Star, die zweite!
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
2011, Jahr des lindgrünen SR1 Beim UT4 war ja scheinbar kein lindgrüner Einser am Start.Also...Berlin, ick komme! Benni, beweis es uns allen! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Die Linie ist klar:
QUOTE | Da er nach einigen Versuchen ansprang, hat er es verdient, nach 14 Jahren offizieller "Rente" wieder auf die Straße zu kommen, zwar nicht Neuaufgebaut, aber verschönert!
Da das letzte Starprojekt mächtig in die Hose gegangen ist (bedingt durch Rahmenbruch u.A.) soll es jetzt mal richtig gemacht werden! |
dann:
QUOTE | Ja, da an dem Fahrzeug sowieso weniges noch original Anno 1970 ist, werde ich es so gestalten, dass man damit den Rest des Jahres fahren kann, ohne irgendwelche Probleme, danach wird der gute sandgestrahlt, denn in jeder Ritze am gesamten Fahrzeug hängt Ölkohle.. Sogar dort, wo garkein Öl hin kommen sollte...
|
oder doch:
QUOTE | Fahrbereit machen (fehlt nichtmehr viel), Probefahrt machen, Tieferlegen. Wenn dieser Star jemals restauriert wird, glaube ich nciht dass dies mit dem originalen Rahmen geschieht, denn der sieht unten rum schlecht aus. (Ausleger hinüber, vieles Verfault, um Fußrasten Schweißdrahthaufen) |
So nun sag ich Dir mal was - kauf nicht 10 Mopeds nebeneinander sondern erbaue Dir genau 1 nachdem anderen. Alles andere ist Quatsch. Wozu willst du jetzt Pfuschen - du hast 2 S5X und ne zerlegte 3. - kümmere dich darum. Dann bau den Star vernünftig auf und gut. Man kann nicht alles gleichzeitig - na gut man kanns verkaufen ... gleichzeitig. So Kopfgewaschen - ran ans Werk. PS: 2011 wird das Jahr der Beige / Weinroten S51 B
--------------------
|
|
|
Simsondriver91 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008

|
Ich werds euch allen beweisen.. @ Enno : Eine S51 fährt im Alltag, eine ist verkauft und die zweite gammelt vor sich hin... Heute habe ich eine neue Kette und eine neue Nadel gekauft (~ 15€). Ich habe den Vergaser komplettiert und montiert, den Luftfilter gereinigt und zusammgebaut und ins Fahrzeug montiert. Zurzeit bin ich an der Bremse am werkeln, leider habe ich keine gescheiten Bowdenzüge
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Simmeteufel @ 27.05.2010, 11:53) | Und an alle anderen hier. Restaurieren schön und gut. Aber es gibt noch jede Menge gut Starrahmen. Da brauch ich dann nicht so einen verfriemelten nehmen zum restaurieren. Mit so einem Scheißrahmen würde ich bei sowas wie nem Star (noch realtiv oft vorhanden) nicht anfangen. Bei ner BK oder so vlt aber nicht hier. |
Deine Aussage bezüglich des Stahrrahmens zeigt mir, dass du einfach noch etwas zu jung bist um verstehen zu können, warum man den verfriemelten Rahmen nicht einfach tauscht, sondern ordentlich aufarbeitet. Sebastian hat schon einen Punkt genannt warum man den Starrahmen nicht tauschen sollte. 2. ist auch zu beachten, was es für ein Baujahr ist. Und die paar Sachen am Rahmen in Ordnung zu bringen kostet sicher nicht mehr Geld oder Aufwand als einen guten Ersatzrahmen zu besorgen. Und wenn ich restaurier, dann muss man halt manche Teile aufarbeiten das gehört einfach dazu. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|