie noch prima. (240 vmax Tacho) Immerhin hat mal einer 94 weit über 80000DM dafür bezahlt. Incl. BoseAnlage mit Wechsler, Sitzheizung und vielen anderen netten Sachen. Sogar Kuschelkissen sind schon drin aber keine Wegfahrsperre die rumzickt! Dafür ne Alarmanlage.
Problem ist weniger Rost sondern Ölverlustigkeiten :-/


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 02.02.2010, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Also ich bin der Meinung, vieles lässt sich retten. Zum Beispiel kannst du noch nicht allzustark korrodierte Bremsleitungen reinigen ( Drahtbürste ) und danach einfetten. Aber 90 Tausend ist doch kein Alter!! Mal sehen wie meiner Aussieht, wenn der so alt ist. Momentan hat er erstmal 135 Tausend runter smile.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 03.02.2010, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Stell doch mal noch ein paar Bilder von deiner Zitrone mit ein wink.gif

Bearbeitet von schlagzeucher am 03.02.2010, 22:11


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
enrico-82
Geschrieben am: 04.02.2010, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Morgen,

leider liegen zwischen mir und dem Wagen viele Kilometer.
Vor März kann ich keine Fotos machen sad.gif

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter