Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> P70, Pritsche
Frank311
Geschrieben am: 07.05.2010, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Mir ist dieser "Totalumbau" zu gelaufen.
Dem Einfallsreichtum waren in der DDR keine Grenzen gesetzt.
Falls jemand Interesse hat, bitte melden.
Habe bei Interesse noch mehr Fotos.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 07.05.2010, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



das ist sozusagen noch das Fahrwerk und die Front vom P70??? _uhm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Frank311
Geschrieben am: 07.05.2010, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Kann man so sagen, leider wurde ein anderer Motor verbaut (EL300 oder so).
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 10.05.2010, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7030
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Es wäre die Frage ob du es verkaufen willst oder ob Dir der Erhalt der Subsatnz im Vorderung steht.

Wenn du es partou nicht gebrauchen kannst aber willst das er erhalten wird würde ich in einem Fahrzeugmuseum anfragen. thumbsup.gif

Ich finde es jedenfalls eine Sahne was man früher mal eben gebastelt hat.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Frank311
Geschrieben am: 10.05.2010, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Sicher ist er zum Schlachten zu schade.
Ist ein Stück DDR Geschichte.
Kenne leider kein Museum. _uhm.gif
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 11.05.2010, 08:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Da fällt mir spontan der Technikverein Pütnitz ein:

http://www.technikverein-puetnitz.de/startseite.htm

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Frank311
Geschrieben am: 11.05.2010, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Danke, werde es dort mal versuchen.
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 11.05.2010, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



genai, für das Technikmuseum wäre das genau das richtige.
Hast du den Herrn erreicht ?

mfg Toni
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter