Nein, Leute bleibt locker. 
Ich meine nur, dass wir immer noch bezüglich der Gussteilbeschriftung im Dunkeln tappen. Wie Ihr an dem 
Link seht, seit 2006. Und bisher hat keiner einen 
schlüssigen Beweis für den Übergang von "Rheinmetall" zu "Sömtron" erbringen können.
Daher nochmal Eure letzten Zitate:
An meinem 61er ist ein Rheinmetall Deckel dran und ich 
vermute auch das der so original ist.
Ich beschäftige seit einiger Zeit mit den Details meines 63`er SR2E um alles org. gerecht zusammenzubauen und 
bin der Meinung , dass der Soemtron LiMa Deckel ab Ende 63 verbaut wurde.
Da 
kann ich nur eine statistische Erhebung machen. Ich kann Dir sofort ein Foto von 10 Rheinmetall-Deckeln machen und keins von einem Sömtrondeckel (außer Spatz). 
Das kann nicht sein, denn die Rheinmetalldeckel sind deutlich häufiger! 1961 hatten die Deckel 
definitiv noch die Rheinmetall-Aufschrift...
Das 
müsste so 63 gewesen sein, als der Prozeß um den Namen verloren war...